Meine wurden auch nur einmal geimpft. Und in der Praxis wurden viele Kaninchen mit Filavac geimpft. Da hieß es nur, dass die Impfung jeweils nach einem halben Jahr aufgefrischt werden soll.
Meine wurden auch nur einmal geimpft. Und in der Praxis wurden viele Kaninchen mit Filavac geimpft. Da hieß es nur, dass die Impfung jeweils nach einem halben Jahr aufgefrischt werden soll.
Ich danke Euch. Dann werde ich den 2 Termin absagen. Ich denke das ist auch zuviel Stress so kurz nacheinander. Wo die Beiden ja auch noch gegen Myxo geimpft werden müssen. Damit wollte ich jetzt 2 Wochen warten.
Dass es Filavac war, ist aber gesichert? Es gibt noch immer TÄ, die Cunvak RHD gegen den Typ 2 impfen und da wäre das Boostern genau nach 3 Wochen. Aber bestimmt steht die Filavac-Chargennummer in deinem Impfpass?
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ja, steht alles mit im Impfpass und auch auf der Rechnung
Würde bei der Tä mal nachfragen mit welcher
Begründung sie nach 3 Wochen nachimpfen will.
Also ich habe nun in Frankreich bei Filavie angerufen, weil es über die Dauer der Immunität unterschiedliche Infos gab. So habe ich mich mit der Französin auf Englisch unterhalten. Also falls du gut "in Fremdsprachen" bist hier die tel.Nr. 0033241754616
Ich habe nun die Info bekommen, die mich völlig verblüfft hat.
Es kommt darauf an, ob du 1-2 Kaninchen hast, dann genügt eine einjährlich Impfung. Hast du mehrere sollst du wegen der "Kontimunation" halbjährlich Filavac VHD K c+V impfen lassen. Ich wollte eigentlich noch fragen, ob der Aufbau der Immunsierung gestört wird, wenn man 2 Wochen später einen weiteren Impfstoff in das Tier einbringt, ob man dann besser gleichzeitg gegen Myxo,d.h. zusammen mit Cunivac impfen sollte, oder lieber warten bis nach 4 Wochen die Immunität gegen RHD und RHD 2vollständig aufgebaut ist und die myxo impfung diesen Aufbau nicht mehr stören kann, weil er vollständig aufgebaut ist. Aber es tut mir so schrecklich leid, dafür reichen meine Französischkenntnisse nicht.
Ich halte aber nichts davon hier da und dort zu fragen. Ich empfehle den Hersteller selbst zu fragen, sofern man diesselbe Sprache spricht.
Wenn es klappt, lass es uns wissen.
[QUOTE=3 Möhren;4357493] Das macht ja nun überhaupt keinen Sinn... woher soll den eine Stechmücke, die den Erreger in sich trägt, wissen, ob man ein oder mehrere Kaninchen hat? Oder putzt sich der Salatkopf, der von einem kranken Wildkaninchen berührt wurde, von selbst den Erreger ab, wenn er hört, dass er nur an zwei Kaninchen verfüttert werden soll?
so langsam fragt man sich bei den skurrilen und sich ständig widersprechenden Auskünften schon, ob manchmal die Reinigungskraft Telefondienst macht bzw. der Hausmeister den Tierarzt vertritt...
ups, doppelt...
upps, doppelt
Geändert von Diabi (22.03.2017 um 18:30 Uhr)
Ich hoffe, dass es da keine Missverständnisse gab, da beide Telefonpartner sich einer Fremdsprache bedienen mussten. Ich kann hier aber sagen, dass seitens unserer Facebook-RHD-Gruppe bei der IDT nachgefragt wurde, ob Cunivak Myxo zusammen mit Filavac geimpft werden könnte, und von dort wurde das verneint, da es dazu keine Untersuchungen gäbe.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen