Hier mal noch die Ergebnisse vom Blut, die ich bereits habe:
- UREA: 2,9 mmol/L
- CREA: 91 umol/L
- BUN/CREA: 91 umol/L
- Na: 140 mmol/L
- K: 4,6 mmol/L
- Na/K: 30
- Cl: 93 mmol/L
Passt das alles so?![]()
Hier mal noch die Ergebnisse vom Blut, die ich bereits habe:
- UREA: 2,9 mmol/L
- CREA: 91 umol/L
- BUN/CREA: 91 umol/L
- Na: 140 mmol/L
- K: 4,6 mmol/L
- Na/K: 30
- Cl: 93 mmol/L
Passt das alles so?![]()
Das hört sich aber schwer danach an, als ob er mit genascht hat
Geht's ihm weiterhin besser?
Die Blutwerte kann man nicht immer genau vergleichen. Jedes Labor und jedes Gerät hat andere Spielräume. Mir hat mal eine Ärztin erklärt, dass es sogar vorkommen kann, dass gesunde Kaninchen kranke Werte haben und umgekehrt, einfach wegen technischer Gründe. Da muss man sehr aufpassen und das Blut an Labore schicken, die auch viel Heimtierproben bearbeiten.
Hat er Bauchweh? Colosan ist schon voll gut. Hilft bei uns sogar manchmal wenn Dimeticon nix bringt.
Wollen sie dann echt ein MRT machen? Dafür müssen sie aber lange in NarkoseEin CT würde ohne gehen, aber ist halt auch eher für Knochen, aber man würde bestimmt auch was sehen.
Geändert von Maren86 (16.02.2017 um 09:15 Uhr)
Maren, ich glaub ich hab das verwechseltund es ist echt ein CT. Sie meinte, dass es nur 30 Sekunden dauert und er nicht in Narkose gelegt wird.
Eine Narkose in seinem Zustand ist nicht möglich.
Heute wurde das Futter wieder verweigert, aber der Bauch fühlt sich voll an. Ich bin heute wieder arbeiten und da der Bauch voll ist, er alle Medis hat, kann ich im Moment eh nicht mehr machen. Frau Steinmetz ist endlich wieder da und ich werde heute noch mit ihr telefonieren, bevor ich mit Lea dort hingehe.
Ein CT ist vermutlich um einiges besser als ein normales Röntgenbild, oder? Sonst würde ich ihn bei Frau Steinmetz normal röntgen lassen (also den Kopf).
Bauchweh hat er laut Röntgenbild nicht. Magen war gut gefüllt, nicht aufgegast. Und Köttel kamen auch. Sogar in der Tierklinik kamen frische raus.
Die sind natürlich klein. Aber keine Köttelketten oder Matschkot und normal geformt und dunkel. Manche weicher, manche fester.
Momentan sitzt er wieder viel in typischer "Taubenposition". Er fühlt sich natürlich nicht wohl, das sieht man.
Der arme Drops ist ganz erschöpft von der Tierklinik.
Antibiotika ist nun durch, bisher bemerkt man keine Verschlechterung seines Zustands.
Ich würde sagen, es geht ihm unverändert. Nicht besser, aber auch nicht schlechter.
Zufüttern wird immer schwerer. Ich bin der Meinung, dass der Darm nicht einwandfrei arbeitet. Liegt aber mit Sicherheit auch am Brei und wenig Bewegung.
Er bekommt weiterhin Sab Simplex und ProPe-Bac.
Geändert von Lisa H. (16.02.2017 um 10:34 Uhr)
Also ein CT ist schon viel,viel genauer, gerade im Bezug auf die Ohren. Wir haben da Sachen bzgl.der Zähne gesehen, die wir auf dem Röntgen übersehen haben und es dem Tier nicht besser wurde.
Aber und das ist das ganz große Problem, oft können manche Tierärzte das nicht gescheit lesen und dann ist ein gutes Röntgenbild wieder besser.
Das mussten wir auch schon ganz oft erleben, ein Tier, ein CT und es wurden Dinge gesehen, die gar nicht relevant waren und andere Sachen übersehen, die wichtig gewesen wären.
Zur Not kann man ja auch ein CT nochmals von jemand anderem anschauen lassen und ne Zweitmeinung einholen.
Vielleicht muss er sich jetzt einfach erholen von all dem Stress. Frag doch mal Frau Steinmetz nach dem Catosal, das kräftigt ein bisschen und regt den Appetit an. Ich drücke euch ganz arg die Daumen!
Vielen Dank Maren für deine tolle Unterstützung und deine Tipps
Genau den Gedankengang hatte ich nämlich auch... Ich glaube aber, dass die Haustierärztin die CT-Bilder von der Klinik auch übermittelt bekommt.
Zumindest bekommt sie einen Bericht von der Klinik zugesendet, wurde mir gesagt.
Mit den Ergebnissen, Blutwerten und Befunde.
Vielleicht...wir werden sehen, wie es weitergeht.
Immerhin ist sie wieder daUnd sie kennt ihn von allen TÄ ja am Besten.
Und morgen kommt endlich mein Freund wieder, dann ist wieder das Auto da.
Wenn der Bauch voll ist, obwohl Du nichts beim Päppeln in ihn hineinbringst und obwohl Du das Gefühl hast, er fresse nicht, dann hörst Du vielleicht am besten mal auf mit päppeln und beruhigst Dein Gefühl![]()
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Ich habe gestern nicht mehr gepäppelt als 4 ml, april.
Da aber zu wenige Köttel kommen, wird der Bauch vom Vortag noch voll sein.
Ich stopf ihn ja nicht voll bis er platzt. Mir ist auch bewusst, dass ein Tier, dass satt ist und dem es nicht gut geht, auch nichts fressen wird.
Aber wenn ein Kaninchen in 7 Tagen an die 600 g abnimmt finde ich das schon besorgniseregend
Er hat heute Nacht defintiv nichts gefressen. In seinem "Bereich" im Gehege, lag
das komplette Futter.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen