Ergebnis 1 bis 20 von 179

Thema: E.C. Ausbruch + Ohrenentzündung - Fragen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Oh so schade .... bekommt er Schmerzmittel? Wenn er so sensibel ist, macht ihm die wunde Zunge vielleicht noch zu schaffen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 919

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid N. Beitrag anzeigen
    Oh so schade .... bekommt er Schmerzmittel? Wenn er so sensibel ist, macht ihm die wunde Zunge vielleicht noch zu schaffen.
    Das denke ich auch Als er gesund war hat er den ganzen Tag nix gefressen nachdem die Zähne gemacht wurden. Erst nachts dann.

    Eben hat er 3 Blätter vom Radieschengrün genommen.

    Ich machs immer so, dass ich die Türe zu den Kaninchen 3 Stunden zu habe und nur zum füttern reingehe.

    Das füttern beende ich immer mit Streicheleinheiten, dann wird er ganz schmusig und bleibt ruhig.

    Wenn ich nachts schlafe, lass ich sie aber auf damit ich alle höre. So wie gestern Nacht als er rumgetaukelt ist.
    Ich steh auch alle 3 Std. auf und schau nach dem Rechten und fütter zu.

    Das hat heute wesentlich besser geklappt, muss ich sagen. Ich nehm ihn aus dem Gehege raus auf einen Teppich und knie mich über ihn. Davor ist er immer panisch geworden, weil er seine Hütte gesehen hat.

    Dabei ist mir aufgefallen, dass er leider immer noch die ganze Zeit im Kreis hoppelt. Im Gehege allerdings nicht.

    Er geht auch auf die Toilette, das macht er schon seit Beginn des Schubs. Immerhin nässt er sich nicht ein.
    Geändert von Lisa H. (11.02.2017 um 19:32 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 919

    Standard

    So langsam aber sicher verzweifel ich
    Bruno will einfach nicht fressen. Und vom Brei nimmt er viel zu wenig auf

    Am Samstag ging es noch mit der Aufnahme.
    Gestern war alleridngs eine Katastrophe und bis auf Blinddarmkot kam vom Samstag auch erstmal nix raus. Heute morgen sind mit viel Anstrenung 6 ml Cirtical Care reingegangen.

    Er wird immer dünner, ich weiß langsam echt nicht mehr weiter.
    Warum frisst er nur nicht?

    Beim Päppeln wird er immer ganz wütend und fängt an die Handtücher zu druchwühlen und rennt davon.

    Die EC-Symptome klingen weiterhin ab, allerdings bewegt er sich immer noch nicht.
    Das einzige, was geht, ist Pippi machen. Und das in normalen Mengen und Abständen (würde ich behaupten). So 2x am Tag.

    Er frisst wirklich Minimengen selbst, 2-3 Bissen über Stunden
    Ich bin echt am verzweifeln.

    Ist das noch im normalen Rahmen? Der Ausbruch war Sonntag vor einer Woche.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Bekommt er noch immer AB? Das verhagelt auch einigen Kaninchen den Appetit.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 919

    Standard

    Ja, meine TÄ meinte für 7 Tage. Das wäre dann eigtl. vorbei. Reichen denn 7 Tage?
    Die meisten geben es ja länger. Nur wenn es wirklich den Hunger so unterdrückt ...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Ob 7 Tage reichen hängt von der Gesamtentwicklung ab. Der EC-Erreger bringt ja die Zellen zum Platzen und das zerstörte Gewebe ist ein idealer Herd für bakterielle Entzündungen. Die wiederum belasten das Immunsystem zusätzlich, sind saugefährlich, weil Kaninchen bakteriellen Infektionen nicht viel entgegenzusetzen haben (anderes System zur Bildung der Antikörper), und weil die bakteriellen Entzündungen für eine ganze Reihe der neurologischen Ausfallerscheinungen verantwortlich sind.

    Wenn die TÄ meint, dass man das Ab absetzen kann, dann sollte er danach wieder einigermassen normal fressen. Man könnte auch das Ab wechseln, falls er ein anderes besser verträgt. Ansonsten bleibt nur, alle Futtersorten ohne Ideologie durchprobieren, vielleicht auch mal andere Heusorten anbieten. Mir fällt noch Grünhoppers Plantago ein, das ist doch auch so eine Blättermischung, die von den meisten Kaninchen geliebt wird.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 919

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ob 7 Tage reichen hängt von der Gesamtentwicklung ab. Der EC-Erreger bringt ja die Zellen zum Platzen und das zerstörte Gewebe ist ein idealer Herd für bakterielle Entzündungen. Die wiederum belasten das Immunsystem zusätzlich, sind saugefährlich, weil Kaninchen bakteriellen Infektionen nicht viel entgegenzusetzen haben (anderes System zur Bildung der Antikörper), und weil die bakteriellen Entzündungen für eine ganze Reihe der neurologischen Ausfallerscheinungen verantwortlich sind.

    Wenn die TÄ meint, dass man das Ab absetzen kann, dann sollte er danach wieder einigermassen normal fressen. Man könnte auch das Ab wechseln, falls er ein anderes besser verträgt. Ansonsten bleibt nur, alle Futtersorten ohne Ideologie durchprobieren, vielleicht auch mal andere Heusorten anbieten. Mir fällt noch Grünhoppers Plantago ein, das ist doch auch so eine Blättermischung, die von den meisten Kaninchen geliebt wird.
    Ich finde eigentlich nicht, dass er bereits soweit ist, dass man es absetzen kann und ich würde es gerne auf jeden Fall 10 Tage geben, april.
    Am Donnerstag werde ich mal ein anderes AB ansprechen.

    Heute Morgen hab ich mal Chicorée getestet. Das nimmt er eigentlich nicht, heute morgen hat er davon abgebissen. Am Grünkohl hat er auch mal geknabbert.
    Kräuter sind jetzt nicht mehr beliebt. Gestern hat er total aggressiv alle Kräuter genommen und weggebuddelt und durch die Gegend gepfeffert
    und sich dann dankend drauf geschmissen. Und während er in Aciton war, hat er "geknurrt". Nach dem Motto "Ich kanns nicht mehr sehen".

    Banane war heute morgen auch neu - mochte er nicht.
    Verschiedene Trockenkräutermischungen hab ich da, versuche aber mal deinen Tipp.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. E.C. vs.Ohrenentzündung oder ???...
    Von Sathi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.10.2014, 15:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •