Seite 6 von 16 ErsteErste ... 4 5 6 7 8 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 305

Thema: RHD2-Impfstoff ERAVAC nun als Einzeldosis #268

  1. #101
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Trotzdem bleibt es einzig und allein ihre Entscheidung und die kann sie deswegen nur ganz alleine treffen.

    Entscheidungshilfe findet sie hier hundertfach im Forum und natürlich spricht auch eine gute TÄ eine "Empfehlung" aus, nie aber entscheidet ein anderer.
    Da hast Du absolut Recht. Klang für mich etwas missverständlich.

  2. #102
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #103
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Ich persönlich lasse meine Tiere impfen solange sie gesund sind - egal wie alt. Ich hab hier 11, 9 und 6 Jahre - dem Senior merkt man das Alter schon langsam an, er schläft viel, hat etwas abgenommen, ist aber sonst fit und aktiv und hat durchaus noch seine 5 Minuten. Molly schnieft mal mehr, mal weniger. Aber alle 3 haben bisher alle Impfungen wunderbar vertragen, sowohl Filavac als auch Nobivac. Ich hab noch nicht mal gemerkt, dass sie danach irgendwie schlapper gewesen sind. Also wenn du die Möglichkeit hast zu impfen und alle gesund sind, würd ich Impfen.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  4. #104
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    @feiveline: Da Du nochmal editiert hast. Meinen Einwand hatte ich auch nicht mehr auf Dich bezogen, sondern allgemein gehalten:

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    ...

    Auch habe ich nicht behauptet, dass pauschal immer geimpft werden soll, ich habe lediglich geschrieben wie ich persönlich es halte.

    Zitat Zitat von Dandelina Beitrag anzeigen
    ... Also, so pauschal "immer impfen" kann man leider nicht sagen.
    Ich glaub aber, wir sind uns einig. Wann immer es gesundheitlich geht: Impfen!
    Geändert von Dandelina (24.02.2017 um 22:55 Uhr)

  5. #105
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Ist Filavac eigentlich ein Lebend-Impfstoff? weiß das jemand?

    Argh jetzt bin ich wieder ganz durcheinander...ich ziehe diesen Sommer um, in ein Gebiet das letztes Jahr Hochrisiko RHD2 war...in der nähe von Regensburg. Aber Felix ist 13 Jahre alt, obwohl er eigentlich sehr neugierig und interessiert ist und ihn auch die Tierärzte für jünger schätzen. Nur körperlich braucht er halt echt mehr Ruhephasen, hat kein Gramm Fett zuviel und richtig athletisch ist er auch nicht mehr. Wobei er durch seine Neugier doch noch mehr zustande bringt wie vielleicht andere. Er ist so aufgeweckt...
    Blacky ist 9. Wirkt älter wie er. Träge, dicklich und sehr verschlafen.
    Wenn ich sie impfe bekomme ich zumindest nen Teilschutz weil sie nicht mehr angesteckt werden kann.

    Ich weiß nicht was ich machen soll. Wenn ich ihn impfe und er verkraftet die Impfung nicht - bin ich schuld, weil er vllt RHD2 nie bekommen hätte. Und wenn ich nichts tue und er bekommts, werfe ich mir vor, wieso ich nichts getan habe...

    Aber ich hab in Foren gelesen das Filavac eigentlich gut verträglich ist, auch bei älteren Tieren...? Aber Impfen geht doch eigentlich nur bei Tieren mit gutem Immunsystem oder? Weil das schwächelt halt schon bei ihm. Der Körper ist halt 13 Jahre alt...(ein Jahr mehr und er ist so alt wie ich alt war als ich ihn bekommen habe xD mit 14 nämlich.)
    Das hatten wir hier doch schon mal durchgekaut.

    Das Alter ist kein Grund ein Tier nicht impfen zu lassen.

    Ich kann mich nur immer wieder wiederholen. Mein Elvis wird trotz seiner 5jährigen chronischen Ohrenentzündung weiter geimpft. Er hat trotzdem einen guten Impfschutz aufgebaut und dadurch sogar RHD2 unbeschadet überstanden.

    Alle RHD Impfstoffe sind inaktive.
    Geändert von asty (24.02.2017 um 23:11 Uhr)

  6. #106
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Ist Filavac eigentlich ein Lebend-Impfstoff? weiß das jemand?

    Argh jetzt bin ich wieder ganz durcheinander...ich ziehe diesen Sommer um, in ein Gebiet das letztes Jahr Hochrisiko RHD2 war...in der nähe von Regensburg. Aber Felix ist 13 Jahre alt, obwohl er eigentlich sehr neugierig und interessiert ist und ihn auch die Tierärzte für jünger schätzen. Nur körperlich braucht er halt echt mehr Ruhephasen, hat kein Gramm Fett zuviel und richtig athletisch ist er auch nicht mehr. Wobei er durch seine Neugier doch noch mehr zustande bringt wie vielleicht andere. Er ist so aufgeweckt...
    Blacky ist 9. Wirkt älter wie er. Träge, dicklich und sehr verschlafen.
    Wenn ich sie impfe bekomme ich zumindest nen Teilschutz weil sie nicht mehr angesteckt werden kann.

    Ich weiß nicht was ich machen soll. Wenn ich ihn impfe und er verkraftet die Impfung nicht - bin ich schuld, weil er vllt RHD2 nie bekommen hätte. Und wenn ich nichts tue und er bekommts, werfe ich mir vor, wieso ich nichts getan habe...

    Aber ich hab in Foren gelesen das Filavac eigentlich gut verträglich ist, auch bei älteren Tieren...? Aber Impfen geht doch eigentlich nur bei Tieren mit gutem Immunsystem oder? Weil das schwächelt halt schon bei ihm. Der Körper ist halt 13 Jahre alt...(ein Jahr mehr und er ist so alt wie ich alt war als ich ihn bekommen habe xD mit 14 nämlich.)
    Das hatten wir hier doch schon mal durchgekaut.

    Das Alter ist kein Grund ein Tier nicht impfen zu lassen.

    Ich kann mich nur immer wieder wiederholen.
    Mein Elvis wird trotz seiner 5jährigen chronischen Ohrenentzündung weiter geimpft. Er hat trotzdem einen guten Impfschutz aufgebaut und dadurch sogar RHD2 unbeschadet überstanden.

    Alle RHD Impfstoffe sind inaktive.
    Das wußte ich nicht, dass powerflower früher schon Antworten bekam. Alles klar.

  7. #107
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Tschuldigung, wollte nicht nerven...Danke für die Antworten.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  8. #108
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Tschuldigung, wollte nicht nerven...Danke für die Antworten.
    Hab ja eher ich genervt. Allerdings meine Tierärztin.

  9. #109
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Hallo,
    ich muss mich mal zum Thema alte und kranke Tiere impfen einklinken. Es ist für mich das 1. Mal eine Impfung gegen Rhd2. Meine Häsin 10 Jahre hat verkalkte Nieren. Bisherige Impfung halbjährlich mit Cunivac wurde im September noch gut vertragen. Ihr geht es nicht schlecht, auch wenn man ihr das Alter ansieht.

    Jetzt käme ja zu Myxo und Rhd1 mit Cunivac, Eravac einschließlich Auffrischung noch 2x impfen dazu. Ich denke bei einem Sammeltermin kann ich nicht groß Fragen stellen bzw. der Gesundheitszustandes untersuchen lassen.

    Oder soll ich es darauf ankommen lassen, die Ninchen gehen im Sommer raus und es gibt Futter von der Wiese / Garten

    Wie sind so eure Meinung?

    Danke

  10. #110
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich persönlich lasse es nicht darauf ankommen. Meine alten und chronisch kranken Tiere werden mit Filavac geimpft, das muss nicht geboostert werden und wurde hier von allen (über 30) gut vertragen. Dazu käme dann nur noch eine Myxo-Impfung.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  11. #111
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von snoozel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Zuckerschnecke Beitrag anzeigen
    so und jetzt?
    Könnte nächste Woche einen Impftermin für eravac bekommen und in zwei Wochen den Impftermin für Nobivac Myxo-Rhd.
    Soll ich die jetzt in Anspruch nehmen oder warten, bis eine TA-Praxis den filavac-Impfstoff bekommt? Oder lieber jetzt so impfen, wie vorgesehen und in 6 Monaten auf filavac umsteigen? Ich bin total verunsichert

    zuckerschnecke

    kann ich voll verstehen. so gehts mir auch
    die einen sind für eravac die andern für filavac.

    das muss jeder kaninchen besitzer selbst entscheiden.


    ich habe jetzt für mich entschieden, dass ich gern mit filavac impfen möchte. bis märz kann ich noch warten, vorher gibts eh noch keine wiese. und meine kaninchen leben drinnen. da brauch uch auch keine angst vor mücken zu haben. hatte sonst auch immer die kombi impfe von nobivac. aber da filavac ja das rhd 1+2 abdeckt, brauch ich dann nur noch myxo einzeln. da ist unser termin im april. so hab ich noch etwas zeit um zu schauen, wie sich das hier noch entwickelt.

    Völlig richtig wobei mir nicht ein einziger Grund einfällt warum man sich für Eravac entscheiden sollte wenn man auch Filavac haben kann.

  12. #112
    Erfahrener Benutzer Avatar von snoozel
    Registriert seit: 11.12.2014
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 706

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von snoozel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Zuckerschnecke Beitrag anzeigen
    so und jetzt?
    Könnte nächste Woche einen Impftermin für eravac bekommen und in zwei Wochen den Impftermin für Nobivac Myxo-Rhd.
    Soll ich die jetzt in Anspruch nehmen oder warten, bis eine TA-Praxis den filavac-Impfstoff bekommt? Oder lieber jetzt so impfen, wie vorgesehen und in 6 Monaten auf filavac umsteigen? Ich bin total verunsichert

    zuckerschnecke

    kann ich voll verstehen. so gehts mir auch
    die einen sind für eravac die andern für filavac.

    das muss jeder kaninchen besitzer selbst entscheiden.


    ich habe jetzt für mich entschieden, dass ich gern mit filavac impfen möchte. bis märz kann ich noch warten, vorher gibts eh noch keine wiese. und meine kaninchen leben drinnen. da brauch uch auch keine angst vor mücken zu haben. hatte sonst auch immer die kombi impfe von nobivac. aber da filavac ja das rhd 1+2 abdeckt, brauch ich dann nur noch myxo einzeln. da ist unser termin im april. so hab ich noch etwas zeit um zu schauen, wie sich das hier noch entwickelt.

    Völlig richtig wobei mir nicht ein einziger Grund einfällt warum man sich für Eravac entscheiden sollte wenn man auch Filavac haben kann.

    weil filavac ja noch nicht zugelassen ist. und wenn man einen bescheidenen ta hat...der nicht den papierkram machen kann und will, um filavac im ausland zu beantragen, der bestellt un impft eben eravac. so zu mindest macht es meiner
    Für immer im Herzen: Paul, Alfred, Kiwii, Ella, Louiis, Maya & Yoda

  13. #113
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Bei Filavac ist das Zulassungsverfahren für Deutschland abgeschlossen. Es fehlt nur noch die Unterschrift des Präsidenten der zuständigen Behörde, der ist derzeit abwesend. Danach erhält Filavac die Zulassungsnummer und kann, sobald deutsche Beipackzettel und Verpackungen erstellt sind, auf den Markt gebracht werden. Es sollte dann in ca. zwei Monaten ohne Sondergenehmigung bestellbar sein.

    Ich persönlich werde weiterhin bei Filavac bleiben, es enthält kein Mineralöl wie Eravac und es wurde von meinen vielen alten und chronisch kranken Tieren super vertragen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  14. #114
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Filavac wurde von unseren kranken und chronischen Schnupfern bisher auch gut vertragen.

    Impft ihr jetzt Nobivac dazu oder das Cunivac bzgl. Myxo?

  15. #115
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Filavac wurde von unseren kranken und chronischen Schnupfern bisher auch gut vertragen.

    Impft ihr jetzt Nobivac dazu oder das Cunivac bzgl. Myxo?

    Ich werde weiterhin Myxo & RHD einzeln impfen lassen. Die Schnupfer wurden erst mit Nobivac geimpft, aber auch die habe ich jetzt wieder einzeln impfen lassen.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  16. #116
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Haben die Schnupfer das Nobivac nicht so gut weggesteckt? Es geht um Delilah, die neu bei uns ist. Sie wird neun Jahre alt, ist Schnupferin und ich dachte, dass es für ihr Immunsystem entlastender ist, wenn wir halbjährlich das Filavac und jährlich Nobivac impfen, statt alle sechs Monate Cunivac einzeln dazu.

  17. #117
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Meine Tiere hängen nach Cunivak meistens durch, außerdem müsste ich Myxo alle vier Monate impfen lassen, daher bleiben wir bei Nobivac.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  18. #118
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Sie hat das Nobivac auch schon mal in der Vergangenheit gut vertragen.
    Diese "Gruselgeschichten" bzgl. der Tumorentstehung durch Nobivac konnten ja nicht bewiesen werden, wobei ich den Menschen, deren Tiere das passiert ist, schon glaube, wenn es gehäuft aufgetreten ist. Werde wohl aber Nobivac dazu geben, wieso ändern, wenn es schon mal gut vertragen wurde?!

  19. #119
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von snoozel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von snoozel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Zuckerschnecke Beitrag anzeigen
    so und jetzt?
    Könnte nächste Woche einen Impftermin für eravac bekommen und in zwei Wochen den Impftermin für Nobivac Myxo-Rhd.
    Soll ich die jetzt in Anspruch nehmen oder warten, bis eine TA-Praxis den filavac-Impfstoff bekommt? Oder lieber jetzt so impfen, wie vorgesehen und in 6 Monaten auf filavac umsteigen? Ich bin total verunsichert

    zuckerschnecke

    kann ich voll verstehen. so gehts mir auch
    die einen sind für eravac die andern für filavac.

    das muss jeder kaninchen besitzer selbst entscheiden.


    ich habe jetzt für mich entschieden, dass ich gern mit filavac impfen möchte. bis märz kann ich noch warten, vorher gibts eh noch keine wiese. und meine kaninchen leben drinnen. da brauch uch auch keine angst vor mücken zu haben. hatte sonst auch immer die kombi impfe von nobivac. aber da filavac ja das rhd 1+2 abdeckt, brauch ich dann nur noch myxo einzeln. da ist unser termin im april. so hab ich noch etwas zeit um zu schauen, wie sich das hier noch entwickelt.

    Völlig richtig wobei mir nicht ein einziger Grund einfällt warum man sich für Eravac entscheiden sollte wenn man auch Filavac haben kann.

    weil filavac ja noch nicht zugelassen ist. und wenn man einen bescheidenen ta hat...der nicht den papierkram machen kann und will, um filavac im ausland zu beantragen, der bestellt un impft eben eravac. so zu mindest macht es meiner
    Deswegen schrieb ich ja " ..wobei mir nicht ein einziger Grund einfällt warum man sich für Eravac entscheiden sollte wenn man auch Filavac haben kann ..."
    Wenn man Filavac nicht bekommt ist das ja was anders .

  20. #120
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Ich tendiere ja auch immer für Impfen, wenn möglich. Ich kann doch nicht bewußt riskieren, das Omma durch meine Schuld stirbt. Außerdem ist Impfen die einzige Möglichkeit den Virus etwas in Schacht zu halten

    Bisher kamen die Hildesheimer wohl noch nicht in die Strümpfe mit dem Impfstoff. Mein Impf-TÄ wird weder Erava noch Filavac impfen (zum impfen bin ich bisher in eine andere Praxis gegangen als meine eigentliche TÄ)

    Ich hänge mich morgen ans Telefon und wenn irgendwer plant Filavac anzubieten, warte ich mit dem Impfen.

    Ich frage mich die ganze Zeit schon, wenn es ein Hunde-Virus bzw. Katzen-Virus wäre, wären viele Tierärzte auch so lahm und würden den Papierkram scheuen? Glaube ich nicht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. RHD2 Impfstoff in Vechelde
    Von Nicola S. im Forum RHDV-2 - Aktuelle Fälle und Informationen *
    Antworten: 294
    Letzter Beitrag: 22.09.2017, 15:25
  2. Impfstoff Filavac oder Eravac?
    Von N@Ni im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.03.2017, 14:43
  3. Impfen mit dem neuen Impfstoff nach altem Impfstoff
    Von Nathanael im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.01.2014, 19:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •