Ergebnis 1 bis 20 von 103

Thema: Kaninchen frisst sehr wenig

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Das tut mir sehr leid. Mach dir keine Vorwürfe. Ich denke, die meisten hier haben so eine Situation mindestens einmal erlebt. Man kann den Tieren leider nicht alles ansehen und auch eine Kastration birgt ihre Risiken. Hättest du sie vorzeitig kastrieren lassen und sie wäre dabei gestorben hättest du dir auch Vorwürfe gemacht. So gerne wir es wollten, aber eine 100%ige Risikoabsicherung gibt es nicht. Unvorhersehbarkeit gehört zum Leben dazu. Wir können nur versuchen, sowohl rechtzeitig und richtig zu reagieren und abzuwägen, was als das Beste erscheint. Ich kann deine Gedanken gut nachvollziehen, habe mir auch oft Gedanken und Vorwürfe gemacht, wenn eines meiner Tiere gestorben ist.

    copyright Grit Rümmler 2009

  2. #2
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Das tut mir sehr leid. Mach dir keine Vorwürfe. Ich denke, die meisten hier haben so eine Situation mindestens einmal erlebt. Man kann den Tieren leider nicht alles ansehen und auch eine Kastration birgt ihre Risiken. Hättest du sie vorzeitig kastrieren lassen und sie wäre dabei gestorben hättest du dir auch Vorwürfe gemacht. So gerne wir es wollten, aber eine 100%ige Risikoabsicherung gibt es nicht. Unvorhersehbarkeit gehört zum Leben dazu. Wir können nur versuchen, sowohl rechtzeitig und richtig zu reagieren und abzuwägen, was als das Beste erscheint. Ich kann deine Gedanken gut nachvollziehen, habe mir auch oft Gedanken und Vorwürfe gemacht, wenn eines meiner Tiere gestorben ist.
    Ja, das ist leider so. Manchmal ist es so, dass man nach besten Kräften alles richtig macht und trotzdem das Gefühl hat, versagt zu haben. Ich frage mich dann auch meistens "was wäre gewesen wenn..." aber man weiß es nie.

    Traurig sein ist das richtige Gefühl in solchen Momenten und Zweifel sind dann auch in Ordnung. Aber für mich sieht es nicht so aus, als müsstest du dir Vorwürfe machen. Du warst wachsam und hast bestmöglich gehandelt, so weit ich das beurteilen kann.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.03.2017
    Ort: egal
    Beiträge: 161

    Standard

    Als ich sie nach der gescheiterten op bzw Einschläferung bekommen habe, war ihre Schnauze/nase irgendwie orange. Also oragene Flüssigkeit. Hatte das mit der Narkose zu tun? Ich war in Auto als sie übergebe wurde. Das hatte sie vorher definitiv nicht. Kommt das von der Narkose? Also ich denke ja schon? War nur irgendwie merkwürdig. Macht man sich auch wieder Gedanken, wenn man jetzt nicht weiß,was das war..

  4. #4
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ich habe bisher still mitgelesen.
    Es tut mir sehr leid, dass Deine Kleine aus der Not-OP nicht mehr wach werden durfte.
    Mach Dir bitte keine Vorwürfe, Du hast alles richtig gemacht und Dich gekümmert. Manchmal ist man hilflos.
    Ich wünsche Dir ganz viel Kraft.

    Meine Liane hatte riesige Verwachsungen von der Kastration. Sowas hatte ich vorher noch nicht gesehen und sie hat sich nichts anmerken lassen. Ich habe vorher noch auf ein RB bestanden, obwohl die TÄ meinte, da würde man nicht sehen, um was es sich handelt. Erst bei der OP stellte sie fest, dass es Verwachsungen von der Kastra sind.
    Ich bin mir nicht sicher, ob ich nochmal vorbeugend kastrieren würde.

    Wie geht es dem kleinen Ohrpatienten? Ich drücke die Daumen.

    Gute Reise, kleiner Schatz.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Ja, das ist wirklich eine Krux mit den Weiber-Kastras
    Meine Cuddles hatte so schlimme Verwachsungen, dass ich sie erlösen musste.
    Bei Maggie habe ich dann zu lange gezögert deswegen und sie bekam Brustkrebs.

    Man steckt nicht drin. Meine Wurzel musste ich nun auch mit 2 Jahren kastrieren lassen. Die Gebärmutter war schon geschwollen und sie wurde (bis auf diesen Winter) alle 8 Wochen scheinschwanger. Ob das jetzt die richtige Entscheidung war, das weiß ich erst in ein paar Jahren.
    Man muss halt echt bedenken, dass so oder so in die Natur kräftig eingegriffen wird. Normalerweise produzieren Weibchen einen Wurf nach dem nächsten und mit drei Jahren sind die meisten Wildis tot durch was auch immer. Und dieses "Verfallsdatum" macht sich auch bei unseren Schätzen bemerkbar. Das hat die Natur so nicht vorgesehen, dass wir und unsere Tiere so alt werden. Das muss man sich immer vor Augen halten

    Mach dir keine Vorwürfe (mach ich mir aber auch immer noch)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard Gute Reise über die Regenbogenbrücke?

    Komm gut rüber, kleines Kaninchen, dorthin wo es keine Schmerzen mehr gibt !

    Fühl dich umarmt und versuche , dir nicht allzuviele Vorwürfe zu machen. Natürlich fragt man sich in dieser Situation: Was habe ich falsch gemacht? Was hätte ich besser machen können? Hinterher ist man meistens schlauer. Ich weiß heute, wie ich so manchefalsche Entscheidung hätte verhindern können, aber doch nur, wenn es aus der Rückschau gesehen wird. Es hilft nichts, du machst es dir nur schwerer, weil Trauer und Schuldgefühle nicht gut zusammenpassen. Sie haben nur eins gemeinsam: den Schmerz.
    Ich weiß was du fühlst und es wird dauern. Versuche dein Kaninchen nicht so zu sehen, wie du es zuletzt gesehen hast, sondern betrachte Fotos von euerer gemeinsamen schönen Zeit.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.03.2017
    Ort: egal
    Beiträge: 161

    Standard

    Dankeschön..

    Um die mit den Ohr steht es auch nicht so gut. Sie hatte ja ein Kieferabzess und naja.. das Ohr gegenüber stank so und das liegt wohl daran, dass dort auch Eitert, haben Eiter rausgefischt.

    Kriegt nochmal Antibiotikum und wenn das nicht anschlägt, ein neues. Nächste Woche nochmal hin.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen frisst wenig
    Von Pünktchen05 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 12.09.2014, 10:09
  2. Kaninchen frisst wenig
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.10.2012, 22:00
  3. Kaninchen frisst wenig - E.C.
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24.06.2012, 14:32
  4. neues Kaninchen frisst wenig
    Von anneB im Forum Ernährung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.04.2012, 23:06
  5. Kaninchen frisst nur sehr wenig Heu - was tun?
    Von Nini im Forum Ernährung *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 05.04.2012, 19:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •