ich kann mich da nur Sonnenstern anschließen. Da schreibt uns jemand im Forum, weil einen Rat braucht und Trost; und dann beginnt hier eine Grundsatzdiskussion.
Ein Bekannter von mir verlor vor kurzem ein ebenfalls 2 jähriges Kaninchen. Das hat er morgens noch gefüttert. Es hat gefressen...kurz, es war alles wie sonst auch. Er kam von der Arbeit und es lag Tod auf seinem Häuschen. So. Man muss doch auch mal Geld für Futter beischaffen, das 1. und 2. , wenn er dabei gewesen wäre hätte das nichts geändert. Der Tod kam plötzlich und unerwartet, ohne Vorzeichen. Wegen des Partnertieres hat er es obduzieren lassen. Es waren aber keine krankheitszeichen die hätten zum Tod führen können nachweisbar. Nun ist er beruhigt und braucht sich um das lebende Tier keine Sorgen zu machen. Das muss einem Tierfreund die 50 Euro schon wert sein, finde ich. Es sei denn man hatte nurnoch das eine Tier und will keine Kaninchen mehr halten. Dann muss man sich überlegen was man macht. Dann kann man die 50 Euro auch dem Tierschutz spenden.
Momentan schreibt diejenige die ihr Kaninchen verloren hat nicht mehr. Vielleicht traut sie sich garnicht mehr hier zu schreiben...(?), wenn sie statt Trost Kritik bekommt. Ich sehe das so: Wenn es der Halterin nicht wichtig wäre, was mit ihrem Tier ist, hätte sie doch garnicht hier geschrieben. Oder sieht das jemand anders?
Lassen wir sie doch einfach selbst mal erzählen wie es weiter ging und drücken wir unser Mitgefühl aus. Denn mitfühlen können wir doch. Fast jeder hier hat auch schon mal ein Tier über die Regenbogenbrücke ziehen lassen müssen. Also verstehen wir Daisy doch gut. Kommt aber nicht immer so rüber...

Planen kann man in Leben sowieso nicht. Nehmen wir an ein Nachbar verspricht, er kümmert sich , wenn man weg fährt um die Kaninchen, kommt dann aber ins Krankenhaus?
Oder, anderer Fall. Man hat ne supergroße Mietwohnung, in der die Kaninchen über ein eigenes Zimmer verfügen. Der Vermieter stirbt, die Kinder verkaufen das Haus. Man findet eine neue Wohnung aber kleiner, weil größere unbezahlbar sind. All das kann im Leben passieren. Soll man dann nur Kaninchen halten, wenn man mindestens zwei Leute sicher zur Betreuung hat und ein eigenes Haus? Man darf die Vorraussetzung zur Kaninchenhaltung nicht zu hoch ansetzen, sonst will es nachher keiner mehr machen. Ich habe schon von Leuten gehört, dass es ihnen mit den ganzen Impfungen langsam zu teuer wird.