Ergebnis 1 bis 20 von 68

Thema: Ultraschall bei Blasenschlamm unnötig?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Es kommt ja nicht nur auf den Kalziumgehalt an, sondern darauf, in welchem Verhältnis Kalzium zu Phosphor (Werte sollten dicht beieinander sein) steht. Eine kalziumarme Ernährung ist nicht gesund und bringt diverse Folgekrankheiten mit sich.

    Der Nachweis von Hefen macht meiner Meinung (und der Meinung meiner Ärztin) nur Sinn, wenn der Kot beim Test frisch war. Wenn man Kot über 3 Tage sammelt, kann der Hefewert schon arg hoch sein, sprich falsch. Sind denn Bauchprobleme, Durchfall etc. vorhanden, die auf argen Hefebefall schließen lassen? Wenn nicht, würde ich das nämlich bei der Auswahl der Ernährung vernachlässigen.

    Und....Karotten haben gar nicht wenig Zucker, falls viele Hefen im Spiel sind. Paprika (teilweise) meine ich auch, bin mir aber nicht sicher. Auch wenn du keine Wiese füttern willst, ist das Beste, was man machen kann, gerade in der Situation.

  2. #2
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Fütter doch einfach mal Wiese. Die ist leichter zu holen, als einen TA zu suchen oder mit zig Medis und Gemüsesorten rumzuhampeln, die eher was für Papageien sind als für Kaninchen.

    Mein Darwin hat mit Wiese und Apfelsaft überhaupt keinen Schlamm. Der kommt nur im Winter bei Gemüse.

    Wir regeln es gier bisher rein übers Futter.
    Geändert von Rabea G. (09.04.2017 um 09:44 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sein Tod war so unnötig
    Von Irina im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 02.02.2016, 23:11
  2. Wie nach Ultraschall sauber machen?
    Von TineGinaKilian im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.06.2011, 21:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •