Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: Spondylose am Kreuzbein bei dreibeinigem Kaninchen - Fragen

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 631

    Standard

    Vor über einem Jahr war die Zungenverletzung

    http://kaninchenschutzforum.de/showt...=95277&page=80

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 631

    Standard

    Loony kam die letzte Zeit gut klar, aber in den letzten 2 Wochen wurde sie wieder inaktiver. Seit drei Tagen musste sie auch immer ihre Hinterbeine unter ihren Körper rücken, das sah komisch aus. So als ob es ihr unangenehm ist, bzw. schwer fällt.
    Gestern stand dann ihre Zahnkontrolle an, da habe ich röntgen lassen.

    Ähm, irgendwie sahen die Wirbel toll aus, ganz anders wie im Juni 2016...
    Ich hänge die Bilder unten an, dann seht ihr was ich meine...
    Es könnte allerdings eine Nervensache sein, die ihr momentan Probleme bereitet. Sie wird dann ab morgen Vitamin B Komplex bekommen und 2x tgl. Metacam. Mal gucken ob sich was verändert.

    Kann mir jemand was zu den Bildern sagen?

    Juni 2016: deutlich zu sehen, das am Kreuzbein und den 3 Wirbeln davor, der Spalt an den Wirbeln teils verschlossen ist.



    Bild von gestern, Seitenansicht, links der Kopf



    Bild von oben, Kaninchen auf dem Rücken liegend, Kopf links


    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  3. #23
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Es sind auf Beiden Bildern Spondylosen zu sehen. Diese machen je nach Witterung unterschiedliche oder auch keine Probleme .
    Ich gebe solchen Tieren bei Bedarf Metacam. Reversibel ist das leider nicht .

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 631

    Standard

    Könntest du so lieb sein und mir die Stellen am Bild kennzeichnen? Ich seh da nichts im Vergleich zum alten Bild

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  5. #25
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Natie Beitrag anzeigen
    Könntest du so lieb sein und mir die Stellen am Bild kennzeichnen? Ich seh da nichts im Vergleich zum alten Bild
    Die gleichen Wirbel wie auch auf dem alten Bild sind betroffen. Auf dem alten ist auch der vor dem eingekreisten betroffen, auf dem neuen auch.
    Das neue ist etwas anders gelagert, würde aber sagen das der Zustand etwa unverändert ist.

  6. #26
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich kann Röntgenbilder nicht gut lesen, sehe hier aber keine größeren Probleme, vielleicht etwas Arthrose in den Knien? Ich habe Speedys Röntgenbild zuletzt an Frau Dr. Bö in München gemailt http://www.curoxray.de/ Sie hat mehr gesehen als meine TÄ.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 631

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Natie Beitrag anzeigen
    Könntest du so lieb sein und mir die Stellen am Bild kennzeichnen? Ich seh da nichts im Vergleich zum alten Bild
    Die gleichen Wirbel wie auch auf dem alten Bild sind betroffen. Auf dem alten ist auch der vor dem eingekreisten betroffen, auf dem neuen auch.
    Das neue ist etwas anders gelagert, würde aber sagen das der Zustand etwa unverändert ist.



    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich kann Röntgenbilder nicht gut lesen, sehe hier aber keine größeren Probleme, vielleicht etwas Arthrose in den Knien? Ich habe Speedys Röntgenbild zuletzt an Frau Dr. Bö in München gemailt http://www.curoxray.de/ Sie hat mehr gesehen als meine TÄ.
    Die Knie sind meiner Meinung nach in Ordnung. Sie bekommt jetzt Metacam und momentan wirkt sie fitter

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Spondylose Kaninchen - Dosierung Zeel / Traumeel
    Von fraukausb im Forum Krankheiten *
    Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 09.10.2018, 05:55
  2. Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 17.06.2017, 11:47
  3. Fragen rund um Spondylose
    Von Sylvia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.01.2016, 13:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •