Ergebnis 1 bis 20 von 68

Thema: Ultraschall bei Blasenschlamm unnötig?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bija
    Registriert seit: 19.11.2013
    Ort: Berlin
    Beiträge: 163

    Standard

    Die Ultraschall-Untersuchungen macht unsere (ja wirklich sehr gute und spezialisierte) Tierärztin auch nicht selbst, sondern da kommt jeden Dienstagnachmittag eine Ärztin mit ihren Geräten in die Praxis und macht alle notwendigen Untersuchungen, sagt und zeigt einem auch selbst schon einiges, bespricht sich dann mit der TÄin, mit der man dann anschließend ein aufklärendes/beratendes/weiterführendes Gespräch hat.
    ...Fridolin, Lieschen, Sam, Emil, Frida, Lucy, Iwanka, Knöpfchen, Felix, Louis, Paolo - geliebt und unvergessen...Fuchur glücklich vermittelt

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.426

    Standard Berlin?

    Zitat Zitat von Bija Beitrag anzeigen
    Die Ultraschall-Untersuchungen macht unsere (ja wirklich sehr gute und spezialisierte) Tierärztin auch nicht selbst, sondern da kommt jeden Dienstagnachmittag eine Ärztin mit ihren Geräten in die Praxis und macht alle notwendigen Untersuchungen, sagt und zeigt einem auch selbst schon einiges, bespricht sich dann mit der TÄin, mit der man dann anschließend ein aufklärendes/beratendes/weiterführendes Gespräch hat.
    Ich will nach Berlin. Habt ihr es gut, mit euren tieren dort zu leben, mit der tollen Auswahl. ich weiß genau wo ich hingehen würde. Dreimal darfst du raten.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bija
    Registriert seit: 19.11.2013
    Ort: Berlin
    Beiträge: 163

    Standard

    Ja, es ist wirklich sehr beruhigend, solch Kaninchen- und Kleintier-spezialisierte Ärztinnen hier zu haben (Frau Dr. E und Frau Dr. Gl, bei der ich bin). Selbst eine OP unserer Rennmaus ist kein Thema gewesen, und ich vertraue ihr blind.
    Das Gute ist, ihr Lebensgefährte ist als Tierarzt in derselben Praxis und ebenfalls auf dem besten Weg, hat auch schon sehr viel Erfahrung und Wissen - und wenn er doch mal unsicher ist, dann fragt er sie. Finde ich super!
    Dafür fahre ich auch etwas weiter, auch wenn diverse Tierärzte näher sind.
    ...Fridolin, Lieschen, Sam, Emil, Frida, Lucy, Iwanka, Knöpfchen, Felix, Louis, Paolo - geliebt und unvergessen...Fuchur glücklich vermittelt

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Haben Deine Tiere Probleme beim Pipi machen ?
    Sorry, falls ichs überlesen habe.

    Kannst Du nicht Wiese füttern und den Trockenkram weglassen ?

    Gries sieht man eigentlich aufm RöBi

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Ich kenne es auch so, dass bei Verdacht auf Blasenschlamm erstmal ein Röntgenbild gemacht wird. Habe auch schon Tierärzte erlebt, die partout kein Röntgenbild beim Kaninchen machen wollen. Auch gerade erst letzte Woche wieder Bei denen war ich dann das erste und letzte Mal.
    Geändert von Lunaco (31.03.2017 um 11:42 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.426

    Standard Yvonne

    Zitat Zitat von Yvonne K. Beitrag anzeigen
    Ich kenne es auch so, dass bei Verdacht auf Blasenschlamm erstmal ein Röntgenbild gemacht wird. Habe auch schon Tierärzte erlebt, die partout kein Röntgenbild beim Kaninchen machen wollen. Bei denen war ich das erste und letzte Mal.
    Genau, deshalb habe ich schon ziemlich viele im Saarland und angrenzenden RLP durch!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Yvonne K. Beitrag anzeigen
    Ich kenne es auch so, dass bei Verdacht auf Blasenschlamm erstmal ein Röntgenbild gemacht wird. Habe auch schon Tierärzte erlebt, die partout kein Röntgenbild beim Kaninchen machen wollen. Bei denen war ich das erste und letzte Mal.
    Genau, deshalb habe ich schon ziemlich viele im Saarland und angrenzenden RLP durch!
    Mir bleiben im Moment aus diesem Grund auch nur noch 2 Tierärzte, die leider recht weit von uns entfernt sind (Fahrtzeit 1 bis 1 1/4 Std.) aber ich nehme es in Kauf weil eine Fehldiagnose bei einem Tierarzt in der Nähe führt immer zu weiteren Tierarztbesuchen etc. Wir haben da schon Odyseen hinter uns Das ist am Ende viel mehr Stress für das Tier als einmal eine weitere Fahrt aber dafür mit der richtigen Diagnose und Behandlung.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.426

    Standard Siehe oben

    Zitat Zitat von Yvonne K. Beitrag anzeigen
    Ich kenne es auch so, dass bei Verdacht auf Blasenschlamm erstmal ein Röntgenbild gemacht wird. Habe auch schon Tierärzte erlebt, die partout kein Röntgenbild beim Kaninchen machen wollen. Auch gerade erst letzte Woche wieder Bei denen war ich dann das erste und letzte Mal.
    ...
    da habe ich genau beschrieben warum ich mir nichts davon verspreche es zu fordern, es sei denn ich hätte Bilder in einem Buch und könnte es selbst nachschauen. Sodass die TÄ das RB macht, mir schickt und ich dann irgendwo schaue was es ist. Aber mal ehrlich, ist das nicht sehr sehr traurig????

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.426

    Standard behandlung erfolgt

    So, beide haben nun x ml Nystatin, x ml RC uro und x ml Sab s. nun gehe ich dieses Konzentrat einkaufen und wenn keiner was anderes sagt bekommen sie den Saft je 1x ml ins Mäulchen, obwohl ich beim A-saftkonzentrat schon schauen muss , dass er nicht soviel Zucker hat, sonst füttere ich wieder die hefe
    Geändert von Almuth (01.04.2017 um 15:11 Uhr) Grund: Dosierungen entfernt

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Yvonne K. Beitrag anzeigen
    Ich kenne es auch so, dass bei Verdacht auf Blasenschlamm erstmal ein Röntgenbild gemacht wird. Habe auch schon Tierärzte erlebt, die partout kein Röntgenbild beim Kaninchen machen wollen. Auch gerade erst letzte Woche wieder Bei denen war ich dann das erste und letzte Mal.
    ...
    da habe ich genau beschrieben warum ich mir nichts davon verspreche es zu fordern, es sei denn ich hätte Bilder in einem Buch und könnte es selbst nachschauen. Sodass die TÄ das RB macht, mir schickt und ich dann irgendwo schaue was es ist. Aber mal ehrlich, ist das nicht sehr sehr traurig????
    Ich weiß jetzt nicht ob ich richtig verstanden habe was Du meinst aber ein TA sollte die Kompetenz besitzen, ein RöBi lesen zu können. Sollte.....

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.426

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Haben Deine Tiere Probleme beim Pipi machen ? es kommt zwar nicht wenig, aber ob es weh tut, weiß ich nicht. Ist Popo anheben ein Hinweis?
    Sorry, falls ichs überlesen habe.

    Kannst Du nicht Wiese füttern und den Trockenkram weglassen ?

    Gries sieht man eigentlich aufm RöBi
    Genau, deshalb wollte ich es machen lassen:

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sein Tod war so unnötig
    Von Irina im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 02.02.2016, 23:11
  2. Wie nach Ultraschall sauber machen?
    Von TineGinaKilian im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.06.2011, 21:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •