Bei Filavac ist das Zulassungsverfahren für Deutschland abgeschlossen. Es fehlt nur noch die Unterschrift des Präsidenten der zuständigen Behörde, der ist derzeit abwesend. Danach erhält Filavac die Zulassungsnummer und kann, sobald deutsche Beipackzettel und Verpackungen erstellt sind, auf den Markt gebracht werden. Es sollte dann in ca. zwei Monaten ohne Sondergenehmigung bestellbar sein.
Ich persönlich werde weiterhin bei Filavac bleiben, es enthält kein Mineralöl wie Eravac und es wurde von meinen vielen alten und chronisch kranken Tieren super vertragen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Filavac wurde von unseren kranken und chronischen Schnupfern bisher auch gut vertragen.
Impft ihr jetzt Nobivac dazu oder das Cunivac bzgl. Myxo?
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
Haben die Schnupfer das Nobivac nicht so gut weggesteckt? Es geht um Delilah, die neu bei uns ist. Sie wird neun Jahre alt, ist Schnupferin und ich dachte, dass es für ihr Immunsystem entlastender ist, wenn wir halbjährlich das Filavac und jährlich Nobivac impfen, statt alle sechs Monate Cunivac einzeln dazu.
Meine Tiere hängen nach Cunivak meistens durch, außerdem müsste ich Myxo alle vier Monate impfen lassen, daher bleiben wir bei Nobivac.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich hab das gleiche Problem. Meine sind im März / September Rhythmus dran. Da meine TK noch nix zu Filavac sagen konnte, wurden sie heute beide mit Cunivac Myxo und RHD (1) geimpft - genau wie letzten September.
Sollte die Filavac kommen, ist bisher geplant, dass diese dann dazu kommt. Dann würde ich auch bei Filavac bleiben und Myxo zeitversetzt dazu impfen. Ob dann Myxo Cunivac oder Nobivac weiß ich nicht. Bisher gabs die Nobivac nicht, da hier der TA nicht darauf gewechselt hat.
Ich habs schon im Krankheitsboard geschrieben. Meine vertragen das Impfen so schlecht.Ich hab bei jedem neuen Impfstoff erst recht wieder Angst. Aber vor RHD2 ja auch. Ich hoffe sie vertragen Filavac besser, falls ich es denn bekomme.
Selene, schau doch mal hier in die Liste, ob in Deiner Nähe Filavac geimpft wird:
http://www.kaninchenforum.de/kaninch...tml#post998875
Ich tendiere ja auch immer für Impfen, wenn möglich. Ich kann doch nicht bewußt riskieren, das Omma durch meine Schuld stirbt. Außerdem ist Impfen die einzige Möglichkeit den Virus etwas in Schacht zu halten
Bisher kamen die Hildesheimer wohl noch nicht in die Strümpfe mit dem Impfstoff. Mein Impf-TÄ wird weder Erava noch Filavac impfen (zum impfen bin ich bisher in eine andere Praxis gegangen als meine eigentliche TÄ)
Ich hänge mich morgen ans Telefon und wenn irgendwer plant Filavac anzubieten, warte ich mit dem Impfen.
Ich frage mich die ganze Zeit schon, wenn es ein Hunde-Virus bzw. Katzen-Virus wäre, wären viele Tierärzte auch so lahm und würden den Papierkram scheuen? Glaube ich nicht
Ich hab lange überlegt, mich aber damals bei den Schnupfern für Nobivac entschieden, eben weil man nur 1x impft (man weiß ja, wie schnell es zu einem akuten Schnupfenschub kommen kann). Einer der beiden hat danach immer durchgehangen und ich hatte einfach kein gutes Bauchgefühl mehr....
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
Kann ich auch gut verstehen. Wie man es macht, es kann richtig oder falsch sein, man steckt nie drin.
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen