Ergebnis 1 bis 20 von 56

Thema: Haarballen vermeiden

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.530

    Standard

    Ich will ja auch nicht sagen, dass pflanzliche Öle gar keine Wirkung haben, aber irgendwie wirkt es auf mich so, dass wir unsere Tiere schön damit füttern und letztlich nur uns selbst damit beruhigen (und für einen willkommenen Snack sorgen). Vielleicht ist die Wirkung der Saaten ein Mythos ist, den wir alle weitertragen, ohne Belege dafür zu haben. Das ist in den meisten Fällen ja kein Problem, aber es gibt ja durchaus Leute, die ohnehin dickliche Kandidaten bei sich haben, sich dann aber "gezwungen" fühlen, täglich Saaten zu füttern. Daher würde mich schon interessieren, ob jemand einen Beleg dafür hat, dass das was bringt (sofern es den denn geben kann).
    Was ich auch etwas problematisch finde, ist das Calcium/Phosphor-Verhältnis der Saaten, das ja auch nicht so dolle sein soll. Keine Ahnung, ob das bei einem gesunden Kaninchen etwas ausmacht, aber da hier ja auch nicht wenige Leute mit Nieren/Blasen-auffälligen Tieren sind, finde ich das aus der Perspektive auch interessant, wenn diese aus Haar-Angst täglich SBK und Co. füttern.

    Randnotiz: Paraffin sollte man prophylaktisch ohnehin nicht geben, da es die Darmschleimhaut auskleidet und somit die Nährstoffaufnahmen behindert (sagt zumindest meine TÄ).

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Ja, daher schrieb ich ja nochmal, dass meine Ninchen nicht zu Übergewicht neigen und man da individuell schauen muss.
    Aber bei uns wirken sich die Leinpellets wirklich gut aus. Die Köttelketten sind weniger geworden, der Kot sieht normaler aus und seit wir die füttern, hatte Elaine auch keine Beschwerden mehr.

    Aber ein Beleg ist das natürlich nicht. Vielleicht weiß Alex mehr, die verkauft die doch auch in ihrem Onlineshop.
    https://www.hasenalex-kaninchenshop....tershop/samen/
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.530

    Standard

    Ich bezog das auch nicht konkret auf dich.

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Ne das weiß ich

    Wäre schön jemand würde sich äußern, der da mehr Erfahrung bzw. Ahnung von hat. Würde mich nämlich auch mal interessieren.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.473

    Standard

    Außer Futter dürfte noch Bewegung gut sein, um die Darmtätigkeit zu unterstützen.
    Mein Plüschis bekommen nun auch vermehrt Saaten. Zu einem weil sie auch mehr Energie verbrauchen und zu anderem weil die Leinsaat wenn sie mit Feuchtigkeit in Berührung kommt einen Schleimfilm bildet, der den Magenbrei dann besser flutschen lässt.
    Nur Vorsicht, denn die Leinsaat kann bei zu viel Leinsaat oder zu wenig Feuchtigkeit selber zu einem festen Klumpen werden!
    Als Futterbeispiel: einen halben Teelöffel geschroteten Leinsamen auf 6 Kaninchen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 16.09.2015, 11:43
  2. Haarballen OP
    Von Constance im Forum Krankheiten *
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 19.03.2014, 08:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •