Umgekehrt hoppeln Kaninchen ohne mit der Wimper zu zucken über MinigräbenDas ist das Problem, sie gehen gerne unter die Hecke ... zu den Zecken
, ich hab schon einiges mit Drahtzaun abgedichtet, aber sie finden immer wieder einen Weg ... ich sehe aber auch, dass bei Zeckenplage diese eben aber auch in den Beeten sind, oder an Stellen wo man sie nicht erwartet. Das ist auch jedes Jahr anders. Mal gibts keine, dann sitzen sie an mehreren Stellen, dann wieder nur eine einzige mal an einer bestimmten Stelle. Wiegesagt, Katzen und Vögel sind bei uns die Hauptträger und da fällt man da mal dort was ab. Insgesamt ist es gottseidank bislang bei uns nur im Frühjahr und Frühsommer ein Thema gewesen, im Hochsommer und Herbst war dann nie mehr was. Ich kann nur auf einen heissen Sommer hoffen, das war bislang hier aller Zecken Garaus. Vielleicht haben den nassen Sommer letztes Jahr zuviele überlebt.
Den Tipp mit den Steinen hab ich auf der Ostseite schon umgesetzt. Allerdings ist dort Steinterrasse und da laufen die Kaninchen selten lang.
Ich schätze ich werde in Zukunft mehr darauf setzen müssen, dass wir uns alle innerlich und äusserlich für die Biester unattraktiv machen. Und natürlich immer trotzdem weiter darauf achten, dass Gebüsch unten ausgeschnitten ist und dass sich keine feuchten Dickichte und größere Schattenareale bilden.
Lesezeichen