Ergebnis 1 bis 20 von 3306

Thema: *Just Katzen* 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Na, wie lange ist er jetzt da? Das erfordert eben ein bisschen Geduld. Das wird schon noch

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    SEit 1. FEb. und Geduld ist nicht meine Stärke.

    Wir und Djego hatten sooo ein ruhiges Leben.

  3. #3
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Ja, etwas mehr Geduld musst Du schon haben.

    Gibt es denn auch Momente, in denen er nicht unterm Kratzbaum sitzt, wenn Rocky Ausgang hat? Dann würde ich so einen entspannteren Moment abpassen zum klickern und gemeinsam spielen. Ängstliche Seitenblicke sind doch okay, es ist super, dass er sich überhaupt darauf einlässt.
    In seinem Rückzugsort Kratzbaum würde ich ihn nicht so sehr aktiv betüdeln.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    SEit 1. FEb. und Geduld ist nicht meine Stärke.

    Wir und Djego hatten sooo ein ruhiges Leben.
    Ich frage mich ja die ganze Zeit, warum da überhaupt eine zweite Katze ist?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Das ist doch alles völlig normal bei einer Vergesellschaftung. Dass zwei Katzen innerhalb weniger Tage beste Freunde sind, kommt nur selten vor, und Backpfeifen als "Abstandhalter" sind absolut legitim.
    Solche Sackgassen wie unter dem Kratzbaum sollten allerdings nicht existieren, weil eine gejagte Katze dort in der Falle sitzt. Die Ecke gehört dicht gemacht. Als Fluchtwege sollte man lieber erhöhte Ebenen anbieten. Ein "Catwalk" (langes Regal zum Drüberlaufen) ist ideal, damit Djego seinem Artgenossen nicht auf dem Boden begegnen muss. Hohe Ebenen schaffen unsicheren Tieren mehr Sicherheit.
    Ich würde um die Vergesellschaftung einfach keinen Tamtam machen und die Tiere es unter sich ausdiskutieren lassen.
    Geändert von Terrahamster (23.02.2017 um 15:34 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    SEit 1. FEb. und Geduld ist nicht meine Stärke.

    Wir und Djego hatten sooo ein ruhiges Leben.
    Ich frage mich ja die ganze Zeit, warum da überhaupt eine zweite Katze ist?
    Weil es immer heißt, Einzelkatzen sind sooo alleine, brauchen dringend einen Artgenossen, wenn nicht raus (Djego konnte das ja nur im Sommer am Wochenende), wir den ganzen Tag nicht da und kleine Verhaltensauffälligkeiten, wie mir in die Füssen beissen hat er ja schon.

    Zitat Zitat von Terrahamster Beitrag anzeigen
    Das ist doch alles völlig normal bei einer Vergesellschaftung. Dass zwei Katzen innerhalb weniger Tage beste Freunde sind, kommt nur selten vor, und Backpfeifen als "Abstandhalter" sind absolut legitim.
    Solche Sackgassen wie unter dem Kratzbaum sollten allerdings nicht existieren, weil eine gejagte Katze dort in der Falle sitzt. Die Ecke gehört dicht gemacht. Als Fluchtwege sollte man lieber erhöhte Ebenen anbieten. Ein "Catwalk" (langes Regal zum Drüberlaufen) ist ideal, damit Djego seinem Artgenossen nicht auf dem Boden begegnen muss. Hohe Ebenen schaffen unsicheren Tieren mehr Sicherheit.
    Ich würde um die Vergesellschaftung einfach keinen Tamtam machen und die Tiere es unter sich ausdiskutieren lassen.
    Ist halt meine erste Vergesellschaftung , vermutlich auch die letzte Backpfeife wars nicht, eher ein Überfall.

    Der Kratzbaum kann leider nicht wo anders hin und Ecken gibts ja dann trotzdem in einer Wohnung, die lassen sich ja nicht vermeiden. Und beim besten Willen, ich hab schon die ganze Deko versteckt, ich kann jetzt echt nicht meine ganze Wohnung neu einrichten, selbst wenn ich wollte, geht das leider finanziell nicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •