Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: e.c. ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Ja, und vielleicht auch schauen, ob es bei Euch einen Tierarzt gibt, der das einigermassen sicher diagnostizieren kann. Aber wenigstens vorbeugend würde ich genau das tun: gehirngängiges AB, Panacur und allenfalls Vitamin B.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 28.02.2017
    Ort: Lauter
    Beiträge: 20

    Standard

    Vielen Dank für die Antworten. Bekommt man das Panacur auch wenn das e.c. nicht Sicher diagnostiziert ist?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 925

    Standard

    Eigentlich schon, kommt aber auch auf den TA an. Aber er sollte sich schon sehr sicher sein, dass es auf keinen Fall ec ist und ich bezweifele ob er das ist.

    Schau mal hier http://www.birgit-drescher.de/kaninchen03.html

    Ich hatte das Ch...... AB

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Ja, das Panacur kannst Du auch dann bekommen, es richtet auch keinen Schaden an. Wichtiger ist aber das Antibiotikum; Baytril würde schon reichen, Chloramphenicol und Oxytetrazyklin sind auch gut. Muss man ein bisschen gucken, was die Tierärztin üblicherweise verabreicht und was das Kaninchen verträgt. Da musst Du vielleicht ein bisschen Überzeugungsarbeit bei der Tierärztin leisten oder Dich eben nach einer besser geeigneten umsehen.

    Wichtig ist auch, dass Du jetzt nicht alle 20 Minuten zu Deinem Tier rennst, und in guter Absicht nach dem Rechten siehst, mit Futter herumwedelst oder an dem Tier herumpusselst. Stress - und die Anwesenheit eines grossen Raubtiers ist für sehr viele Kaninchen immer Stress - ist absolut kontraproduktiv bei der Überwindung eines solchen Ausbruches. also lieber auf die Hände setzen und mal Ruhe bewahren, das wird Deinem Tier mehr helfen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 28.02.2017
    Ort: Lauter
    Beiträge: 20

    Standard

    Habe mir grade mal die Vorher Nachher Bilder angesehen. Schlimm was da manches Tierchen durchmachen muss. So verdreht ist Sunny gar nicht. Sie sitzt bzw. liegt gerade ohne irgendwas zu verdrehen. Das nach links ziehen von gestern ist auch weg. Nur eben diese wackligkeit und ab und zu umfallen.
    Es ist schwer "sich auf die Hände zu setzen" wenn sie so daliegt oder aus ihrem Haus vorsichtig die Nase steckt. Gestern hat sie sich immer vor meine Füße gelegt ich hab sie gestreichelt und sie hat geknuspert also war es ihr Recht. Heute meidet sie mich wieder und zieht sich zusammen wenn ich ihr zu nahe komm. Wir fahren heute abend noch mal zum TA wegen noch mal Antibiotika, sie hatte bis heute das Marbocyl kann man da dann einfach auf Baytril wechseln oder das alte weitergeben?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 925

    Standard

    Baytril hat bei einigen Tieren, einschließlich meinem, nicht gewirkt. Bespreche das mit dem TA, welches AB am besten ist. Muss ja nicht sein, dass nochmals das AB gewechselt wird.

    Wurde hier nicht geschrieben, dass die TÄ Baytril nicht mehr geben würden?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Wenn sie den Kontakt sucht, ist die Sache in Ordnung. Meine Hauptbotschaft war: Ruhe bewahren, nicht die Stress-Dose öffnen. Selbst wenn die Kaninchen stabil aussehen, im EC-Schub sind sie sehr empfindlich und wackelig, auch immunsystem-mässig.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •