Ich klemme die Tiere zwischen die Beine,lehne midi mit dem Oberkörper oben drüber und halte mit einer Hand die Vorderbeine zusammen undstütze gleichzeitig das Tier etwas nach oben.. So geht es immer recht fix.
Ich klemme die Tiere zwischen die Beine,lehne midi mit dem Oberkörper oben drüber und halte mit einer Hand die Vorderbeine zusammen undstütze gleichzeitig das Tier etwas nach oben.. So geht es immer recht fix.
Ich versuche ihn halt am Boden zu halten. Also so das er nicht abhaut.
Weiß nicht wie ich das ausdrücken soll.
Also ich drücke ihn nicht runter so das er liegt.
Ja so mache ich es auch.
Es klappt schon besser.
Aber er hat solche Kraft das ich immer Angst habe er verletzt sich.
Sobald ich ihn zwischen die Beine klemme gehts los.
Er versucht zu flüchten.
Und er hat so eine Kraft.
Genau so mache ich das auch. Am Anfang war Horror - Labori-Panik.
Inzwischen geht's quasi auf Zuruf, wie ein gehorsamer Hund. Aber wir machen das jetzt schon auch seit Monaten 2mal täglich (Schnupfenmedis).
Geht es, dass Du bei Manni nur die Schnute umfasst? Bei allem anderen Festhalten, kommt hier die Angst wieder durch. Achso: Ich überkreuze meine Beine hinten, wenn ich hocke, so dass sie von hinten nicht abhauen könnte.
Halbe TurnübungAber geht.
Viel Erfolg![]()
Ja das habe ich vorhin wieder geschafft.
Klappt nicht immer.
Gestern habe ich das auch geschafft.
Beim zweiten mal nicht mehr.
Da muss ich aber schnell machen so das er kaum reagieren kann.
So habe ich ihm gerade Novalgin gegeben.
Dabei lag er in der Klokiste.
Ich kann gar nicht sagen ob ich die Beine hinten überkreuz mache.
Jedenfalls so zusammen das er nicht nach hinten flüchten kann.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen