Ergebnis 1 bis 20 von 3769

Thema: Vegan leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen) II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast
    Gast

    Standard

    Also ich persönlich mag die Sachen von Veggie Life sehr gern und die sind auch in unsererem lokalen Edeka zu bekommen: http://veggielife.de/produkte/

    Total gut auf dem Grill sind:

    • Veggie Bratknacker
    • Power Hacksteacks
    • Veggiefrisch Bratwürste


    Bei den Würstchen der Tip: vorher mit Öl bestreichen. Alle veganen Grillwürste sind sehr fettarm, das grillen fördert die Saftigkeit nicht unbedingt . Deswegen nicht zu lange und das einölen nicht vergessen.

    Wheaty finde ich auch richtig gut, nur leider selten zu bekommen hier... aber die Virginia Steaks *lecker*!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von Anja La. Beitrag anzeigen
    Ich bin ja bekennender Wheaty-Fan http://www.wheaty.com/de/sortiment/pdv/

    Manchmal machen wir auch selbst Seitan-Steaks, kommt immer darauf an, wie viel Zeit wir investieren wollen. Die finde ich am leckersten. Ich kann das Rezept raussuchen, falls Interesse besteht.
    Sehr gerne her mit dem Rezept

    Zitat Zitat von Franziska T. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Kann jemand veganes Grillgut empfehlen, was man essen kann?
    Wir wollen kommendes WE angrillen und bisher hatte ich nur vegetarisches auf dem Grill, was ich gut fand.
    Hm, ich bin ganz schlecht im emfpehlen, weil ich immer einfach das kaufe, was ich gerade finde - und eigentlich auch alles mochte
    Relativ häufig kaufe ich aber die Produkte von "Veggie Life" (weils die im Rewe bei uns gibt) und finde die Bratwürstchen auch ganz gut von denen
    Super, danke!

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Also ich persönlich mag die Sachen von Veggie Life sehr gern und die sind auch in unsererem lokalen Edeka zu bekommen: http://veggielife.de/produkte/

    Total gut auf dem Grill sind:

    • Veggie Bratknacker
    • Power Hacksteacks
    • Veggiefrisch Bratwürste


    Bei den Würstchen der Tip: vorher mit Öl bestreichen. Alle veganen Grillwürste sind sehr fettarm, das grillen fördert die Saftigkeit nicht unbedingt . Deswegen nicht zu lange und das einölen nicht vergessen.

    Wheaty finde ich auch richtig gut, nur leider selten zu bekommen hier... aber die Virginia Steaks *lecker*!
    Wenn zwei das sagen, muss ja was dran sein
    Die Sachen werde ich mal testen

  3. #3
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    http://apfelvegetarier.blogspot.de/2...ge-seitan.html



    Es ist schon etwas Arbeit, aber wir machen dann direkt mehr, dann können wir die noch die nächsten 1 bis 2 Tage wegschnabulieren. Sehr gut auch im Brötchen mit Krautsalat an Tagen, an denen man echt nicht kochen will.

  4. #4
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170331_192125.jpg
Hits:	0
Größe:	34,9 KB
ID:	152846
    So sieht das dann aus.

  5. #5
    Gast
    Gast

    Standard

    @ Anja: geht das auch ohne Küchenmaschine ?

  6. #6
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Hmmm ... wie lange kannst du kneten? Ich würde es ohne Küchenmaschine nicht machen. Das Kneten sorgt letztlich erst für die "fleischige" Konsistenz.

  7. #7
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Anja La. Beitrag anzeigen
    Hmmm ... wie lange kannst du kneten? Ich würde es ohne Küchenmaschine nicht machen. Das Kneten sorgt letztlich erst für die "fleischige" Konsistenz.
    Also Knethaken usw. ist schon vorhanden, aber ich hab halt keine Küchenmaschine.

  8. #8
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Hmmmm ... ich überlege ... ich glaube schon, dass das mit dem Knethaken am Mixer funktionieren kann, wenn das Gefäß nicht so breit ist. Es muss halt richtig gut durchgeknetet werden, ohne Küchenmaschein steht man da echt eine ganze Weile mit dem Teil in der Hand, denke ich.

  9. #9
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Kennt ihr schon Vegablum? Ich habe ja Honig immer geliebt ob auf dem Brot, im Kuchen oder im Dessert.Dort gibt es viele lecker Sachen.

    https://vegablum.de/

  10. #10
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra Beitrag anzeigen
    Kennt ihr schon Vegablum? Ich habe ja Honig immer geliebt ob auf dem Brot, im Kuchen oder im Dessert.Dort gibt es viele lecker Sachen.

    https://vegablum.de/
    Ich muss ja sagen, dass Honig das einzige ist, wo ich mich wirklich guten Gewissens nicht-Vegan ernähren kann. Bienen sind ökologisch so wichtig, und ohne die Arbeit von Imkern würde es da wohl noch viel weniger von geben, fürchte ich.

    Der Shop klingt ganz gut, mein erster Gedanke bei den Aufstrichen war aber, wo der Unterschied zu "normalem" Fruchtgelee ist? (Oder gibt es keinen?)

  11. #11
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Apropos Wheaty.. in der neuen Schrot & Korn wurde Werbung für den Käseersatz von Wheaty gemacht http://www.wheaty.com/de/sortiment/kaesealternativen/. Ich hoffe, wir bekommen den bald für Testzwecke zu kaufen .

    @Tanja
    Die Nussnougat-Creme von Valsoia ist auch ohne Palmöl und gehört - im Gegensatz zu Simply V - zu keinem Milch-Großkonzern (nur zur Info ). Von Valsoia liebe ich ja das Magnum-Eis *sabber*.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  12. #12
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Apropos Wheaty.. in der neuen Schrot & Korn wurde Werbung für den Käseersatz von Wheaty gemacht http://www.wheaty.com/de/sortiment/kaesealternativen/. Ich hoffe, wir bekommen den bald für Testzwecke zu kaufen .
    Inzwischen probiert ... kann man total vergessen! Die Konsistenz ist sehr fest/hart und eher bröselig. Die angepriesene hohe Schmelzeigenschaft ist nicht mal ansatzweise vorhanden. Vielleicht muss man den auch so ein wenig anfeuchten wie z.B. bedda, das haben wir nicht versucht.
    Der geräucherte Käse riecht allerdings lecker, das muss ich zugeben .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  13. #13
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Franziska T. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra Beitrag anzeigen
    Kennt ihr schon Vegablum? Ich habe ja Honig immer geliebt ob auf dem Brot, im Kuchen oder im Dessert.Dort gibt es viele lecker Sachen.

    https://vegablum.de/
    Ich muss ja sagen, dass Honig das einzige ist, wo ich mich wirklich guten Gewissens nicht-Vegan ernähren kann. Bienen sind ökologisch so wichtig, und ohne die Arbeit von Imkern würde es da wohl noch viel weniger von geben, fürchte ich.

    Der Shop klingt ganz gut, mein erster Gedanke bei den Aufstrichen war aber, wo der Unterschied zu "normalem" Fruchtgelee ist? (Oder gibt es keinen?)
    http://www.peta.de/honig-von-bienen-...t#.WOKVo6JCTIU

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Franziska T. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra Beitrag anzeigen
    Kennt ihr schon Vegablum? Ich habe ja Honig immer geliebt ob auf dem Brot, im Kuchen oder im Dessert.Dort gibt es viele lecker Sachen.

    https://vegablum.de/
    Ich muss ja sagen, dass Honig das einzige ist, wo ich mich wirklich guten Gewissens nicht-Vegan ernähren kann. Bienen sind ökologisch so wichtig, und ohne die Arbeit von Imkern würde es da wohl noch viel weniger von geben, fürchte ich.

    Der Shop klingt ganz gut, mein erster Gedanke bei den Aufstrichen war aber, wo der Unterschied zu "normalem" Fruchtgelee ist? (Oder gibt es keinen?)
    http://www.peta.de/honig-von-bienen-...t#.WOKVo6JCTIU
    Deswegen gibts Honig hier nur vom lokalen Bio-Imker. Gibt sogar einen, der seine Bienenstöcke direkt hier in Leipzig stehen hat.
    Allerdings ist es noch viel wichtiger auch die Wildbienen und Hummeln zu schützen - die haben einen viel größeren Einfluss als Honigbienen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •