Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Wirbelsäulenveränderung/Verletzung + dicke Gebärmutter, mit Röntgenbild

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Metacam halte ich für absolut unverzichtbar !!

    Außerdem stimme ich auch Mareen zu.

  2. #2
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Homöopathische Mittel sollte immer eine Tierheilpraktikerin auswählen, da es hier nicht Mittel x gegen Krankheit y gibt.
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Metacam halte ich für absolut unverzichtbar !!
    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Metacam halte ich für absolut unverzichtbar !!

    Außerdem stimme ich auch Mareen zu.

    Unbedingt Metacam!!

  3. #3
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Ich würde mir wegen Metacam auch nicht solche Sorgen machen. Bei mir lebt ein Arthrose-Rentner, der das nun schon lange täglich und seit geraumer Zeit zweimal täglich bekommt, da habe ich mir anfangs auch Sorgen gemacht, ob ich den regelmäßig mit Medis zubomben soll. Deshalb habe ich letzlich auch mit Boehringer Ingelheim telefoniert, das hat mich auch noch mal beruhigt. Und selbst wenn es irgendwann zu Spätfolgen kommen sollte, sorge ich lieber für zwei schmerzfreie Jahre als 2,5 Jahre mit Schmerzen.
    Dazu kommt noch, dass ein schmerzfreier Zustand bei vielen Tieren für mehr Bewegung sorgt und somit auch für mehr Muskeln und somit Verschleißerscheinungen durch Schonhaltungen und Muskelschwund entgegenwirkt.
    Metacam hat ja auch eine breite Dosierungsspanne, man kann also auch variieren, wenn der Zustand sich verbessert oder verschlechtert.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jen
    Registriert seit: 03.10.2013
    Ort: Schleswig Holstein
    Beiträge: 165

    Standard

    Danke für eure Antworten. Wir werden der Maus nun 2 Wochen testweise Metacam geben und gucken wie sie reagiert.
    Bzw werden es mehr als 2 Wochen da dann schon die Kastra gemacht wird und wir sie dann ja auf jedenfall mit Schmerzmittel abdecken müssen.
    Ich hoffe das alles gut geht

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jen
    Registriert seit: 03.10.2013
    Ort: Schleswig Holstein
    Beiträge: 165

    Standard

    Jetzt hab ich ne nachricht der vorbesitzerin bekommen.
    Die vom "Tierschutz", woher sie Zoey hatten, meinten sie wäre damals kastriert worden. Und ihren Partner davor hat sie auch kahl geknabbert und geleckt

  6. #6
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Dann wurde wohl damals die Gebärmutter bei der Kastra nicht entfernt, sondern nur die Eierstöcke.
    Geändert von Dandelina (10.02.2017 um 02:43 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jen
    Registriert seit: 03.10.2013
    Ort: Schleswig Holstein
    Beiträge: 165

    Standard

    Könnte man das sehen, wenn sie schon aufgemacht wurde?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fragen zu Röntgenbild - Magen
    Von Jenny91 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 02.02.2016, 17:54
  2. Röntgenbild Zähne
    Von Suse im Forum Krankheiten *
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 11.07.2015, 22:59
  3. Röntgenbild deuten!!
    Von Suse im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.08.2014, 11:29
  4. Röntgenbild erklären
    Von roterlockenengel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 28.08.2013, 18:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •