Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: Eiter im Ohr, kann mir bitte jemand Dosis für Metacam und Novalgin zukommen lassen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Amber.
    Gast

    Standard

    Jenny G schreib ich dann gleich mal an. Das klingt ja dann gar nicht so schlecht, wenn das auch bei meiner so gut anschlagen würde, sonstenfalls muss wohl die Op sein...
    Es macht keinen Sinn, wenn sie gar nicht behandelt wird und der Eiter ungestört weiter sein Unwesen treiben kann.

    Dass sie trotzdem geimpft werden kann, beruhigt mich.
    Donnerstag Klähre ich dass dann gleich mit ab. Ich wollte eh noch einen Kastrationstermin für Nemesis machen.

    Gestern Nacht als ich heim kam nahm Lilly jedenfalls schon um einiges besser die Propolis-Cunis an. Bisher bot ich ihr die Cunis immer einfach trocken an und nicht wie seit vorgestern etwas eingeweicht mit dem Pulver bestreut dadrüber.
    Evtl. lag es an der ungewohnten Form und/oder an dem veränderten Geschmack, aber was auch immer es ist, ich hoffe sie nimmt jetzt endlich mal wieder zu.

    Erneute Zahnprobleme schließe ich eigentlich aus. Bei der letzten behandlung, wo ja auch die Zähne unter Narkose mit behandelt wurden sagte er nichts davon, dass sich etwas verändert hätte... mal schauen.


    Liebe Grüße
    Amber

  2. #2
    Amber.
    Gast

    Standard

    Das Antibiogramm ergab, dass das Chloromycetin das richtige Antibiotikum war und man daher nichts mehr machen kann außer Schmerzmittel geben, wenn sie Schmerzen hat.

    Ich lese hier immer davon, dass die Tiere bei solch Sachen ohne Behandlung, bzw. schon mit Behandlung im schlimmsten Fall relativ schnell irgendwann eingeschläfert werden müssen, weil es unzumutbar wird. Ich lese aber auch öfter, dass die Tierärzte mehr versuchen um den Tieren zu helfen, mit mehreren Antibiosen...

    Soll ich eine zweitmeinung einholen?
    Ich weiß nicht so recht was ich machen soll und bin wieder einmal völlig unsicher, weil das Chloromycetin doch gar nichts gebracht hatte.


    Unsichere Grüße
    Amber

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Wie lange gab es das Chloramphenicol?

    Und gab es noch eine lokale Behandlung mit ggf. intermediärem AB?
    Hab eben das gleiche Problem und es gibt Tulathromycin (Draxxin) gespritzt und lokal ein MArbo/NacL/Dexa gemisch.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  4. #4
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.202

    Standard

    Mein Willy hat auch Eiter in den Ohren.
    Dr. L. Gab uns auch dieses AB mit, nur leider hat mein Fresssack davon das Fressen eingestellt, so dass er Zithromax bekam.

    Da es nicht besser wurde, bin ich auch zu einen anderen TA, wo ein Abstrich gemacht wurde. Willy bekommt jetzt ein Gel in die Ohren und wackelt nun weniger mit dem Kopf.
    Von Dr. L. gab es kein Medi zum Einmassieren für die Ohren.

    Ich würde mir auf jeden Fall eine Zweitmeinung einholen.

    Ich drücke Euch die Daumen

  5. #5
    Amber.
    Gast

    Standard

    Nettimaus, die Flasche reichte immer ca. 12 Tage und davon bekam sie 2 Flaschen, ehe er meinte, dass sie es nicht mehr bekommen soll.
    Irgendwas zum einmassieren bekam ich auch nicht mit, nur das AB und eben Schmerzmittel.

    Ich danke euch aber sehr für eure einschätzung.
    Ich mach dann heute noch einen Termin in Ratingen und hoffe, dass sie noch eine Idee hat.

    Danke euch auch für die gedrückten Daumen.
    Meine sind für eure Sorgenfelle ebenfalls ganz fest gedrückt. Hoffentlich wird das wieder.


    Liebe Grüße
    Amber

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    @ Dina, das Gel ist doch das Enrofloxacin-Gel für die Ohren ...also schon lokal AB.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  7. #7
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.202

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    @ Dina, das Gel ist doch das Enrofloxacin-Gel für die Ohren ...also schon lokal AB.
    Ja, Name Vom Gel hab ich gerade nicht im Kopf, aber Baytril ist da auch drin, aber dass wurde nicht von Dr. L. Verordnet.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.05.2016, 21:06
  2. Schmerzen trotz Metacam und Novalgin bei Ohrenentzündung
    Von Marshmallow im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.05.2015, 21:08
  3. Von Novalgin auf Metacam?
    Von littlelu im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 19.03.2015, 17:58
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.08.2014, 14:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •