Da hat sich die grundlose Panik ja echt gelohnt. Richtig was gelernt: Zecken haben kein Gewinde (gut zu wissen, es heißt immer "rausdrehen") und das Zeckenrausmachteil von zooplus werde ich mir zügig besorgen. Außerdem bin ich gedanklich mal die Hundebesitzer in meinem Umfeld durchgegangen und habe überlegt, ob ich mir mal einen Hund zum Üben leihen sollte. Oder ich fahre zu Jutta.
@Carmen: Rescuetropfen für mich entspannen mich nicht halb so viel wie die Tropfen, die ich den Tierchen gebe. Die gehen quasi transzendetral direkt in meine Nerven, wenn die Tierchen sie nehmen. Aber bei Stan bleibt der "Flattermann" immer ein bisschen. - Ich werd' dran arbeiten.
Ich schau' nochmal nach, ob nicht doch irgendwo so ein Biest sitzt.
Vielen, lieben Dank euch allen!
Hier scheint übrigens volles Programm die Sonne. Wünsch' ich euch auch!
Geändert von Heike O. (25.03.2017 um 17:51 Uhr)
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Jetzt komme ich gerade nicht mit!
Was ist ein Gewinde?
Habe diesen Begriff zwar schon oft gehört aber weiß ihn gerade nicht so richtig zuzuordnen.
Bei uns scheint auch kräftig die Sonne![]()
Geändert von Heike O. (25.03.2017 um 17:55 Uhr)
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Selbst in dem zooplus-Video drehen die die Zecken mit dem Teil raus.
Mag ja auch funktionieren, weil diese Haken wirklich so dicht auf die Haut gesetzt werden können, dass man relativ sicher sein kann, die komplette Zecke im Haken zu haben.
Ich hab' aber nie gedreht, sondern einfach vorsichtig rausgezogen.
Hatte zweimal Tiere, die offensichtlich grad in ein Zeckennest gefallen waren. Wirklich zig Minizecken rund um Auge und Nase.
Das ist mühsam, aber sie müssen halt runter.
Liebe Grüße von Jutta & CoWirf Liebe um Dich wie Konfetti!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen