Ich kenn das mit viel Einstreufläche ja aus meinem Zimmer und das war schon immer sehr staubig. Hatte aber auch nur die Hausmarke von Raiffeisen![]()
Ich kenn das mit viel Einstreufläche ja aus meinem Zimmer und das war schon immer sehr staubig. Hatte aber auch nur die Hausmarke von Raiffeisen![]()
LG Lotte
Alles was so Richtung Pelletform geht, ist bei Meeris immer doof für die Füßchen. Deshalb fallen auch Holzpellets weg, die wären die erste Wahl bei Kaninchen gewesen. Aber die sind einfach zu hart.
Und meine Meeris haben es einfach auch immer geliebt in den Sägespänen nach Futter zu wühlen. Bei Holzpellets (wenn mal Not an Mann war) haben sie das kaum gemacht.
LG Lotte
Zum Thema staubig kann ich nichts beitragen.
Aber zum Thema Gestank.
Meine Wäsche hängt meistens in der Küche zum trocknen. Die Kaninchen laufen da auch drunter durch und kötteln leider auch auf den Boden. Finde nicht, dass die Wäsche nach Kaninchen oder ähnlichem riecht. Hat mich bisher auch noch keiner angesprochen, dass ich nach Tier rieche![]()
Viele Grüße von Gandalf, Sepp, Bärbel, Alice, Audrey und mir
Stinki, Lümmel, Phoebe und Blizzy im Herzen
Ich hab meine Kaninchen in der ganzen Wohnung. Auch im Schlafzimmer. Ich hab dennoch immer Haare z b. im geschlossenen Schrank und einfach überall rumfliegen.
Für mich wär das nix, besonders mit Streu und "schweinigen" Schweinen. Riechen halte ich auch für unwahrscheinlich, aber Haare und Staub kommen bestimmt an die Kleidung. Da reicht ja lüften.
Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
Ich hatte auch mehrere Jahre lang den Waeschestaender in der Küche, darunter lag eine Matte auf der die Kaninchen viel gelegen haben, oft stundenlang, sie haben es geliebt. Es lagen Köttel darunter und es wurde auch schon mal Pipi gemacht. Die Wäsche hat nie nach Tier gerochen und Kaninchernhaare habe ich auch nie gefunden. Selbst gefuttert wurde unter der Waesche.
Ich hab mich jetzt für die Fleece-Haltung entschieden und bin total begeistert.
Bin ja "zufällig" zu Schweinchen gekommen und wollte keine Einstreu im Wohnzimmer haben,
der Staub, der allein im Kaninchenzimmer anfällt, reicht für die ganze Wohnung
Ähm... und wenn es dann bei Euch soweit ist und Ihr Schweinchen braucht, ich hab da ganz
süße Schweinis im Tierheim.
Habe heut 1 Kastraten und 3 Mädchen zusammengesetzt - tolle Truppe.
Aber auch Böcklis hab ich im Angebot, gerne auch Fotos wenn Du magst![]()
Ist nicht viel Wäsche, ich hab 1 x wöchentlich die Fleecedecken (2 Stück) und 2 Inkontinenzunterlagen,
laufend fallen nur die kleinen Pipipads an, die ich unter Häuschen, Brücke etc. lege bzw. sammel ich die (und sie stinken nicht) und
wasch dann alles zusammen.
Und die Fleecedecken lassen sich mit Gummibesen super abfegen, da bleibt nicht viel hängen, ich pack dann alles in einen großen
Bettbezug (schont die WaMa).
Und für die kleinen, nackten Füßchen ist es ideal.
War nur ein Hinweis mit meinen Meeries im TH, ich weiß ja, daß Du nur Tiere aus dem Tierschutz nehmen
würdest, aber ich such halt immer nach dem besten Zuhause für meine Kleinen![]()
Lotte guck mal im Internet nach der heutigen Sendung hundkatzemaus von vox. Da ging es um das Thema streu für meeris. Da wurden verschiedene getestet
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen