Ergebnis 1 bis 20 von 69

Thema: Zecke im unteren Lidrand

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Ja es wirkt!
    Aber nachdem ich jedem Tier hin und wieder ein paar Tropfen Schwarzkümmelöl unterjubel hatte ich keine Zecke mehr am Tier!
    Meine Erfahrung ist also das es Kokosöl im Bezug auf Zecken ganz deutlich schlägt.

  2. #2
    Balüchen mein Süßer :(( Avatar von Simone
    Registriert seit: 23.11.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 287

    Standard

    Wie jubelt man ihnen denn Schwarzkümmelöl unter?
    Wir hatten auch letzten Sommer viele Zecken. An einem Auge einmal 8 Zecken und die habe ich auch mit diesem Haken entfernt. Vom TA habe ich dann ein Spot on bekommen, danach war Ruhe.
    Chap mein Süßer - Du hast mein Herz gebrochen, ich vermisse Dich so sehr...
    Balüchen mein geliebter Schatz...
    Twister, Barny, Joker, Josi, Coco, Missy meine Süßen ich werde Euch nie vergessen ....

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.316

    Standard

    Zitat Zitat von Simone Beitrag anzeigen
    Wie jubelt man ihnen denn Schwarzkümmelöl unter?
    Wir hatten auch letzten Sommer viele Zecken. An einem Auge einmal 8 Zecken und die habe ich auch mit diesem Haken entfernt. Vom TA habe ich dann ein Spot on bekommen, danach war Ruhe.
    Das würde mich auch interessieren - ich schluck es gerade auch schon wieder, da ich Zecken´s Liebling bin Bei mir hilft es sehr gut, muss nur wirklich ganz konsequent sein. Wenn ich im Garten arbeite "bade" ich vorher zusätzlich noch Kokosöl. Nachdem ich heute morgen Granini eine erwachsene Zecke aus dem Nacken gezogen habe und diese nur mit dem Frischfutter von vorgestern eingeschleppt worden sein kann (mein Trick nur in voller Sonnenlage zu sammeln geht anscheinend auch nicht mehr auf) weiss ich gerade nicht mehr weiter. Der Hang in dem ich gesammelt hab ist strohstrocken, wird bei der Sonne jetzt total heiss, nur ein paar einzelne Löwenzahn-Häufchen halten das noch aus. Aber sie waren davor die ganze Woche nicht draussen und da hab ich sie auch noch ständig abgesucht wegen letztem WE. Die neue Zecke jetzt war auch noch nicht wirklich vollgesogen, also frischer Stich.
    Heute durften sie dann mal mit Kokosduft in den Garten. In der Nachbarschaft höre ich von Zeckeninvasion! 30, 40 Stück pro Hund und Katz!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 974

    Standard

    Uahhh...das verdirbt einem ja irgendwie die Lust auf Sommer....

  5. #5
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Lese ich erst jetzt.
    Ganz einfach ein paar Tropfen über Leckerchen oder zur Not eben mit der Spritze in den Mund( ist aber hier nur bei einem nötig und ich mache es auch nur 1-2 x die Woche).

    Ja, mich lieben sie auch aber seid dem ich immer noch dem duschen Schwarzkümmelöl an allen Stellen benutze an denen sie rein krabbeln, also Unterarm, Hals, Bauch und Knöchel hat ich selbst auch nur noch einmal eine.

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.974

    Standard

    kokosöl nehmen wir für den Hund und obwohl unsere Garten gerade von einer zeckenmagnet heimgesucht wird hatte Emma bislang genau eine und hatte sich nicht festgebunden
    Also ja es hilft
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.974

    Standard

    @ludovica als ich noch Kaninchen hatte hab ich den Teil der Wiese vor dem pflücken immer mit einer zeckenfahne abgewedelt. Heisst: weißes Tuch oder kopfkissenbezug über die Wiese streifen. Die Zecken bleiben am Tuch hängen danach geht pflücken an der Stelle nahezu zeckenfrei
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.316

    Standard

    Danke für den Tipp, äusserlich, das wusste ich noch gar nicht - ist aber ja auch irgendwie logisch. Wobei Kokosöl zb innerlich ja nicht soooo gegen Zecken hilft (also bei mir zumindest nicht, da nützt es nur äusserlich).
    Habs gleich ausprobiert. Hab Leckerlich in Schwarzkümmelöl getunkt und die "saubere" Seite gereicht, die getunkte zwischen den Fingern gelassen. Haben beide gut gefressen, Granini natürlich gleich wieder skeptisch
    So jetzt hoffe ich sind wir zeckenrein ...

  9. #9
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.974

    Standard

    Wir geben das kokosöl innerlich wie äußerlich. Innerlich allein scheint bei manchen Hunden auch zu helfen zumindest gibt es in hundeforen entsprechende Einträge. Allerdings weiß ich nicht ob Kaninchen kokosöl fressen dürfen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ernährung, wenn die unteren Schneidezähne fehlen
    Von TiffyToffifee im Forum Ernährung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.05.2013, 16:28
  2. Kleine Veränderung am Lidrand
    Von Christina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.08.2012, 10:52
  3. Tony - 2 Abszesse im unteren Kieferbereich
    Von Hasengaby im Forum Krankheiten *
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 28.04.2011, 12:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •