Ergebnis 1 bis 20 von 74

Thema: Filavac-Impfung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.420

    Standard Hallo Heike

    Zitat Zitat von Heike B. Beitrag anzeigen
    Ja, steht alles mit im Impfpass und auch auf der Rechnung
    Also ich habe nun in Frankreich bei Filavie angerufen, weil es über die Dauer der Immunität unterschiedliche Infos gab. So habe ich mich mit der Französin auf Englisch unterhalten. Also falls du gut "in Fremdsprachen" bist hier die tel.Nr. 0033241754616
    Ich habe nun die Info bekommen, die mich völlig verblüfft hat.
    Es kommt darauf an, ob du 1-2 Kaninchen hast, dann genügt eine einjährlich Impfung. Hast du mehrere sollst du wegen der "Kontimunation" halbjährlich Filavac VHD K c+V impfen lassen. Ich wollte eigentlich noch fragen, ob der Aufbau der Immunsierung gestört wird, wenn man 2 Wochen später einen weiteren Impfstoff in das Tier einbringt, ob man dann besser gleichzeitg gegen Myxo,d.h. zusammen mit Cunivac impfen sollte, oder lieber warten bis nach 4 Wochen die Immunität gegen RHD und RHD 2vollständig aufgebaut ist und die myxo impfung diesen Aufbau nicht mehr stören kann, weil er vollständig aufgebaut ist. Aber es tut mir so schrecklich leid, dafür reichen meine Französischkenntnisse nicht.
    Ich halte aber nichts davon hier da und dort zu fragen. Ich empfehle den Hersteller selbst zu fragen, sofern man diesselbe Sprache spricht.
    Wenn es klappt, lass es uns wissen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.420

    Standard Ergänzung

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Heike B. Beitrag anzeigen
    Ja, steht alles mit im Impfpass und auch auf der Rechnung
    Also ich habe nun in Frankreich bei Filavie angerufen, weil es über die Dauer der Immunität unterschiedliche Infos gab. So habe ich mich mit der Französin auf Englisch unterhalten. Also falls du gut "in Fremdsprachen" bist hier die tel.Nr. 0033241754616
    Ich habe nun die Info bekommen, die mich völlig verblüfft hat.
    Es kommt darauf an, ob du 1-2 Kaninchen hast, dann genügt eine einjährlich Impfung. Hast du mehrere sollst du wegen der "Kontimunation" halbjährlich Filavac VHD K c+V impfen lassen. Ich wollte eigentlich noch fragen, ob der Aufbau der Immunsierung gestört wird, wenn man 2 Wochen später einen weiteren Impfstoff in das Tier einbringt, ob man dann besser gleichzeitg gegen Myxo,d.h. zusammen mit Cunivac impfen sollte, oder lieber warten bis nach 4 Wochen die Immunität gegen RHD und RHD 2vollständig aufgebaut ist und die myxo impfung diesen Aufbau nicht mehr stören kann, weil er vollständig aufgebaut ist. Aber es tut mir so schrecklich leid, dafür reichen meine Französischkenntnisse nicht.
    Ich halte aber nichts davon hier da und dort zu fragen. Ich empfehle den Hersteller selbst zu fragen, sofern man diesselbe Sprache spricht.
    Wenn es klappt, lass es uns wissen.
    Sie hat noch gesagt, dass ich über Kontaktformular der Homepage weitere Fragen stellen dürfe. Bevor ich mich aber nun mit dem Wörterbuch stundenlang quäle warte ich bis jemand der mühelos Französisch spricht die Fragen klärt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 321

    Standard

    [QUOTE=3 Möhren;4357493]
    Zitat Zitat von Heike B. Beitrag anzeigen
    Ich habe nun die Info bekommen, die mich völlig verblüfft hat.
    Es kommt darauf an, ob du 1-2 Kaninchen hast, dann genügt eine einjährlich Impfung. Hast du mehrere sollst du wegen der "Kontimunation" halbjährlich Filavac VHD K c+V impfen lassen.
    Das macht ja nun überhaupt keinen Sinn... woher soll den eine Stechmücke, die den Erreger in sich trägt, wissen, ob man ein oder mehrere Kaninchen hat? Oder putzt sich der Salatkopf, der von einem kranken Wildkaninchen berührt wurde, von selbst den Erreger ab, wenn er hört, dass er nur an zwei Kaninchen verfüttert werden soll?

    so langsam fragt man sich bei den skurrilen und sich ständig widersprechenden Auskünften schon, ob manchmal die Reinigungskraft Telefondienst macht bzw. der Hausmeister den Tierarzt vertritt...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 321

    Standard

    ups, doppelt...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 321

    Standard

    upps, doppelt
    Geändert von Diabi (22.03.2017 um 18:30 Uhr)

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Heike B. Beitrag anzeigen
    Ja, steht alles mit im Impfpass und auch auf der Rechnung
    Also ich habe nun in Frankreich bei Filavie angerufen, weil es über die Dauer der Immunität unterschiedliche Infos gab. So habe ich mich mit der Französin auf Englisch unterhalten. Also falls du gut "in Fremdsprachen" bist hier die tel.Nr. 0033241754616
    Ich habe nun die Info bekommen, die mich völlig verblüfft hat.
    Es kommt darauf an, ob du 1-2 Kaninchen hast, dann genügt eine einjährlich Impfung. Hast du mehrere sollst du wegen der "Kontimunation" halbjährlich Filavac VHD K c+V impfen lassen. Ich wollte eigentlich noch fragen, ob der Aufbau der Immunsierung gestört wird, wenn man 2 Wochen später einen weiteren Impfstoff in das Tier einbringt, ob man dann besser gleichzeitg gegen Myxo,d.h. zusammen mit Cunivac impfen sollte, oder lieber warten bis nach 4 Wochen die Immunität gegen RHD und RHD 2vollständig aufgebaut ist und die myxo impfung diesen Aufbau nicht mehr stören kann, weil er vollständig aufgebaut ist. Aber es tut mir so schrecklich leid, dafür reichen meine Französischkenntnisse nicht.
    Ich halte aber nichts davon hier da und dort zu fragen. Ich empfehle den Hersteller selbst zu fragen, sofern man diesselbe Sprache spricht.
    Wenn es klappt, lass es uns wissen.
    Ich hoffe, dass es da keine Missverständnisse gab, da beide Telefonpartner sich einer Fremdsprache bedienen mussten. Ich kann hier aber sagen, dass seitens unserer Facebook-RHD-Gruppe bei der IDT nachgefragt wurde, ob Cunivak Myxo zusammen mit Filavac geimpft werden könnte, und von dort wurde das verneint, da es dazu keine Untersuchungen gäbe.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.420

    Standard Fremdsprache

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Heike B. Beitrag anzeigen
    Ja, steht alles mit im Impfpass und auch auf der Rechnung
    Also ich habe nun in Frankreich bei Filavie angerufen, weil es über die Dauer der Immunität unterschiedliche Infos gab. So habe ich mich mit der Französin auf Englisch unterhalten. Also falls du gut "in Fremdsprachen" bist hier die tel.Nr. 0033241754616
    Ich habe nun die Info bekommen, die mich völlig verblüfft hat.
    Es kommt darauf an, ob du 1-2 Kaninchen hast, dann genügt eine einjährlich Impfung. Hast du mehrere sollst du wegen der "Kontimunation" halbjährlich Filavac VHD K c+V impfen lassen. Ich wollte eigentlich noch fragen, ob der Aufbau der Immunsierung gestört wird, wenn man 2 Wochen später einen weiteren Impfstoff in das Tier einbringt, ob man dann besser gleichzeitg gegen Myxo,d.h. zusammen mit Cunivac impfen sollte, oder lieber warten bis nach 4 Wochen die Immunität gegen RHD und RHD 2vollständig aufgebaut ist und die myxo impfung diesen Aufbau nicht mehr stören kann, weil er vollständig aufgebaut ist. Aber es tut mir so schrecklich leid, dafür reichen meine Französischkenntnisse nicht.
    Ich halte aber nichts davon hier da und dort zu fragen. Ich empfehle den Hersteller selbst zu fragen, sofern man diesselbe Sprache spricht.
    Wenn es klappt, lass es uns wissen.
    Ich hoffe, dass es da keine Missverständnisse gab, da beide Telefonpartner sich einer Fremdsprache bedienen mussten. Ich kann hier aber sagen, dass seitens unserer Facebook-RHD-Gruppe bei der IDT nachgefragt wurde, ob Cunivak Myxo zusammen mit Filavac geimpft werden könnte, und von dort wurde das verneint, da es dazu keine Untersuchungen gäbe.
    Deshalb habe ich angeregt, dass jemand mit guten Französischkenntnissen anrufen sollte. Diabi muss ich da zustimmen. Die Mücke die das Virus überträgt zählt vorher nicht wieviele Kaninchen da sind.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.420

    Standard Wer spricht FRANZÖSISCH ?

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Heike B. Beitrag anzeigen
    Ja, steht alles mit im Impfpass und auch auf der Rechnung
    Also ich habe nun in Frankreich bei Filavie angerufen, weil es über die Dauer der Immunität unterschiedliche Infos gab. So habe ich mich mit der Französin auf Englisch unterhalten. Also falls du gut "in Fremdsprachen" bist hier die tel.Nr. 0033241754616
    Ich habe nun die Info bekommen, die mich völlig verblüfft hat.
    Es kommt darauf an, ob du 1-2 Kaninchen hast, dann genügt eine einjährlich Impfung. Hast du mehrere sollst du wegen der "Kontimunation" halbjährlich Filavac VHD K c+V impfen lassen. Ich wollte eigentlich noch fragen, ob der Aufbau der Immunsierung gestört wird, wenn man 2 Wochen später einen weiteren Impfstoff in das Tier einbringt, ob man dann besser gleichzeitg gegen Myxo,d.h. zusammen mit Cunivac impfen sollte, oder lieber warten bis nach 4 Wochen die Immunität gegen RHD und RHD 2vollständig aufgebaut ist und die myxo impfung diesen Aufbau nicht mehr stören kann, weil er vollständig aufgebaut ist. Aber es tut mir so schrecklich leid, dafür reichen meine Französischkenntnisse nicht.
    Ich halte aber nichts davon hier da und dort zu fragen. Ich empfehle den Hersteller selbst zu fragen, sofern man diesselbe Sprache spricht.
    Wenn es klappt, lass es uns wissen.
    Hat mal jemand beim Hersteller angerufen?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    Hier wäre es etwas einfacher nachzufragen, über sie wird Filavac in D geliefert.


    ECUPHAR GmbH,

    Brandteichstr. 20,
    17489 Greifswald,
    Germany,
    E-mail: info@ecuphar.de
    Tel: +49 (0)3834 83 584 0

  10. #10
    Benutzer
    Registriert seit: 14.02.2017
    Ort: Xanten
    Beiträge: 42

    Standard

    Meine wurden auch einmalig mit Filavac geimpft für einen Zeitraum von 6 Monaten. Das heißt ich muss auch bald wieder zum nachimpfen.
    Allerdings bin ich extra wegen den Filavac Impstoff über die Grenze nach Holland gefahren. Jetzt hat diese Tierarztpraxis den Impfstoff allerdings auch nicht mehr und sie meinten ich könnte sie jetzt einfach mit Cunipravac impfen lassen. Hat jemand von euch da Erfahrungen mit gemacht? Ich dachte dass man Cunipravac zweimal spritzen lassen müsste, aber die Tierärztin meinte da meine Kaninchen schon mit Filavac geimpft wurden wäre das nicht nötig......

    Aber eigentlich möchte ich gerne wieder Filavac impfen lassen kommt zufällig jemand aus NRW (Kreis Wesel) und kennt einen Tierarzt der Filavac impft ?

    Liebe Grüße

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.420

    Standard Kaninchenforum

    Bei kaninchenforum gibt es eine Liste. Da sind die TÄ die gegen RHD 2 impfen aufgeführt. Es tut mir schrecklich leid, dass ich nicht weiß, wie man verlinkt, sonst hätte ich dir einfach den link geschickt. Aber über www.Kaninchenforum.de ist es leicht zu finden.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.420

    Standard Supi

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Hier wäre es etwas einfacher nachzufragen, über sie wird Filavac in D geliefert.


    ECUPHAR GmbH,

    Brandteichstr. 20,
    17489 Greifswald,
    Germany,
    E-mail: info@ecuphar.de
    Tel: +49 (0)3834 83 584 0
    Wie hast du denn das jetzt wieder rausgefunden? Besten Dank!

  13. #13
    Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Vechta
    Beiträge: 79

    Standard

    Werde ich gleich mal hin schreiben. Mal sehen was die Antworten

  14. #14
    Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Vechta
    Beiträge: 79

    Standard

    Hat sich leider noch keiner gemeldet. Gelesen wurde mein E-Mail heute morgen um kurz nach sieben. Habe die Lesebestätigung bekommen.

  15. #15
    Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Vechta
    Beiträge: 79

    Standard

    Die geben an Privatpersonen keine Informationen raus. Die Informationen können nur von Tierärzetn angefordert werden :-(

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.420

    Standard Nationales Problem ?

    Zitat Zitat von Heike B. Beitrag anzeigen
    Die geben an Privatpersonen keine Informationen raus. Die Informationen können nur von Tierärzetn angefordert werden :-(
    Kann sein, dass es sich hier um ein Bürokratieproblem handelt , was in Deutschland nicht so wahnsinnig ungewöhnlich wäre. Was ich sicher weiß, ist, dass mir die Dame von Filavie gesagt hat, dass man auf jeden Fall nicht grundimmunisieren muss. Man impft einmal jährlich, oder, wenn man sich sicherer fühlen will halbjährlich, aber nach drei Wochen wiederholt man die Impfung mit Filavac VHD K c+V nicht. Wenn gefordert wird dass ein TA anruft bei dieser Deutschen Vertriebsstelle, dann bitte doch die TÄ, die dir gesagt hat, du sollst nach drei Wochen zur Wiederholungsimpfung von Filavac kommen, dass sie tatsächlich dort anruft. Wenn sie dir das so gesagt hat, erzählt sie das anderen Kaninchenhaltern auch, sodass mehrere Tiere unnötig 2x geimpft werden. Wenn du sie also bittest da anzurufen hilfst du nicht nur deinen Kaninchen, sondern auch anderen.
    Ich würde es an deiner Stelle mal probieren. Kann ja sein, dass sie kooperativ ist und sie selbst auch den Wunsch hat gut informiert zu sein.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.420

    Standard König Kunde?

    Zitat Zitat von Heike B. Beitrag anzeigen
    Die geben an Privatpersonen keine Informationen raus. Die Informationen können nur von Tierärzetn angefordert werden :-(
    Aber bezahlen für den Impfstoff, das dürfen Privatpersonen?! Man wird immer irgendwie skeptisch, wenn um irgendwelche "Stoffe" so eine Geheimniskrämerei betrieben wird. Warum kann man denn nicht einfach sagen wie es ist. Warum bestimmte Informationen nur einer Elite vorbehalten sein sollen leuchtet einem erwachsenen Menschen in einem demokratischen Staat des 21.Jh.´s nicht so wirklich ein!?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •