Ergebnis 1 bis 20 von 3306

Thema: *Just Katzen* 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    Im MOment ist er, wenn wir nicht da sind, ja noch im Zimmerchen, da ists nicht ganz so gefährlich.

    Die Tüte hab ich heute gleich runtergebracht, wird sich aber wohl wieder füllen bei dem ganzen Plastikmüll , ein anderer Platz dafür fällt mir momentan aber leider nicht ein und auf dem Boden wäre die ja noch blöder, wenn er die zerpflückt.

    Ich denke auch über eine Entfernung des Kratzbaumes *istnochSpässle* und bin momentan gerade froh, das zumindest immer nur einer rauf geht und der andere unten bleibt. Djego stellt sich so schon recht dusselig darauf an, wenn er ganz oben ist und weiß immer nicht mehr, wie runter...solche Gefahrenquellen versuche ich da momentan noch zu vermeiden.

    Gibt es denn ne Möglichkeit bestimmte Dinge, wie z, Bsp. auf den Herd springen, einer nicht ganz so dummen Katze abzugewöhnen? Ich merke echt immer wieder, wie vewöhnt wir da mit Djego waren.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.238

    Standard

    Ach so, sie sind nur unter Aufsicht zusammen?

    Ich weiß ja nicht wie das bei Katzen ist, aber bei Kaninchen zumindest ist das ja nicht so besonders gut.

    Du kannst es ihnen definitiv abgewöhnen.
    Dann lassen sie es in deiner Gegenwart.
    Wenn sie weg sind, sitzen sie trotzdem drauf und du hörst nur das "bumm" vom runterspringen, wenn du heim kommst.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    Das sind ja feine Aussichten.

    Ja, im Moment lasse ich sie nur zusammen, wenn wir/ich da sind. Kerstin schrieb oben, das dies auch völlig ok so ist.

    Ich beobachte sie auch nicht auf Schritt und Tritt, nur wenn es rumpelt folge ich.

    Generell wäre ich vielleicht auch nicht so verpimpert, auch wenn ich natürlich Angst um meine Gardinen habe , aber wir sprechen von Djego, der sich sogar in einem Pappkarton ein Hüftgelenk gebrochen hat und eine Zecke ein Abzess wurde. Ein Wildfang wie Rocky wäre vielleicht doch besser ein liegender Opi.

  4. #4
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Katzen können während der VG in der Anfangszeit durchaus immer wieder getrennt werden, das funktioniert anders als bei Kaninchen.

    Ich kann mir vorstellen, dass Rocky ruhiger wird, wenn er erst einmal alles als "seins" markiert und genauestens unter die Lupe genommen hat. Die Herd-Geschichte würde ich aussitzen. Auf Herd und Arbeitsplatte wirklich nie nie nie etwas essbares hinterlassen, auch keine Krümel. Wenn da einmal etwas steht, könnte da ja immer wieder etwas sein, für das es sich lohnt ausgeschimpft zu werden. Das ist so ähnlich wie beim Menschen und Münzeinwurf bei Automaten. Wir wissen, dass es funktionieren kann, weil es oft genug funktioniert hat. Und wenn das Ding defekt ist, wird trotzdem mindestens dreimal versucht, dass die Münze drin bleibt. Katzen sind da ähnlich: Das letzte Mal hat sich das Springen gelohnt, jetzt könnte da ja auch wieder etwas sein und ich schaue so lange nach, bis ich Erfolg habe.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich trenne auch noch bei unserer Abwesenheit.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.238

    Standard

    Ups ok, dann behalte ich das mal für mein nächstes Mal im Hinterkopf.

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Ich trenne auch noch bei unserer Abwesenheit.
    Wir haben nie getrennt, weder zu Anfang, noch während der Abwesenheit...

    Aber mehrfach anhand von Haaren auf dem Sofa gesehen, dass sie während der Abwesenheit dort zusammengelegen hatten, kaum waren wir zuhause taten wieder so als ob sie sich doch gar nicht mögen...

    Klar, dann gab es auch mehr Aufmerksamkeit und Leckerchens.... Katzen sind halt hervorragende Schauspieler...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Du hast vermutlich auch nicht eine panische Rosi. Bei all meinen anderen Katzen-VGs war ich da auch schmerzfreier.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    Woran sieht man denn, das sie zur selben Zeit dort lagen? Weil die Haare nebeneinander und nicht übereinander lagen?

    Mir wäre das auch noch zu unsicher, hätte ich 2 ungehandicapte Katzen, ok, aber da Djego nun noch gar keine Katzen kannte un ddurch sein Handicap nicht der geschickteste im klettern ist, möchte ich erst sehen, wie es generell funktioniert.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    Zitat Zitat von Kerstin T. Beitrag anzeigen
    Katzen können während der VG in der Anfangszeit durchaus immer wieder getrennt werden, das funktioniert anders als bei Kaninchen.

    Ich kann mir vorstellen, dass Rocky ruhiger wird, wenn er erst einmal alles als "seins" markiert und genauestens unter die Lupe genommen hat. Die Herd-Geschichte würde ich aussitzen. Auf Herd und Arbeitsplatte wirklich nie nie nie etwas essbares hinterlassen, auch keine Krümel. Wenn da einmal etwas steht, könnte da ja immer wieder etwas sein, für das es sich lohnt ausgeschimpft zu werden. Das ist so ähnlich wie beim Menschen und Münzeinwurf bei Automaten. Wir wissen, dass es funktionieren kann, weil es oft genug funktioniert hat. Und wenn das Ding defekt ist, wird trotzdem mindestens dreimal versucht, dass die Münze drin bleibt. Katzen sind da ähnlich: Das letzte Mal hat sich das Springen gelohnt, jetzt könnte da ja auch wieder etwas sein und ich schaue so lange nach, bis ich Erfolg habe.
    Das wäre echt toll, dann kann ich ja wneigstens etwas Hoffnung haben.

    Ist natürlich schwierig, gar nix auf Arbeitsplatte stehen zu lassen, Djego hat auch schon die Margarine ausgeschlappert , aber ich werd mich bemühen, denn vorm Herd hab ich schon Horror.

    Dürfen eure auf den Tisch? Djego geht da auch mal kurz drüber und nimmt es als Abkürzung. aber Rocky legt sich komplett drauf und bleibt liegen...er scheint ein Möbelfetischist zu sein, er legt sich auch auf Schränke und mein Bücherregal...Weihnachtsbaum 2017 , denn den haben wir vor Djego schon dort hin gerettet, was letztes Jahr echt gut geklappt hat.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    Zitat Zitat von Kerstin T. Beitrag anzeigen
    Auf Herd und Arbeitsplatte wirklich nie nie nie etwas essbares hinterlassen, auch keine Krümel. Wenn da einmal etwas steht, könnte da ja immer wieder etwas sein, für das es sich lohnt ausgeschimpft zu werden.
    Jetzt weiß ich, wie du das gemeint hast. ER hat mir gestern meinen "nackischen" Toast, der zum kühlen in der Küche lag, ins Wohnzimmer geschleppt und weil ich den selbst gefuttert habe, hat er gedacht, macht nichts, dann hol ich mir die Käsecremedose ins Wohnzimmer, die dort zum "wärmen" als Leckerlie stand.

    Ich glaube Rocky ist doch hinterhältig und ich mache was falsch. Hab gestern eindeutig gesehen, das er Dejgo hinterher gerannt ist und es einen kurze Zusammenstoss gab, bei dem Djego wieder ordentlich gebrüllt hat. Rocky hat aber dann gleich wieder abgelassen. Sieht aus, wie ein in die Schranken weisen.

    Djego hockt dann imemr nur entweder auf dem Kratzbaum oder unter, was dann genau in einer Zimmerecke ist. Hab dann gedacht, wenn er sieht, wie nett Rocky spielt, sieht er vielleicht wie toll er ist, aber er traut sich dann nicht aus der Ecke raus. WEnn ich zu Djego gehe und versuche zu spielen oder mit Leckerlies kommt Rocky mit und guckt, aber da hab ich Angst, weil Djego ja dann in der FAlle sitzen würde.

  12. #12
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Als ich noch meinen Staubsauger-Kater hatte, durfte ich auch wirklich gar nichts herumliegen lassen, er ist überall dran gegangen. Und die Essgewohnheiten meiner Katze verstehe ich auch nach 15 Jahren nicht. Selbst gekochtes Futter + Fertig-Appetithäppchen + Leckerlies im Napf und Madame angelt nach meinem veganen Gemüseteller, den ich auf dem Schoß habe. Hömma! So nich, Frollein!

    Ich würde Deine beiden Kater weiterhin gut beobachten. Djego ist halt durch seine Unsicherheit das ideale Opfer und manche Katzen nutzen das eben aus, um vorwärts zu kommen. Es klingt jetzt aber nicht so, als ob Rocky der Typ "Täterkatze" ist, der ihn dann fertig macht.
    Kannst Du beide in einer entspannten Situation zum gemeinsamen Spiel einladen? Federwedel, Katzen-Angel, Schnur? Und gerne weiterhin mit Djego Tricks üben, das ist wie gesagt gut für's Selbstbewusstsein.
    Ich bin mir nicht sicher, ob es gut ist, Djego in so einer ganz verschreckten Situation mit Leckerlies zu kommen. Bei Hunden ist das ja eher kontraproduktiv, weil sie dann Bestärkung für ihre Unsicherheit bekommen. Wie Katzen das genau verknüpfen, weiß ich (noch) nicht. Frag mich Ende des Jahres noch mal.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    Wie Täterkatze sah es mir auch nicht aus, da er ja dann auch gleich wieder weg ist, aber schön wars eben auch nicht...es sah so aus wie, geht weg, das ist jetzt alles meine und hock dich in deine Ecke.

    Wenn Öhrchen nochmal ein Bild von "mir" einstellen würde , mache ich heute Abend mal eins vom sitzenden Djego, ist halt echt ne blöde Stelle so unterm Kratzbaum . Hab mich dann gestern bewaffnet mit einem Schnürsenkel drunter geklemmt und versucht jeden mit einem Ende zu animierenm was auch zum Teil geklappt hat, aber nicht ohne ängstliche Seitenblicke zu Rocky.

    Auch klickern hab ich mit Djego versucht, aber da geht in der Ecke ja nur "gib 5", weil mehr Platz ist nicht und er geht ja nicht raus.

    Die Käsecreme war nicht wirklich als Leckerlie gedacht, sondern, guck mal, wir mögen das gleiche, aber kann natürlich falsch verstanden werden.

    Och Mennoooooooooo ist das alles doof.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.357

    Standard

    Ich -als unwissende - finde, dass sich das alles gar nicht so schlecht anhört. Scheint ja keine großen Aggressionen zu geben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •