Seite 49 von 166 ErsteErste ... 39 47 48 49 50 51 59 99 149 ... LetzteLetzte
Ergebnis 961 bis 980 von 3306

Thema: *Just Katzen* 2

  1. #961
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Meine Favoriten sind Feringa, Macs und Catz Finefood.
    Ebenso Cosma. Leider sind die meisten Cosma-Dosen "nur" als Ergänzungsfutter deklariert, sodass es das nur recht selten gibt. Ansonsten würde ich Cosma täglich füttern.

    Ab und an bestelle ich Bozita und ähnliches.

  2. #962
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5099.jpg
Hits:	2
Größe:	36,8 KB
ID:	153371

    Die wohl tiefste und teuerste Katzenklappe der Welt.

  3. #963
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Wir haben nun das Angebot für das Balkongehege bekommen. Und nein, ich gebe keine fast 1.400 Euro dafür aus

    Da werden wir uns wohl doch ein stabiles Netz bestellen und überlegen wie wir das befestigen damit es ausbruchssicher ist.

  4. #964
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Estrichmatten sind auch eine gute Alternative. Die sind wesentlich stabiler als ein Katzennetz. Kosten im Baumarkt (etwa 1x2 m) zwischen 3 und 4 Euro das Stück. Die lassen sich vermutlich auch mit Teleskopstangen und Kabelbindern vermieterfreundlich anbringen.

  5. #965
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blythe
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: 99***
    Beiträge: 270

    Standard

    Katzennetze sind (richtig angebracht) doch sehr sicher, 1400€ sind schon echt heftig

    Super Öhrchen dass es vorwärts geht, mit dem Katzenklappenbild kann ich allerdings gar nix anfangen
    Bei uns gibt's gehegemäßig leider noch nichts neues, ich hoffe dass wir das zeitnah hinkriegen damit die Katzen endlich raus können. Selber bauen kriegen wir nicht hin, also wird es wohl eine fertige Alu-Voliere werden

  6. #966
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Wenn mich meine Nase nicht täuscht, haben die Katzen irgendwo ein Geschenk versteckt - und ich finde es nicht
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  7. #967
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah Beitrag anzeigen
    Wenn mich meine Nase nicht täuscht, haben die Katzen irgendwo ein Geschenk versteckt - und ich finde es nicht
    Nach ein paar Tagen hört der Mief auf . Wir haben auch schon ab und zu mal die Wohnung auf den Kopf gestellt und das arme Opfer nie gefunden.

    *****
    Yara ist momentan so herzig drauf.
    Normalerweise liegt sie in meinen Kniekehlen und schläft dort tief und fest. Aber heute nacht kam sie schnurrend nach oben, köpfelte mein Kinn sanft an und wollte richtiggehend in mich reinkrabbeln . Ich hab sie in die Arme genommen, sie kuschelte sich fest an mich und so sind wir dann auch heute früh wach geworden .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  8. #968
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Sanft würde ich auch gern geweckt werden Rocky will weckt mich jetzt immer ca. 1 h vorm aufstehen und will auch in mich reinkrabbeln, allerdings mit aller Gewalt.

    Und ich bekomm seinen Kot nicht fest Versuche es jetzt seit ein paar Tagen mit Enterogelan-Paste auf seinem Trockenfutter und es gab auch 1 Tag richtig schöne Würstl , aber am nächsten Tag wieder einen Klumpen . Nun hab ich sein Magen/Darm Trockefutter mit seinem ersten, was wir vom Tierheim mitbekommen haben, gemischt und ERgebnis = noch weicher.

  9. #969
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Blanca wird nächsten Freitag kastriert. Eigentlich sollte ich dankbar sein, weil sie seit 3 Wochen fast durchgehend, bis auf 2 Tage, rollig ist, und mich an den Rande des Wahnsinns treibt. Aber gleichzeitig habe ich auch sooooo Schiss um mein geliebtes Katzenkind. Allerdings ist sie in der Klinik in echt guten Händen. Die haben mir schon die kompliziertesten Häsinnenkastras 1a durchgeführt und auch Rosi. Die haben´s echt drauf. Aber innerlich hat man dennoch voll Panik, dass was schiefgeht.

  10. #970
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.128

    Standard

    Wird schon gutgehen....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  11. #971
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Katzenkastras sind doch überall Routine, da brauchst Du Dir keine Sorgen machen. Die Kleine ist gesund und munter, die steckt das locker weg.
    Ich finde die Aufwachphase bloß immer total doof bei Katzen. Die finde ich fast anstrengender als die Sorge bei der eigentlichen OP.

  12. #972
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich denke auch, dass alles glattlaufen wird. Zum Glück bekomme ich Blanca erst wieder richtig wach mit. Die geben keine halbwachen Tiere mit. Da bleibt mir die schreckliche Aufwachphase erspart. Finde ich auch sinnvoll. Gerade in der Aufwachphase wird´s ja öfter mal kritisch mit dem Kreislauf.

  13. #973
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Alles wird gut laufen, Sylke . Aber ich verstehe Deine Sorgen, das würde mir bzw. uns nicht anders gehen.

    Halb beduselte Katzen sind schwerer zu hüten als ein Sack Flöhe. Sie wollen überall hoch springen, von wo sie runter fallen können, halten nicht still... wir lassen uns deshalb auch nur noch komplett wache Miezen mitgeben.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  14. #974
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Wir räumen trotzdem mal vorsichtshalber das Esszimmer leer. Sie muss auch in der ersten Nacht da drin bleiben, weil ich nicht möchte, dass sie geschwächt unsere Treppe abstürzt.
    Ich habe ja das Treppengeländer mit dezentem Hasendraht gesichert. Nun balanciert Madame auf dem dünnen Geländer rum. Mir wird da regelmäßig schlecht beim Zuschauen. Da muss ich evtl. auch noch nach einer Lösung suchen.

  15. #975
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Alles Gute für die Kastra!

    Ich nehme Katzen auch nur wach mit nach Hause, alles andere ist ein Graus Schlimm auch: Katzen mit Trichter auf


  16. #976
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Schlimm auch: Katzen mit Trichter auf
    So eine lief mir gestern über den Weg. Ich hab echt zweimal geguckt und dann war sie leider schon weg.

    Wenn das mal nicht grob fahrlässig ist
    LG Lotte

  17. #977
    Aktive / Hotline // Kaninchenlos Avatar von Heike P
    Registriert seit: 17.11.2004
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 1.384

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Blanca wird nächsten Freitag kastriert. Eigentlich sollte ich dankbar sein, weil sie seit 3 Wochen fast durchgehend, bis auf 2 Tage, rollig ist, und mich an den Rande des Wahnsinns treibt. Aber gleichzeitig habe ich auch sooooo Schiss um mein geliebtes Katzenkind. Allerdings ist sie in der Klinik in echt guten Händen. Die haben mir schon die kompliziertesten Häsinnenkastras 1a durchgeführt und auch Rosi. Die haben´s echt drauf. Aber innerlich hat man dennoch voll Panik, dass was schiefgeht.
    Ich drücke auch die Daumen für die Kastra Aber Katzen scheinen das echt besser zu packen als Kaninchen.
    Joleen wurde einen Tag vor dem Umzug zu uns kastriert und war nach ein paar Stunden wieder fit. Das ist jetzt über 5 Wochen her.
    Sie hat auch recht schnell wieder getobt und auf Möbel gesprungen.

    Wir kämpfen gerade mit der Futterumstellung Ist nicht so einfach. Besonders Garfield ist da sehr wählerisch, bei Joleen geht es einigermaßen. Multifit geht bei beiden. Natur Plus auch. Mac´s mochten beide die 100 g Beutel mit Kräutern, die 400 g Dosen werden eher von Joleen gefressen. Leonardo auch. GranataPet mochten auch beide. Premiere Meat Menu auch. Allerdings alles immer gemischt mit Kittekat oder zumindest Multifit (wegen dem Gelee). Animonda Carny kommt nicht so gut an. Einige Dosen von verschiedenen Marken (u.a. Bozita und Cats Finefood) habe ich noch hier und noch nicht getestet. Mein ganzer Schrank ist voll mit Dosen und Beutel
    Dafür steht Garfield mehr auf Frischfleisch (Rind, Pute, Huhn) als Joleen.

    Bis jetzt fressen beide immer von einem Teller (waren sie auch in der PS gewohnt). Wobei meistens Garfield zuerst frisst und Jollen erst, wenn er fertig ist. Vielleicht wären da zwei getrennte Teller besser.

    Habt ihr eigentlich auch so eine Art Notfallapotheke für eure Katzen (so wie für Kaninchen)?
    Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher. Grüße von Joleen und Garfield

  18. #978
    Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2014
    Ort: Berlin
    Beiträge: 41

    Standard

    Hallöchen, vielleicht kann hier wer weiterhelfen.Wir haben zwei Katzen, beide jetzt 2 Jahre alt, weiblich, kastriert, Geschwister.

    Ich hab sie vor zwei Jahren als Pflegestelle aus dem Tierheim zum Zähmen übernommen. Sie kamen von der Straße, waren knapp 3 Monate alt und sollten eben an den Menschen gewöhnt werden, damit sie vermittlungsfähig sind.

    Nun, sie haben sich damals so sehr an uns und die Hunde gewöhnt, das sie kurzerhand einfach hiergeblieben sind. Bis heute sind es noch recht scheue Katzen, nur ich und mein Mann dürfen sie anfassen und bekuscheln, bei Besuch sind die zwei weg.

    Soweit so gut. Sie haben im Flur eine Art eigenen Bereich, dort stehen mittlerweile nur noch zwei Katzenklos ( zu denen komm ich später ), ein kleinerer Kratzbaum ( ein zweiter großer steht im WoZi ) und dort fressen sie auch ( sie wollen nirgends sonst fressen, alles schon versucht ). Dort kommen die Hunde nicht hin und wir nur zum putzen und Futter hinstellen, also absolut ihr eigener Bereich.

    Trotzdem haben wir ein riesiges Unsauberkeitsproblem. Nicht nur, das sie so gut wie nie ihr Klo treffen ( wollen ), sie pinkeln auch sonst alles voll. Es ist völlig egal welches Streu ich nehme, ob mit oder ohne Deckel, ob zwei oder drei Klos. Ich hab sogar den Eindruck, das Gepinkel auf Couch und Co wird schlimmer, wenn die Klos gerade gereinigt wurden. Übermorgen kommt eine neue Couch, ratet warum. Ein neues Bett habe ich mir vor einiger Zeit auch besorgt. Mein Schlafzimmer ist mit einer Kindersicherheitstür verriegelt, ebenso wie das Zimmer meiner Tochter, denn dort liegt Teppich aus. Das einzige Zimmer übrigens, ihr glaubt gar nicht, wieviele Läufer ich schon wegschmeissen konnte. Wehe dem, der eine Decke auf der Couch liegen lässt. Hundekissen gehen hier ein und aus weil diese frechen Biester auch dort reinpinkeln. Auch sehr schön, wenn einem unterwegs der Geruch von Katzenpipi in die Nase steigt und man feststellt, das die Biester dir auf die Schuhe gepullert haben

    Ich hab eine 5 Monate alte Tochter, die irgendwann mal ihren Spielteppich im WoZi haben wird oder vielleicht mal vergisst, ihre Zimmertür zu zumachen. Und dann?
    Ich bin ganz ehrlich..ich mag nicht mehr. Es geht ungemein ins Geld und an die Nerven. Und ich kann mir keinen Reim daraus machen.

    Irgendwelche Ideen wie das Problem zu lösen ist? Wenn das so weiter geht, werden sie wohl oder übel ausziehen müssen, denn irgendwo hört der Spaß auf und ich möchte meine Wohnung zurück!

  19. #979
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Kastriert sind beide?

    Für mich klingt es so, dass sie ihr Revier markieren. Der Flur stellt einen Durchgangsbereich von der Wohnung zur Außenwelt dar. Wenn eine unsichere Katze nun mit Eindrücken der Außenwelt konfrontiert wird (z.B. fremde Gerüche aus dem Hausflur, an der Wohnungstür vorbeilaufende Artgenossen oder Menschen, die ihnen Angst machen), zwingt es sie regelrecht zu diesen drastischen Maßnahmen. Gut, dass du das mit der Kloreinigung erwähnst! Wenn du das Katzenklo reinigst, zerstörst du die Duftmarke, die die Katze erst gesetzt hat. Aus ihrer Sicht muss sie nun mehr markieren, damit es wieder nach ihr riecht.
    Abgesehen davon ist ein Flur kein Ort, an dem Katzen zur Ruhe kommen können.
    Katzenklos und Näpfe sollten in verschiedenen Räumen stehen, da Katzen nicht gerne dort fressen, wo sie sich erleichtern (oder umgekehrt).

    Trenne Näpfe und Klos voneinander und bespaße die beiden mindestens 1 x am Tag (mit Katzenangel spielen, klickern - worauf sie halt ansprechen). Schaffe ihnen einen Rückzugsort, an dem sie ungestört ruhen können. Wie gesagt, ein Flur ist dafür ungeeignet.
    Um eine gründliche Reinigung mit Spezialreinigern wirst du wahrscheinlich nicht herumkommen. Es gibt Reiniger, die Urin neutralisieren. Ein normaler Reiniger aus dem Supermarkt hilft da nicht!
    Besorge dir neben Spezialreiniger am besten auch eine Schwarzlichtlampe, um die Pinkelstellen zu finden. Ich schätze, die Katzen werden auch die Wände markiert haben. Katzen können nämlich wie Kater spritzen.
    Geändert von Terrahamster (24.04.2017 um 06:30 Uhr)

  20. #980
    Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2014
    Ort: Berlin
    Beiträge: 41

    Standard

    Zitat Zitat von Terrahamster Beitrag anzeigen
    Kastriert sind beide?

    Für mich klingt es so, dass sie ihr Revier markieren. Der Flur stellt einen Durchgangsbereich von der Wohnung zur Außenwelt dar. Wenn eine unsichere Katze nun mit Eindrücken der Außenwelt konfrontiert wird (z.B. fremde Gerüche aus dem Hausflur, an der Wohnungstür vorbeilaufende Artgenossen oder Menschen, die ihnen Angst machen), zwingt es sie regelrecht zu diesen drastischen Maßnahmen. Gut, dass du das mit der Kloreinigung erwähnst! Wenn du das Katzenklo reinigst, zerstörst du die Duftmarke, die die Katze erst gesetzt hat. Aus ihrer Sicht muss sie nun mehr markieren, damit es wieder nach ihr riecht.
    Abgesehen davon ist ein Flur kein Ort, an dem Katzen zur Ruhe kommen können.
    Katzenklos und Näpfe sollten in verschiedenen Räumen stehen, da Katzen nicht gerne dort fressen, wo sie sich erleichtern (oder umgekehrt).

    Trenne Näpfe und Klos voneinander und bespaße die beiden mindestens 1 x am Tag (mit Katzenangel spielen, klickern - worauf sie halt ansprechen). Schaffe ihnen einen Rückzugsort, an dem sie ungestört ruhen können. Wie gesagt, ein Flur ist dafür ungeeignet.
    Um eine gründliche Reinigung mit Spezialreinigern wirst du wahrscheinlich nicht herumkommen. Es gibt Reiniger, die Urin neutralisieren. Ein normaler Reiniger aus dem Supermarkt hilft da nicht!
    Besorge dir neben Spezialreiniger am besten auch eine Schwarzlichtlampe, um die Pinkelstellen zu finden. Ich schätze, die Katzen werden auch die Wände markiert haben. Katzen können nämlich wie Kater spritzen.
    Kastriert sind beide, ja. Der Bereich von ihnen im Flur ist abgetrennt mit einem Gitter, durch den nur die Katzen selbst kommen und davor nochmal ein riesiger Vorhang. Bevor ich schwanger wurde und das Zimmer fürs Baby brauchte, hatten sie einen ganzen Raum nur für sich, same Shit. Ich kann hier leider sonst nix frei machen für die Katzen, alle anderen Wohnräume werden, natürlich, nunmal benutzt.

    Versuche ich die Katzen an einen anderen Fressplatz fressen zu lassen, fressen sie schlicht nicht. Sie rennen immer in ihr Kabuff, sobald es dort steht, mampfen sie alles weg. Ich kann das Futter auch nicht ewig woanders stehen lassen um sie umzugewöhnen, denn wo die Katzen in der restlichen Wohnung hin können, können auch die Hunde hin.

    An die Wand hat gsd noch keiner gepinkelt, das würde ich sehen und riechen. Die Zwi sind nicht grad die Sorte von Katze, die mit Menschen spielt, sie bespielen sich lieber gegenseitig und das ist auch okay.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •