Konkret zu Deinen Fragen:

Zitat Zitat von Antje Beitrag anzeigen
1. Gehört Brokkoli zu den eher kritischen Gemüsesorten? Tatsächlich habe ich den nämlich schon länger unter Verdacht.
Eigentlich nicht, er gehört zu den blättrigen Futterarten und wird somit von den Halterinnen normalerweise sehr geschätzt. Aber wie das so ist mit den Gemüsesorten: Vertragen nicht alle Kaninchen gleich gut und dann gibt es Durchfall. Ich würde Dir empfehlen, sofern Du nicht Wiese füttern kannst, auf ganz wenige Sorten Futter zu reduzieren, bis die Verdauung stabil ist. Ich würde nur genauso lange experimentieren, bis der Durchfall zweifelsfrei verschwunden ist. Danach stabilisieren und erst dann weitere Futtersorten hinzufügen.

2. Kann es sein dass es einfach Kaninchen gibt die nicht nur eine empfindliche, sonder eine super-empfindliche Verdauung haben? Bei meinem Männchen gab es nämlich noch nie (!) irgendwelche Verdauungsprobleme, geschweige denn so heftigen Durchfall.
Ja, ist so. Nachweislich gibt es Stoffe, die für ein individuelles Kaninchen unverdaulich sind und dadurch Durchfall auslösen können.


3. Wenn es wirklich Kaninchen mit einer super-empfindlichen Verdauung gibt, wie geht man am besten damit um bzw. gibt es dafür spezielle Fütterungstipps?
wenn möglich, durch Reduktion und gezielte Futtervariation herausfinden, welcher Stoff das Problem auslöst.

4. Um meine Fütterung noch mehr zu verbessern: wie sieht das ideale Mischungsverhältnis aus Frischfutter und Kräutern aus?
Kann man so nicht sagen, hängt sicher davon ab, was Du als "ideal" bezeichnen würdest, was das Frischfutter ist, was die Kräuter sind und was es sonst noch gibt. Abgesehen davon werden viele Kaninchen mit einer ganz und gar un-idealen Ernährung steinalt.

5. Sind getrocknete Kräuter oder Gemüsemischungen überhaupt so gut?
Nö, aber siehe Frage 4

6. Könnte das Alter vielleicht eine Ursache für die Verschlechterung sein? Hatschi ist im Januar 5 Jahre alt geworde.
Ist denkbar.