Das würde mich auch interessieren - ich schluck es gerade auch schon wieder, da ich Zecken´s Liebling binBei mir hilft es sehr gut, muss nur wirklich ganz konsequent sein. Wenn ich im Garten arbeite "bade" ich vorher zusätzlich noch Kokosöl. Nachdem ich heute morgen Granini eine erwachsene Zecke aus dem Nacken gezogen habe und diese nur mit dem Frischfutter von vorgestern eingeschleppt worden sein kann (mein Trick nur in voller Sonnenlage zu sammeln geht anscheinend auch nicht mehr auf) weiss ich gerade nicht mehr weiter. Der Hang in dem ich gesammelt hab ist strohstrocken, wird bei der Sonne jetzt total heiss, nur ein paar einzelne Löwenzahn-Häufchen halten das noch aus. Aber sie waren davor die ganze Woche nicht draussen und da hab ich sie auch noch ständig abgesucht wegen letztem WE. Die neue Zecke jetzt war auch noch nicht wirklich vollgesogen, also frischer Stich.
Heute durften sie dann mal mit Kokosduft in den Garten. In der Nachbarschaft höre ich von Zeckeninvasion! 30, 40 Stück pro Hund und Katz!



Bei mir hilft es sehr gut, muss nur wirklich ganz konsequent sein. Wenn ich im Garten arbeite "bade" ich vorher zusätzlich noch Kokosöl. Nachdem ich heute morgen Granini eine erwachsene Zecke aus dem Nacken gezogen habe und diese nur mit dem Frischfutter von vorgestern eingeschleppt worden sein kann (mein Trick nur in voller Sonnenlage zu sammeln geht anscheinend auch nicht mehr auf) weiss ich gerade nicht mehr weiter. Der Hang in dem ich gesammelt hab ist strohstrocken, wird bei der Sonne jetzt total heiss, nur ein paar einzelne Löwenzahn-Häufchen halten das noch aus. Aber sie waren davor die ganze Woche nicht draussen und da hab ich sie auch noch ständig abgesucht wegen letztem WE. Die neue Zecke jetzt war auch noch nicht wirklich vollgesogen, also frischer Stich.
Zitieren
.
kokosöl nehmen wir für den Hund und obwohl unsere Garten gerade von einer zeckenmagnet heimgesucht wird hatte Emma bislang genau eine
und hatte sich nicht festgebunden
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
. Hab gestern noch einen Tipp gelesen der vielleicht aich was für dich ist. Du könntest entlang der Hecke einen minigraben ziehen und diesen mit Kies oder größeren Steinen befüllen. Das ist eine Barriere die Zecken nur sehr ungern überqueren. Da zu trocken. So blieben die Viecher in der Hecke

. Andererseits... wir hatten schon Schlimmeres (und brauchen's nicht wieder).

Lesezeichen