Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Immer häufiger plötzlich auftretender Durchfall

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marianne R.
    Registriert seit: 18.09.2013
    Ort: München
    Beiträge: 661

    Standard

    Ja, ich denke schon, daß es einfach Kaninchen gibt, die eine extrem empfindliche Verdauung haben.
    Meine Poppi neigt auch zu Matschkot, seit ich sie habe, also seit 6 Jahren. Sie ist jetzt 9. Grundsätzlich verträgt sie nichts zuckerhaltiges, also keinerlei Knollengemüse (von Obst ganz zu schweigen, gibt es bei uns eh nicht). Ansonsten zeigt sich auch bei gleichbleibender Fütterung hin und wieder mal Durchfall. Den einen Tag wird das Essen vertragen, am nächsten Tag genau dasselbe Essen nicht, warum auch immer Ausgewogene Wiese geht aber eigentlich immer.
    Ich würde hier das Frischfutter auch nicht grundsätzlich reduzieren, ich denke, das wäre nur der Grundstein für andere Probleme...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Antje
    Registriert seit: 15.04.2012
    Ort: Magdeburg
    Beiträge: 123

    Standard

    Vielen Dank erstmal für eure Antworten!
    Auch wenn es traurig ist, dass auch andere Hasen unter diesem Phänomen leiden müssen, beruhigt es mich erst einmal zu wissen, dass Hatschi nicht ganz alleine mit dem Problem ist.

    Die Zähne weisen bei Hatschi wohl eine ganz leichte Schiefstellung auf, aber das weiß der Tierarzt und sieht darin keine Ursache für den Durchfall. Eine Kotprobe wurde bereits abgegeben, hat aber keine Parasiten oder ähnliches gezeigt.
    Die Umstellung auf Wiese habe ich noch nicht vorgenommen, weil ich noch nicht so wirklich grüne Wiese gefunden habe. In der Stadt ist es ja ohnehin etwas schwierig schönes Grünzeug zu finden, aber irgendwie sieht es in Lübeck draußen auch noch ganz schön trist aus...
    Das Verhältnis von Frischfutter und getrocknetem Futter sieht noch immer so aus als dass das Frischfutter überwiegt. Und ja, sie bekommt nahezu täglich ein bisschen Fenchel.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Antje
    Registriert seit: 15.04.2012
    Ort: Magdeburg
    Beiträge: 123

    Standard

    Ab heute führe ich übrigens ein Fress-Tagebuch für Hatschi. Mal gucken ob ich damit zumindest die Ursachen etwas eingrenzen kann.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard Alle leckerlies gestrichen

    Seit ich alle Leckerlies gestrichen habe und auch das Kräuterheu und nurnoch Lieschgras statt heu sind die kotknödel perfekt. Nicht zu groß oder klein, und schön fest. Vorher dachte ich getrocknete Gojis , oder Granberries sind gesunde Leckereien für die Blase, was sie auch sicher sind, wenn es vertragen wird...
    Versuchs mal mit Lieschgras, bekannt als Timothy, ein versuch ist es wert. kohlrabbi, Brokkoli, Salat wird alles gut vertragen. Der Zucker könnte das Problem sein. Ich würde trockengemüse streichen und lieber frische Kräuter wie, Dill, Basilikum und Minze geben. Petersilie hat bei Zoe z.B. auch zu Matschkot geführt. Letztlich ist es richtig, dass du eine Liste machst und ca 10 Stunden später siehst wie es wirkt.

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.975

    Standard

    Bei uns hat sobald es ging ausschließlich Wiese füttern und im Winter Frischfutter und das in der Hauptsache blattrig und krautig plus Vitamin B komplex letztendlich geholfen. Wir hatten vorher so ziemlich alles probiert aber nix half langfristig. Bis auf das oben beschriebene
    Heu gab es rund ums Jahr von Familie Merz da aber nur ersten Schnitt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.148

    Standard

    Gerade hatte ich das Problem bei meinem Pferd und habe eine große Kotprobe machen lassen, da keine Parasiten zu finden waren. Sie hatte wieder zuviele Streptokokken im Darm. Nach AB ist die Verdauung wieder fast normal und sie frißt alles, was serviert wird und nimmt wieder zu.

    Evlt. wäre das ja noch eine Alternative.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Antje
    Registriert seit: 15.04.2012
    Ort: Magdeburg
    Beiträge: 123

    Standard

    Wo kann man dieses Lischgras denn bestellen?
    Bei meiner Google-Suche eben bin ich nur auf Pferdefutter gestoßen.

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Versuchs mal mit Lieschgras, bekannt als Timothy, ein versuch ist es wert.
    Geändert von feiveline (13.04.2017 um 19:38 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #9
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Hast du mal eine bakteriologische Kotprobe im Labor machen lassen?

    Ansonsten würde ich unbedingt um frische Zweige ergänzen, insgesamt so artnah wie möglich füttern, insbesondere viel Rohfaser (= frisches Gras, Zweige etc.). Schwarzkümmelkuchen ist für den Darm sehr positiv, den kann man zusätzlich verfüttern.


  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Antje
    Registriert seit: 15.04.2012
    Ort: Magdeburg
    Beiträge: 123

    Standard

    Zweite Frage:

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Hast du mal eine bakteriologische Kotprobe im Labor machen lassen?
    Es wurde vor einiger Zeit mal eine Kotprobe gemacht, allerdings weiß ich gar nicht mehr auf was alles getestet wurde - vermutlich nur so die Standardsachen...

  11. #11
    Amber.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Antje Beitrag anzeigen

    Die Zähne weisen bei Hatschi wohl eine ganz leichte Schiefstellung auf, aber das weiß der Tierarzt und sieht darin keine Ursache für den Durchfall. Eine Kotprobe wurde bereits abgegeben, hat aber keine Parasiten oder ähnliches gezeigt.
    Ist der Tierarzt auf Zähne spezialisiert?
    Bei meiner meinten auch ganz viele, dass die Zähne nun ok sind, nachdem diese abgeschliffen wurden und trotzdem hatte sie alle paar Wochen bis hin zu fast jeder Woche urplötzlich Durchfall, der auch meist wieder weg ging oder im schlimmeren Fall zur Aufgasung führte.
    Nachdem ich dann zum richtigen Zahnspezialisten bin, der in Narkose untersucht und behandelt, gehören diese Durchfall-Attacken endlich der Vergangenheit an.
    Es gibt auch einfach Kaninchen die super empfindlich auf Zahnspitzen reagieren und schon uneben mahlen, wenn im Maul nur etwas pickst oder unangenehm ist

    Hattest du von einem Tag den Kot untersuchen lassen oder waren es von drei gesammelten Tagen?
    Von einem sind die Ergebnisse nämlich manchmal gar nicht so Aussage kräftig, weil bestimmte Erreger nicht immer mit ausgeschieden werden.


    Liebe Grüße
    Amber

  12. #12
    Bacon, Benny Bacon! Avatar von Annemarie S.
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: Bonn
    Beiträge: 223

    Standard

    Bei uns liegt es auch an den Zähnen! Wir haben bereits drei Mal den Kot von unserer Leonida untersuchen lassen, immer ohne Befund!
    Dann wurden Zahnspitzen festgestellt. Hat ihr Kaninchenfreund zwar auch, aber der reagiert nicht so empfindlich darauf!
    Also auf jeden Fall auch die Zähne untersuchen lassen

    Hoffe es wird schnell wieder gut! Ist ja immer sehr unhygienisch im Zimmer, wenn das auftritt
    Lieben Gruß von Monsieur Phidias und Leonida, von Rorschach und Nice, den Meeris Edgar und Fitzgerald, und dem ewig jammernden Katzentier Mykene!

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Antje
    Registriert seit: 15.04.2012
    Ort: Magdeburg
    Beiträge: 123

    Standard

    Dritte Frage:

    Zitat Zitat von Amber. Beitrag anzeigen
    Ist der Tierarzt auf Zähne spezialisiert?
    Nein, ist er nicht.
    Aber es gibt wohl in Lübeck auch einen Tierarzt, der sich gut mit Zahnproblemen auskennt. Von daher hätte ich die Möglichkeit mir eine zweite Meinung dazu einzuholen.

  14. #14
    Bacon, Benny Bacon! Avatar von Annemarie S.
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: Bonn
    Beiträge: 223

    Standard

    ja super, dann lass das alles noch einmal abchecken um auf Nummer Sicher zu gehen :-)
    Meine Kaninchen bekommen auch nur Aldi-Gemüse und im Sommer noch Wiese dazu, wenn ich es schaffe pflücken zu gehen! Ist zwar das Beste, aber mach dir keinen Stress deswegen!
    Lieben Gruß von Monsieur Phidias und Leonida, von Rorschach und Nice, den Meeris Edgar und Fitzgerald, und dem ewig jammernden Katzentier Mykene!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. ... immer dieser Durchfall...!!
    Von Melanie G. im Forum Ernährung *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 03.10.2014, 12:47
  2. Immer wieder plötzlich Bauchweh..
    Von Mümmis im Forum Krankheiten *
    Antworten: 104
    Letzter Beitrag: 20.09.2014, 16:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •