Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Dringende Frage zur Vergesellschaftung...

  1. #1
    Schlappi2011
    Gast

    Standard Dringende Frage zur Vergesellschaftung...

    Hallo Ihr Lieben,

    ich habe folgendes Problem:

    Wir haben am 19.02. für unsere verwitwete Kaninchendame Lara einen neuen Partner ausgesucht und zu uns geholt. Zunächst hatten wir beide im Wohnzimmer (neutraler Raum). Nachdem sie sich am Montag und Dienstag dann bereits friedlich verhalten haben (also kein Gejage o.ä. mehr), haben wir sie in das für sie gedachte Kaninchenzimmer umquartiert. Im Nachhinein habe ich mir gedacht, dass das wohl zu schnell war, aber ehrlich gesagt dachte ich halt, wenn sie sich nicht mehr jagen usw. können sie auch "umziehen", zumal das mit dem Wohnzimmer als langfristige Lösung auch eher schwierig geworden wäre... Bitte nicht schimpfen...

    Nun ja, auf jeden Fall sind sie seit Dienstag Abend im Kaninchenzimmer und Lara hat das auch so akzeptiert. Allerdings war es nun so, dass Lara immer sofort weg gelaufen ist, wenn Lotto (das neue Kaninchen) auf sie zukam. Lara hat sich dann die ersten zwei Tage viel in eine der vorhandenen Röhren zurück gezogen.

    Mittlerweile ist es aber so, dass Lara mehr oder weniger den ganzen Tag "draußen" (also nicht in der Röhre) ist, während Lotto sich fast immer in einem der beiden Holzhäuschen aufhält und tagsüber so gut wie gar nicht raus kommt.

    Nun frage ich mich, woran das liegen kann bzw. ob ich irgendwas tun kann, damit er aus seinem Versteck mal raus kommt. Soll ich die Holzhäuschen und die Röhren erstmal entfernen oder meint Ihr, das macht keinen Sinn? Dann hätten sie halt auch keinen Rückzugsort mehr und das wäre ja auch wieder blöd, oder? Und die beiden jetzt wieder ins Wohnzimmer zu setzen, macht ja wohl auch keinen Sinn, zumal das Problem ja auch nicht ist, dass Lara ihr Revier verteidigt, sondern dass Lotto sich so zurück zieht.

    Was kann ich tun? Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen. Bin ratlos....

    LG Nora

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Wenn beide fressen und böbbeln ist alles im grünen Bereich, keine Sorge.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Dauerhafte Sperre
    Registriert seit: 15.01.2017
    Ort: Neumünster
    Beiträge: 239

    Standard

    Den ganzen Tag im Haus geht ja nicht,er muss ja futtern oder wie ist das da?

    Ich würde jetzt Viel leckeres hinschmeißen.
    Mein Bommel sitzt eigentlich auch den ganzen Tag allein im Regal (mein ikearegal) und Futter nimmt er sich entweder mit oder frisst mit den anderen zusammen.
    Zwischendurch kuschelt er mit den anderen.


    Sie ins Wohnzimmer setzen würde ich jetzt nicht.Es liegt ja nicht an der Rangordnung.
    Vielleicht ging ihm das mit den Revierwechseln alles zu schnell.
    Ist sein Fressverhalten und sonstiges Verhalten denn normal?
    Ich würde ihn mal abtasten (Bauch,Kieferbereich),weil sich hinter Antriebslosigkeit oft Krankheiten verstecken (z.B. Abszess)

    Ich denke aber eher,dass ihm das zu stressig war.
    Kennt Lara den Raum denn?

    Ich würde vielleicht mal in der Nacht reinschauen.
    Vielleicht schläft er lieber tagsüber.
    Meine pennen tagsüber auch sehr viel.
    Abends zum Glück auch,wenn ich schlafen gehe

    LG
    Geändert von Sonnenstern (26.02.2017 um 21:43 Uhr)

  4. #4
    Schlappi2011
    Gast

    Standard

    Danke! Das beruhigt mich schon ein bisschen.

    Allerdings bin ich mir tatsächlich etwas unsicher, ob er genug frisst... Ich lege schon immer wirklich viele verschiedene Sorten Futter rein - hauptsächlich unterschiedliche Frischfuttersorten, weil Lara das so gewohnt ist, aber da Lotto das noch nicht so gut kennt, auch getrocknete Kräuter und Blätter. Er kennt soweit ich weiß an Frischfutter hauptsächlich Möhren und die lege ich auch hin (obwohl Lara normalerweise nicht so viele Möhren bekommt wegen des Zuckergehalts...). Das Futter habe ich auch an verschiedenen Stellen verteilt, aber selbst wenn ich ihm das vor sein Häuschen lege, frisst er nur wenig. Aber vielleicht hast Du recht, Sarah, und er frisst und bewegt sich tatsächlich mehr nachts. Mein Freund hat ihn heute Nacht im Flur angetroffen, als er zur Toilette wollte (ich meine nicht, dass Lotto zur Toilette wollte...)

    Wenn er tatsächlich nichts fressen würde, müsste er ja auch schon längst aufgegast sein oder irgendwelche Symptome zeigen. Da habe ich mittlerweile durch mein vorheriges Kaninchen Schlappi einen Blick für. Aber Sorgen mache ich mir trotzdem...

  5. #5
    Dauerhafte Sperre
    Registriert seit: 15.01.2017
    Ort: Neumünster
    Beiträge: 239

    Standard

    Dann sag deinem Freund,er soll viel trinken, damit er wieder das stille Örtchen besuchen muss
    Wenn er Lotto tatsächlich dort angetroffen hat,hast du dir da wohl ein nachtaktiveres Bürschchen geangelt.

    Beobachte das mal und wenn es mehrfach vorkommt,dann weißt du ja,was er treibt und weshalb er müde ist.

    Du redest von Flur...haben sie Auslauf in der ganzen Wohnung?

    Wenn er nichts fressen würde, würde sein Kreislauf und Magen-Darm-System bereits zusammengesackt sein.
    Trotzdem halte da ein Auge drauf

    Aber beobachte mal,ob er nachts des öfteren unterwegs ist.

    Lg
    Geändert von Sonnenstern (26.02.2017 um 22:11 Uhr)

  6. #6
    Schlappi2011
    Gast

    Standard

    Danke, Sarah, das werde ich ausrichten! Der zeigt mir 'nen Vogel, haha!

    Nein, im Ernst: Ich werde das weiter beobachten. Auch auf das Gewicht halten wir ein Auge.

    Lotto's Vorbesitzerin hat mir eben auch nochmal geantwortet. Sie meinte, er sei generell eher zurückhaltend und schüchtern und vom Verhalten her würde das zu ihm passen, was ich schildere. Also doch nicht sooo besorgniserregend. Trotzdem achte ich natürlich weiter drauf - wie bei allen meinen Tieren.

    Ja, die beiden können momentan aus dem Kaninchenzimmer raus und bis in den Flur. Langfristig dürfen sie auch wieder bis ins Wohnzimmer, aber das wollten wir erstmal vermeiden, da der Raum sonst zu groß wäre für den Anfang und sie zu viele Möglichkeiten hätten, sich aus dem Weg zu gehen. Und NUR im Wohnzimmer geht eben auf Dauer nicht - wir wollen ja auch noch irgendwo wohnen (kaum zu glauben ).

    Auf jeden Fall vielen lieben Dank für Deine Tipps!

    Und alles Liebe für Dich und Deine Ninchen - die auf dem Bild sind ja alle supersüß!

    LG Nora

  7. #7
    Dauerhafte Sperre
    Registriert seit: 15.01.2017
    Ort: Neumünster
    Beiträge: 239

    Standard

    Na siehst du,dann mach' dir mal nicht den Kopf wegen sowatt (jep,sob soll es geschrieben sein )!!!
    Es gibt schlimmere Sachen,um die man sich einen Kopf machen muss.
    Da hast du noch Glück

    Wie gesagt,beobachte du oder dein Freund ihn und dann weißt'es

    Danke,deine Nins sind bestimmt auch aus Zucker

    LG Sarah

  8. #8

    Standard

    Persönlich würde ich sie im Zimmer lassen, also kein Flur. Und die Häuschen und Röhren würde ich auch rausnehmen, wenn sie zu exzessiv genutzt werden.

    Eventuell nur ein geschlossener Karton in der Mitte als Sichtschutz für Ruhephasen.

    Aber nur meine persönliche Meinung.

    Wir sind grad selber in einer VG und am Anfang haben die beiden vom Frischfutter kaum was angerührt. Dafür aber normal Heu weiter gemuffelt. Jetzt wo sie sich zusammengerauft haben ist die Frischfutterration auch wieder eher leer.

  9. #9
    Schlappi2011
    Gast

    Standard

    Danke, Chris! Ich habe tatsächlich gestern Abend die beiden Holzhäuschen entfernt. Seitdem klappt es besser. Die Röhren habe ich erstmal noch drin gelassen. Da laufen die beiden eher durch, als dass sie drin sitzen bleiben.

    Vielen Dank für den Tipp! Ich wünsche Dir / Euch auch weiterhin viel Erfolg bei der Vergesellschaftung!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dringende Frage zu Impfungen
    Von Marilyn im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.01.2017, 17:32
  2. dringende frage
    Von feeujay im Forum Haltung *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05.11.2012, 23:51
  3. Mal dringende Frage
    Von DanielaS im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.05.2011, 22:26

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •