Ergebnis 1 bis 20 von 124

Thema: Melissa frisst nicht ... Haarballen??? Herz???

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo Ihr Lieben ,

    Melissa ist wieder fit, kommt morgens und Abends auf den Rasen, derzeit untersucht sie Bella und Blues Gartenhaushälfte, da die Beiden im noch nicht für sie ständig zugänglichen Freigehege sind (das wird sich bald ändern, Bella und Blue bekommen einen eigenen Ein-/Ausgang am Gartenhaus in ihr eigenes Freigehege, sodass sie tagsüber immer raus und rein können.
    _______________________________________________________________________________________________________________________________________
    Einige von euch kennen diesen Thread: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=133941 aber die Gittertrennung lasse ich definitiv jetzt dauerhaft da ich Melli keinen Stress mehr zumuten möchte. Bella und Blue fletschen Melli manchmal durchs Gitter an. Allerdings wird auch Mats, der immer mal ein der zwei Stunden rüber darf und mit Bela und Blue "ein Herz und eine Seele ist" durchs Gitter angezickt. Denke, dass gar nicht viel passieren würde, sie würden die Rangordnung mit Melli klären und dann wäre es wahrscheinlich auch gut aber sie würden sie vielleicht etwas mobben und sie soll ja ihre Lebensfreude nicht verlieren. Es ist echt schade die Hoffnung auf "wieder eine Gruppe" aufzugeben. Mats allerdings darf jeden Tag ein oder zwei Stunden bei Bella und Blue im Gehege verbringen.
    ________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Melli findet das immer bersonders sehr spannend die sonst abgesperrte Zone zu untersuchen.
    ________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Sie frisst zwar noch immer nicht alles aber ich biete ihr ja unterschiedliches an. Kohlrabiblätter und Möhren werden weiterhin ignoriert und auch von Fenchel wird nur das Grün und das Inere gegessen. Auch Endiviensalat und frischer Spinat werden auf der "Melli-und Mats-Seite" liegern gelassen (Bella und Blue - die Rabaukenmädels - mögen ALLES).

    Was Melissa besonders gerne mag sind Apfelbaumblätter, Haselnussblätter und Blätter der Hainbuche.

    Zweige von Haselnuss und Hainbuche sind leicht auf meinen laufstrecken zu beschaffen aber Apfelbaumblätter bekommt sie nur wenige, da unsere zwei-einhalb Apfelbäumchen ("zwei-einhalb" weil einer davon ein Zierapfel ist) noch sehr klein sind und ich davon noch nicht so viel abreißen kann.

    Weiterhin mag sie getrocknete Kräuter wie Spitzwegerich, Breitwegerich und Löwenzahn. Getrocknete Brennnesselblätter mag sie nicht so gerne.

    Ich weiß, dass gerocknete Kräuter zuvie Zucker enthalten daher bekommt sie diese auch rationiert aber derzeit noch mehr als sie eigentlich solte aber sie muss Gewicht zulegen und mehr fressen.

    Sie frisst auch Rasen (unter den sich inzwischen immer mehr "gutes Unkraut" mischt "

    Heute geht´s zum Herz-Ultraschall und Dr. B., mit dem ich gestern telefoniert habe sagte, dass ihr EC-Titer auch ordentlich erhöht ist - irgendwas mit 1 zu 640 (???) - aber das war eh klar, denn auch bei Moppel bei dem wir damals u. a. den EC-Titer bestimmen ließen war dieser erhöht also habe ich den "EC-Erreger" hier im "Bestand". Aber so lange sie keine neurologischen Ausfallerscheinungen hat muss man nicht auf EC behandeln sagte Dr. B.

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

  2. #2
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.691

    Standard

    Und alles Gute für den US nachher!

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  3. #3
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Danke schön, liebe Gertrud

    wir sind jetzt vom Herz-US zurück und es war gut, dass wir die Untersuchung durchgeführt haben. Nach Duisburg werden wir wohl nicht müssen.

    Es waren wiedermal 130 Euro, die zwar schwer zu verkraften sind aber durchaus angemessen für diese umfangreiche und aufwändige Untersuchung sind. Sie wurde von beiden Seiten geschallt und der Kardiologe hat sich unglaublich viel Zeit genommen und mir alles ganz genau erklärt und auf dem Bildschirm gezeigt. Er war ganz begeistert von Melissa und wie gut sie "mitgearbeitet" hat. Ich habe Mellis Köpfchen gehalten und durfte assistieren - zusammen mit einem Helfer der ihre Hinterbeinchen fest hielt und sie dadurch stabilisierte.

    Die Herzklappen schließen gut und das Herz schlägt regelmäßig und kräftig. Aber beide Herzseiten sind vergrößert und es hat sich auch etwas Flüssigkeit (Wasser" eingelagert, welches wir jetzt heraus bekommen müssen.

    Wahrscheinlich hatte sie mal eine Herzmuskelentzündung (wie schon vermutet) daher das vergrößerte Herz und wir haben es hier mit einen Zufallsbefund zu tun.

    Die Inappetenz kam von der "Bauchgeschichte" und diese Herzvergrößerung hätte wahrscheinlich jetzt noch keine Probleme bereitet aber dann irgendwann schon; gut also, dass wir so früh mit der Behandlung beginnen konnten, so eskaliert das Ganze erst gar nicht .


    In einem Monat soll ich nochmal wiederkommen zu einem erneuten US, damit man sehen kann, ob das angesammelte Wasser vollständig ´raus ist. Sie bekommt ja Entwässerungsmedis und wir gehen davon aus, dass sie diese nicht ewig brauchen wird.

    Auf der Wiese vor der Tierklinik (für Hunde nicht zugänglich) durfte ich mir hinterhert einen große Tasche "Wiese" (Löwenzahn, sonstige Wiesenkräuter etc.) pflücken über die sich auch Melissa, eben als wir wieder zu Hause waren, gleich hergemacht hat.

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

  4. #4
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Gut, dass ihr jetzt Gewissheit habt. Jetzt also abwarten und Tee trinken, aber Melissa scheint ja echt eine kleine Tapfer-Maus zu sein.

  5. #5
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.691

    Standard

    Super, das freut mich, zu lesen!

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2014
    Ort: Hürth
    Beiträge: 734

    Standard

    Nun geht's aufwärts!

    Tapfere Me!li

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Das freut mich für euch
    Bei uns hat die Entwässerung recht schnell angeschlagen und dann ging es wirklich bergauf für ihn. Hoffe, das ist bei deinee Maus auch so

    Ich weiß nicht, ob ich es schon geschrieben hatte, auch die Köttel wurden wieder größer und der Appetit ist gestiegen. Das hing alles irgendwie zusammen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 16.09.2015, 11:43
  2. Riesenschecke Pünktchen ... Herz-US oder nicht?
    Von Jeanette K. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.09.2015, 12:02
  3. Bella frisst nicht, und kann nicht aufs Klo -,-
    Von Melanie G. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.07.2012, 11:29
  4. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.07.2011, 23:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •