Ja klar kommt es auf Menge und Beschaffenheit an, das war Nettimaus' Hinweis.
Aber: Aus Schlamm entwickeln sich keine Steine - das sind chemisch teilweise unterschiedliche Materialien und sie entwickeln sind unter chemisch unterschiedlichen Bedingungen. Das gesunde Kaninchen weist Bedingungen auf, die ideal sind, um Kalksand zu produzieren, die aber nicht geeignet sind, Steine zu bilden (Im Gegensatz z.B. zu Hund und Katze). Das ist ja gerade der Trick des Kaninchens im Umgang mit Calcium.
Von Blasenschlamm spricht man, wenn der Kalksand eben nicht ausgeschieden wird, sondern in der Blase verbleibt (Da entwickelt sich aber immer noch kein Stein draus.). In diesem Sinne ist Blasenschlamm überhaupt nicht normal. Schlamm oder Gries ist auch das gleiche, wobei Gries die deutsche Bezeichnung ist und Schlamm die ins deutsche übersetzte englische Bezeichnung.
Lesezeichen