Ich will ja auch nicht sagen, dass pflanzliche Öle gar keine Wirkung haben, aber irgendwie wirkt es auf mich so, dass wir unsere Tiere schön damit füttern und letztlich nur uns selbst damit beruhigen (und für einen willkommenen Snack sorgen). Vielleicht ist die Wirkung der Saaten ein Mythos ist, den wir alle weitertragen, ohne Belege dafür zu haben. Das ist in den meisten Fällen ja kein Problem, aber es gibt ja durchaus Leute, die ohnehin dickliche Kandidaten bei sich haben, sich dann aber "gezwungen" fühlen, täglich Saaten zu füttern. Daher würde mich schon interessieren, ob jemand einen Beleg dafür hat, dass das was bringt (sofern es den denn geben kann).
Was ich auch etwas problematisch finde, ist das Calcium/Phosphor-Verhältnis der Saaten, das ja auch nicht so dolle sein soll. Keine Ahnung, ob das bei einem gesunden Kaninchen etwas ausmacht, aber da hier ja auch nicht wenige Leute mit Nieren/Blasen-auffälligen Tieren sind, finde ich das aus der Perspektive auch interessant, wenn diese aus Haar-Angst täglich SBK und Co. füttern.
Randnotiz: Paraffin sollte man prophylaktisch ohnehin nicht geben, da es die Darmschleimhaut auskleidet und somit die Nährstoffaufnahmen behindert (sagt zumindest meine TÄ).
Lesezeichen