Ich würde röntgen, Wirbelsäule und Zähne.
Arthrose ist denkbar, aufgrund der Fehlstellung aber auch in Kombi mit dem Alter.
Ich würde röntgen, Wirbelsäule und Zähne.
Arthrose ist denkbar, aufgrund der Fehlstellung aber auch in Kombi mit dem Alter.
Zahnwurzeln können auf den Tränennasenkanal drücken, dann tränt das Auge des Tiers einseitig - und Schnupfensymptome können so auch ausgelöst werden, das sieht man nur im Röntgen.
Blöderweise gibt es noch die Möglichkeit Heuhalm/ Fremdkörper in der Nase. Das kam hier schon öfter vor im Forum und hat zu monatelangen Beschwerden geführt in Einzelfällen, wo dann ein cm langer verschleimter Halm noch raus kam.Leider gibt es da kaum Möglichkeiten, sowas abzuklären.
Danke auch euch! Werde auf jeden Fall jetzt den Kiefer röntgen lassen und wenn da nichts bei raus kommt, bzw die Tierärztin diesbezüglich auch Bedenken hat, dann Rücken/Bein.
Aber um so mehr ich drüber nachdenke, desto wahrscheinlicher ist mir die Zahngeschichte. Er läuft ja auf der Pfote sonst "normal".
Irgendwie war ich so darauf fixiert, das ich die Zähne garnicht richtig in Betracht gezogen habe.
Es wurde Spondylose diagnostiziert, teils schon verknöchert, teils nicht. Die Pfote ist auch versteift, wohl ein Unfall oder angeboren. Da er aber gut mit klar kommt halt beobachten, machen kann man eh nichts... .
Auch diese Tierärztin konnte sonst keine Auffälligkeiten feststellen, Atmung/ Herz ist okay und die anderen Organe wohl auch. Und ich muss sagen, ich hab mich nie so gut beraten gefühlt, sehr vernünftige Ansichten hat sie, und hat sich Zeit genommen und alles erklärt. Bin froh jetzt endlich mal einen guten TA zu haben.
Hab jetzt nur ein kleines Problem da ich ja eigentlich vergesellschaften wollte, aber hab Angst ihn dadurch zu gefährden :/.
lG![]()
Und habt ihr auch den Kiefer geröntgt?
Da war alles unauffällig![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen