Ergebnis 1 bis 20 von 69

Thema: Zecke im unteren Lidrand

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.464

    Standard

    Das Du die Zecke nicht verlierst.

    Wenn sie jetzt dick ist, dann wird sie bald abfallen. Junge Assisteninnen haben doch eine ruhige Hand, das sollten sie schaffen.

  2. #2
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.722

    Standard

    Danke für's Mutmachen. Ich hasse diese Biester. Stan ist so ein nervöses Hemd und kriegt schon vom Autofahren Untertemperatur. rufe jetzt an, ob in der TK im Moment Zeit ist für Stan und die Zecke, gebe ihm jetzt Rescuetropfen (das beruhigt mich auch ) und fahre dann hin. Bestimmt hat die Notdienstärztin den heimlichen Spitznamen "die ruhige Hand" und alles läuft perfekt. Habe gerade noch eine Zecke in Nasennähe entdeckt. Zwei Zecken in drei Grashalmen versteckt

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  3. #3
    Dauerhafte Sperre
    Registriert seit: 15.01.2017
    Ort: Neumünster
    Beiträge: 239

    Standard

    Ich glaube da können wir Tierbesitzer uns nur die Hände reichen,was diese Dinger angeht
    Kannst ja nachher nochmal schreiben,wie das ganze jetzt gelaufen ist...

  4. #4
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.722

    Standard

    Kann jetzt schon schreiben... Mehrere Stunden Wartezeit in der TK. - Da warte ich lieber zu Hause und überleg mal weiter .

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  5. #5
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Eine Zecke am Lidrand hatten wir schon mehrfach.
    Wir haben die immer selbst entfernt.
    Traust Du Dir das nicht zu?

  6. #6
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.722

    Standard

    Entweder war ich nur wieder panisch weil "mein Prinzlein" von einem Krümel bedroht wurde oder die Zecke ist futsch. Wollte ihn gerade einpacken und das wasauchimmer beim TA entfernen lassen (mit einfachem Abwischen war es jedenfalls vorher nicht getan) und... nix mehr zu sehen außer dem geröteten Lidrand.

    Jedenfalls is' jetzt erstmal fertich damit


    edit: Carmen, da bin ich der Oberschisshase . Wenn's gar nicht anders gegangen wäre hätte ich's vermutlich versucht aber Stan ist so zappelig und ich bei ihm so zitterig... Keine gute Kombi.
    Geändert von Heike O. (25.03.2017 um 15:19 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  7. #7
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Dann nimm DU die Rescue-Tropfen.

    Kann es sein, dass die Zecke noch nicht gesaugt hatte? Such ihn nochmal gründlich ab. Diese Biester lassen sich auch so nicht einfach wegpusten.

    Drücke Euch aber die Daumen, dass es nur ein Krümel war.

  8. #8
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Also wegen ein oder zwei Zecken würd' ich jetzt nicht gleich zum TA.
    Mit diesen Zeckenhaken http://www.zooplus.de/shop/hunde/ung...kenzange/11836 kriegt man eigentlich auch diese Minizecken an den empfindlichen Stellen gut raus.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.974

    Standard

    Zitat Zitat von Jutta Beitrag anzeigen
    Also wegen ein oder zwei Zecken würd' ich jetzt nicht gleich zum TA.
    Mit diesen Zeckenhaken http://www.zooplus.de/shop/hunde/ung...kenzange/11836 kriegt man eigentlich auch diese Minizecken an den empfindlichen Stellen gut raus.


    Wir haben solche Drehhaken hier.
    Die muss man nur an die Zecke ansetzen und dann drehen.
    Zecken haben kein Gewinde

  10. #10
    Dauerhafte Sperre
    Registriert seit: 15.01.2017
    Ort: Neumünster
    Beiträge: 239

    Standard

    Diese Haken haben wir auch für die Hunde und Kaninchen (jede Tierart seine eigene ).
    Es kommt tatsächlich auf die Größe der Zecke an und ihren Ort.
    Manchmal sind diese Viecher einfach noch zu klein und man kann sie noch nicht rausholen.
    Bei den Kaninchen hatte ich bisher immer Glück.
    Seit meiner Haltung ( 4 Jahre) hatten erst 1 oder 2 Kaninchen eine einzige Zecke.
    Die Hunde hingegen haben so gut wie alle 2 Tage eine Zecke im Hochsommer.Bei uns ist aber auch viel Waldgebiet und Koppelgebiet+ Parks (weiß gerade den Plarual davon nicht so richtig).
    Da ich ja dieses Jahr so richtig mit Wiese und Außengehege loslegen wollte, bin ich am überlegen,ob ich das im Fressnapf gesehene Spot-on für Kaninchen hole.
    Hat da jemand mit Erfahrung, ob das gut ist?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ernährung, wenn die unteren Schneidezähne fehlen
    Von TiffyToffifee im Forum Ernährung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.05.2013, 16:28
  2. Kleine Veränderung am Lidrand
    Von Christina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.08.2012, 10:52
  3. Tony - 2 Abszesse im unteren Kieferbereich
    Von Hasengaby im Forum Krankheiten *
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 28.04.2011, 12:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •