Seite 34 von 166 ErsteErste ... 24 32 33 34 35 36 44 84 134 ... LetzteLetzte
Ergebnis 661 bis 680 von 3306

Thema: *Just Katzen* 2

  1. #661
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Kerstin T. Beitrag anzeigen
    Auf Herd und Arbeitsplatte wirklich nie nie nie etwas essbares hinterlassen, auch keine Krümel. Wenn da einmal etwas steht, könnte da ja immer wieder etwas sein, für das es sich lohnt ausgeschimpft zu werden.
    Jetzt weiß ich, wie du das gemeint hast. ER hat mir gestern meinen "nackischen" Toast, der zum kühlen in der Küche lag, ins Wohnzimmer geschleppt und weil ich den selbst gefuttert habe, hat er gedacht, macht nichts, dann hol ich mir die Käsecremedose ins Wohnzimmer, die dort zum "wärmen" als Leckerlie stand.

    Ich glaube Rocky ist doch hinterhältig und ich mache was falsch. Hab gestern eindeutig gesehen, das er Dejgo hinterher gerannt ist und es einen kurze Zusammenstoss gab, bei dem Djego wieder ordentlich gebrüllt hat. Rocky hat aber dann gleich wieder abgelassen. Sieht aus, wie ein in die Schranken weisen.

    Djego hockt dann imemr nur entweder auf dem Kratzbaum oder unter, was dann genau in einer Zimmerecke ist. Hab dann gedacht, wenn er sieht, wie nett Rocky spielt, sieht er vielleicht wie toll er ist, aber er traut sich dann nicht aus der Ecke raus. WEnn ich zu Djego gehe und versuche zu spielen oder mit Leckerlies kommt Rocky mit und guckt, aber da hab ich Angst, weil Djego ja dann in der FAlle sitzen würde.

  2. #662
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Als ich noch meinen Staubsauger-Kater hatte, durfte ich auch wirklich gar nichts herumliegen lassen, er ist überall dran gegangen. Und die Essgewohnheiten meiner Katze verstehe ich auch nach 15 Jahren nicht. Selbst gekochtes Futter + Fertig-Appetithäppchen + Leckerlies im Napf und Madame angelt nach meinem veganen Gemüseteller, den ich auf dem Schoß habe. Hömma! So nich, Frollein!

    Ich würde Deine beiden Kater weiterhin gut beobachten. Djego ist halt durch seine Unsicherheit das ideale Opfer und manche Katzen nutzen das eben aus, um vorwärts zu kommen. Es klingt jetzt aber nicht so, als ob Rocky der Typ "Täterkatze" ist, der ihn dann fertig macht.
    Kannst Du beide in einer entspannten Situation zum gemeinsamen Spiel einladen? Federwedel, Katzen-Angel, Schnur? Und gerne weiterhin mit Djego Tricks üben, das ist wie gesagt gut für's Selbstbewusstsein.
    Ich bin mir nicht sicher, ob es gut ist, Djego in so einer ganz verschreckten Situation mit Leckerlies zu kommen. Bei Hunden ist das ja eher kontraproduktiv, weil sie dann Bestärkung für ihre Unsicherheit bekommen. Wie Katzen das genau verknüpfen, weiß ich (noch) nicht. Frag mich Ende des Jahres noch mal.

  3. #663
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Wie Täterkatze sah es mir auch nicht aus, da er ja dann auch gleich wieder weg ist, aber schön wars eben auch nicht...es sah so aus wie, geht weg, das ist jetzt alles meine und hock dich in deine Ecke.

    Wenn Öhrchen nochmal ein Bild von "mir" einstellen würde , mache ich heute Abend mal eins vom sitzenden Djego, ist halt echt ne blöde Stelle so unterm Kratzbaum . Hab mich dann gestern bewaffnet mit einem Schnürsenkel drunter geklemmt und versucht jeden mit einem Ende zu animierenm was auch zum Teil geklappt hat, aber nicht ohne ängstliche Seitenblicke zu Rocky.

    Auch klickern hab ich mit Djego versucht, aber da geht in der Ecke ja nur "gib 5", weil mehr Platz ist nicht und er geht ja nicht raus.

    Die Käsecreme war nicht wirklich als Leckerlie gedacht, sondern, guck mal, wir mögen das gleiche, aber kann natürlich falsch verstanden werden.

    Och Mennoooooooooo ist das alles doof.

  4. #664
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Ich -als unwissende - finde, dass sich das alles gar nicht so schlecht anhört. Scheint ja keine großen Aggressionen zu geben

  5. #665
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Aber der Djego kann doch nicht sein restliches Leben unter dem Kratzbaum verbringen???? Da passt ja nicht mal ein Klo hin.

    So generell bin ich auch froh, das sie sich nicht zerfleischt haben, aber glücklich bin ich momentan auch irgendwie nicht damit.

  6. #666
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Na, wie lange ist er jetzt da? Das erfordert eben ein bisschen Geduld. Das wird schon noch

  7. #667
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    SEit 1. FEb. und Geduld ist nicht meine Stärke.

    Wir und Djego hatten sooo ein ruhiges Leben.

  8. #668
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Ja, etwas mehr Geduld musst Du schon haben.

    Gibt es denn auch Momente, in denen er nicht unterm Kratzbaum sitzt, wenn Rocky Ausgang hat? Dann würde ich so einen entspannteren Moment abpassen zum klickern und gemeinsam spielen. Ängstliche Seitenblicke sind doch okay, es ist super, dass er sich überhaupt darauf einlässt.
    In seinem Rückzugsort Kratzbaum würde ich ihn nicht so sehr aktiv betüdeln.

  9. #669
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    SEit 1. FEb. und Geduld ist nicht meine Stärke.

    Wir und Djego hatten sooo ein ruhiges Leben.
    Ich frage mich ja die ganze Zeit, warum da überhaupt eine zweite Katze ist?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  10. #670
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Das ist doch alles völlig normal bei einer Vergesellschaftung. Dass zwei Katzen innerhalb weniger Tage beste Freunde sind, kommt nur selten vor, und Backpfeifen als "Abstandhalter" sind absolut legitim.
    Solche Sackgassen wie unter dem Kratzbaum sollten allerdings nicht existieren, weil eine gejagte Katze dort in der Falle sitzt. Die Ecke gehört dicht gemacht. Als Fluchtwege sollte man lieber erhöhte Ebenen anbieten. Ein "Catwalk" (langes Regal zum Drüberlaufen) ist ideal, damit Djego seinem Artgenossen nicht auf dem Boden begegnen muss. Hohe Ebenen schaffen unsicheren Tieren mehr Sicherheit.
    Ich würde um die Vergesellschaftung einfach keinen Tamtam machen und die Tiere es unter sich ausdiskutieren lassen.
    Geändert von Terrahamster (23.02.2017 um 15:34 Uhr)

  11. #671
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    SEit 1. FEb. und Geduld ist nicht meine Stärke.

    Wir und Djego hatten sooo ein ruhiges Leben.
    Ich frage mich ja die ganze Zeit, warum da überhaupt eine zweite Katze ist?
    Weil es immer heißt, Einzelkatzen sind sooo alleine, brauchen dringend einen Artgenossen, wenn nicht raus (Djego konnte das ja nur im Sommer am Wochenende), wir den ganzen Tag nicht da und kleine Verhaltensauffälligkeiten, wie mir in die Füssen beissen hat er ja schon.

    Zitat Zitat von Terrahamster Beitrag anzeigen
    Das ist doch alles völlig normal bei einer Vergesellschaftung. Dass zwei Katzen innerhalb weniger Tage beste Freunde sind, kommt nur selten vor, und Backpfeifen als "Abstandhalter" sind absolut legitim.
    Solche Sackgassen wie unter dem Kratzbaum sollten allerdings nicht existieren, weil eine gejagte Katze dort in der Falle sitzt. Die Ecke gehört dicht gemacht. Als Fluchtwege sollte man lieber erhöhte Ebenen anbieten. Ein "Catwalk" (langes Regal zum Drüberlaufen) ist ideal, damit Djego seinem Artgenossen nicht auf dem Boden begegnen muss. Hohe Ebenen schaffen unsicheren Tieren mehr Sicherheit.
    Ich würde um die Vergesellschaftung einfach keinen Tamtam machen und die Tiere es unter sich ausdiskutieren lassen.
    Ist halt meine erste Vergesellschaftung , vermutlich auch die letzte Backpfeife wars nicht, eher ein Überfall.

    Der Kratzbaum kann leider nicht wo anders hin und Ecken gibts ja dann trotzdem in einer Wohnung, die lassen sich ja nicht vermeiden. Und beim besten Willen, ich hab schon die ganze Deko versteckt, ich kann jetzt echt nicht meine ganze Wohnung neu einrichten, selbst wenn ich wollte, geht das leider finanziell nicht.

  12. #672
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.148

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Aber der Djego kann doch nicht sein restliches Leben unter dem Kratzbaum verbringen????
    Wird er auch nicht....

    Lass sie einfach machen und beobachte nur gut... möglichst ohne Deine Unsicherheit auf die beiden Jungs zu übertragen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  13. #673
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Wird er nicht! Minka hat die ersten 14 Tage auch nur aufm Schrank verbracht, als Molly zu den zweien kam. Irgendwann hat die gemerkt, dass es voll langweilig ist und kam wieder runter. Nicht so nen Kopf machen

    Seit Sonntag ist unser ausbruchsicherer Garten für die Katzen fertig (eeeeeendlich! Hat ja auch nur 10 Monate gedauert - iwann hatte ich keinen Bock mehr nach der ganzen Haussanierung). Die Mäuse sind so glücklich endlich wieder mal Speed geben zu können! Das ist so niedlich wie sie durch den Garten flitzen. Wurzel (Kaninchen) und Molly (Katze) haben auch wieder süß gespielt. Wurzel hat sie erstmal schön durch den Garten gejagt. Schön, wie sich Katzen und Kaninchen vertragen können!

    ABER!!!! Gestern meinte mein Freund, als ich die Kaninchen fütterte: "Im Katzenhaus sitzt ne fremde Katze" - "WAAAAS?!!"

    Naja rein können sie ja jederzeit, nur raus halt nicht. Unsere Katzen und die Kaninchen schienen die aber zu kennen, da sich alle total gleichgültig waren.
    Also unsere Tiere eingesperrt, alle Zugänge auf und die Miez mit nem Stock angespießt, bis die wie. In der Tarantel gestochen rausschoss. Ich hoffe sie hat daraus gelernt

    Mein Freund meinte daraufhin: "So Tiermessi-Svenja. Weißte Bescheid, woher du neue Katzen bekommst."
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken IMG_6423.JPG   IMG_6424.JPG   IMG_6425.jpg  

  14. #674
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Svenni Beitrag anzeigen
    Wird er nicht! Minka hat die ersten 14 Tage auch nur aufm Schrank verbracht, als Molly zu den zweien kam. Irgendwann hat die gemerkt, dass es voll langweilig ist und kam wieder runter. Nicht so nen Kopf machen
    Nach einem Umzug hat eine meiner Katzen mal einen kompletten Monat unter dem Schlafzimmerbett gelebt. Geht alles.


    Zitat Zitat von Svenni Beitrag anzeigen
    Mein Freund meinte daraufhin: "So Tiermessi-Svenja. Weißte Bescheid, woher du neue Katzen bekommst."
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  15. #675
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Nach einem Umzug hat eine meiner Katzen mal einen kompletten Monat unter dem Schlafzimmerbett gelebt. Geht alles.

    Rosi lebt immer unter den Möbeln, wenn außer mir ein Mensch im Hause ist.

  16. #676
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Aber der Djego kann doch nicht sein restliches Leben unter dem Kratzbaum verbringen????
    Wird er auch nicht....

    Lass sie einfach machen und beobachte nur gut... möglichst ohne Deine Unsicherheit auf die beiden Jungs zu übertragen.
    Zuhause bin ich voll gelassen und nur immer kurz erschrocken, wenn Djego vor Schreck wie am Spiess schreit...gestern hat ihn Rocky wieder mit der Pfote berührt ...ich heul mich immer nur bei euch aus und bin dankbar über eure Tipps und Beistand.

    Svenni und Sylke, da kann ich ja noch Hoffnung haben, das er irgendwann wieder die Kratzbaumecke verlässt und nicht ganz da einzieht. Gestern hat er auch den Platz ab und zu verlassen , aber es sieht immer so traurig aus, wenn er da hockt.

    svenni, der Garten ist ja super toll. Das wär so Klasse, wenn wir unseren Wochenendgarten auch so einzäunen könnten.

  17. #677
    Aktive / Hotline // Kaninchenlos Avatar von Heike P
    Registriert seit: 17.11.2004
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 1.384

    Standard

    Ich melde mich auch mal wieder.

    Wir waren eben im Tierheim Itzehoe und haben uns die Katzen angesehen. Uns wurden zwei süße Samtpfoten angeboten, die auch wirklich niedlich sind. Zwei Brüder, die ca. 2 Jahre alt sind und seit über einem Jahr nun schon im TH sitzen. Sie lieben sich sehr und sind auch verschmust. Sie würden auch recht gut zu uns und unserer Wohn- und Lebenssituation passen (beide berufstätig, Wohnungshaltung), da sie auch ruhiger sind. Allerdings hat der eine (Gian) chronischen Schnupfen. Er hat auch ganz schön geschnorchelt und geniest. Lt. TH Leiterin wird er mit homöophatischen Medis behandelt (Echinacea, Membrana nasalium), ab und an auch mal Biosolvon, Nasentropfen und wenn mal ein Schub ist, dann auch mit AB. Angeblich kommt er gut damit klar. Inhalieren machen sie eher nicht.

    Gut, mit Schnupfen (bei Kaninchen) kennen wir uns aus. Hatten wir ja auch.

    Hat jemand von euch Erfahrung mit Schnupfen bei Katzen? Ist es mit den Kaninchen vergleichbar?

    Eigentlich wollten wir nicht schon wieder mit Krankheiten anfangen

    Hier sind die beiden

    Gian
    http://tbb.tierheim-itzehoe.de/index...=7171&Itemid=3

    Burasca
    http://tbb.tierheim-itzehoe.de/index...=7172&Itemid=3
    Geändert von Heike P (26.02.2017 um 20:00 Uhr)
    Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher. Grüße von Joleen und Garfield

  18. #678
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Mal ne Frage an die Freigänger-Halter - wie entwurmt ihr? Quartalsweise als Prophylaxe oder nur bei Befall?
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  19. #679
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ich nur bei Befall, und den gab es jetzt einmal in über 10 Jahren.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  20. #680
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Ich hab hier gerade ne Runde Profender verteilt, nachdem nach der Schmusestunde mit Bella ein Wurm auf meinem Hosenbein zurück blieb Und ich find es so widerlich, dass ich jetzt doch überlege, wieder quartalsweise zu entwurmen... Bei Freigängern, die auch erfolgreich jagen, kann man die Futteraufnahme ja so schlecht kontrolliert sauber halten.

    Wenn ich mich richtig erinnere, hatten wir letztes Jahr im Sommer auch schon mal einen Befall.
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •