Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Tipps zur Medikamentengabe bei großen kräftigen Tieren

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich klemme die Tiere zwischen die Beine,lehne midi mit dem Oberkörper oben drüber und halte mit einer Hand die Vorderbeine zusammen undstütze gleichzeitig das Tier etwas nach oben.. So geht es immer recht fix.

  2. #2
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.475

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Auf den Boden drücken ist nicht ratsam, da läufst Du Gefahr, Verletzungen zu verursachen.
    Ich versuche ihn halt am Boden zu halten. Also so das er nicht abhaut.
    Weiß nicht wie ich das ausdrücken soll.
    Also ich drücke ihn nicht runter so das er liegt.


    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich klemme die Tiere zwischen die Beine,lehne midi mit dem Oberkörper oben drüber und halte mit einer Hand die Vorderbeine zusammen undstütze gleichzeitig das Tier etwas nach oben.. So geht es immer recht fix.
    Ja so mache ich es auch.
    Es klappt schon besser.
    Aber er hat solche Kraft das ich immer Angst habe er verletzt sich.

    Sobald ich ihn zwischen die Beine klemme gehts los.
    Er versucht zu flüchten.
    Und er hat so eine Kraft.


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  3. #3
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine L. Beitrag anzeigen
    Oh ja, das kenne ich.
    Knolle hat 7 Kg und die Medi-Gabe funktioniert nur mit viel Geduld und Schmuseeinheiten.

    Ich versuche dabei einen Moment abzupassen an dem Sie entspannt daliegt, kraule und beschmuse Sie, und setze mich dann so wie Du bereits erwähnt hast um sie rum, das Sie zwischen meinen Knien/Beinen ist. Und dann beuge ich mich praktisch komplett über Sie und Ratz-Fatz Medi ins Maul.


    Sie darf auf gar keinen Fall spüren das ich nervös bin und Etwas mit Ihr vorhabe. Sonst klappt es nicht.

    Zum Glück ist sie sehr verschmust und lässt Sich überall von mir anfassen, auch am Maul. Das übe ich aber sehr oft mit Ihr.

    Ist Manni normal gut zu berühren, oder mag er das gar nicht?
    Genau so mache ich das auch. Am Anfang war Horror - Labori-Panik.
    Inzwischen geht's quasi auf Zuruf, wie ein gehorsamer Hund. Aber wir machen das jetzt schon auch seit Monaten 2mal täglich (Schnupfenmedis).

    Geht es, dass Du bei Manni nur die Schnute umfasst?
    Bei allem anderen Festhalten, kommt hier die Angst wieder durch. Achso: Ich überkreuze meine Beine hinten, wenn ich hocke, so dass sie von hinten nicht abhauen könnte.
    Halbe Turnübung Aber geht.

    Viel Erfolg

  4. #4
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.475

    Standard

    Zitat Zitat von Dandelina Beitrag anzeigen

    Geht es, dass Du bei Manni nur die Schnute umfasst?
    Bei allem anderen Festhalten, kommt hier die Angst wieder durch. Achso: Ich überkreuze meine Beine hinten, wenn ich hocke, so dass sie von hinten nicht abhauen könnte.
    Halbe Turnübung Aber geht.

    Viel Erfolg
    Ja das habe ich vorhin wieder geschafft.
    Klappt nicht immer.
    Gestern habe ich das auch geschafft.
    Beim zweiten mal nicht mehr.
    Da muss ich aber schnell machen so das er kaum reagieren kann.
    So habe ich ihm gerade Novalgin gegeben.
    Dabei lag er in der Klokiste.

    Ich kann gar nicht sagen ob ich die Beine hinten überkreuz mache.
    Jedenfalls so zusammen das er nicht nach hinten flüchten kann.


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  5. #5
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard


    Die Cranberrie-Methode hilft hier auch oft bei Unmut: Zeigen, beiseite legen, "Erst Medis" sagen. Aber da ist jedes Tier sicherlich anders.



    Und DAS probiere ich gleich mal beim Winzling, die Kooperation zwischen uns war schon mal besser :
    Zitat Zitat von Stehohr Beitrag anzeigen
    ...
    ... beim Abszess saß sie zusätzlich in ner TB-Unterschale, dann war sie kooperativ und hat still gehalten.
    Danke!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Medikamentengabe
    Von sari-safari im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 10.04.2016, 13:49
  2. 4589*: Hilfe bei der Medikamentengabe gesucht
    Von Heike O. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.01.2014, 20:19
  3. Lotte nach Medikamentengabe verstört
    Von Kasimir's Mama im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.08.2012, 11:42
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.04.2011, 19:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •