Ergebnis 1 bis 20 von 105

Thema: Vorderpfoten voller Eiter, Zehen wurden amputiert-akt.Bericht - TIPPS ZU AB-Gabe??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wenn Eiter im Spiel ist solltest Du es nicht dichtmatschen, also keine Verbände .
    Ich frage nochmal: Wo genau ist denn die Stelle ? Was ist mit einem Foto ?
    Das stimmt so nicht ganz.
    Viel schlimmer ist es wenn die wunde abgeleckt wird undxdort Bakterien aus dem Maul in die Wunde eintreten.
    Silke R. hat auch grad ein Pflegi Amber. Da wird auch aller 2 Tage gespült und Verband gewechselt. Kanincheneiter fließt eh nicht ab.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wenn Eiter im Spiel ist solltest Du es nicht dichtmatschen, also keine Verbände .
    Ich frage nochmal: Wo genau ist denn die Stelle ? Was ist mit einem Foto ?
    Das stimmt so nicht ganz.
    Viel schlimmer ist es wenn die wunde abgeleckt wird undxdort Bakterien aus dem Maul in die Wunde eintreten.
    Silke R. hat auch grad ein Pflegi Amber. Da wird auch aller 2 Tage gespült und Verband gewechselt. Kanincheneiter fließt eh nicht ab.
    Ich weiß das Kanincheneiter nicht abfließt. Wenn man da dann einen Verband drauf macht kommt aber auch kein Sauerstoff mehr ran und die Anaerobier feiern....
    Manuka z.B. ist super zur Wundheilung wenn es eiterfrei ist, bei Eiter würde ich es nie anwenden .

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Tja und die Staphillococcen aus dem Maul feiern in der Wunde.
    Im übrigen ist der Manuka gängig bei Eiter, eben weil er in der warmen Wunde flüssig wird und keinen Film bildet.
    Ohne Honig hätte ich so manch eitr. Abszess nicht in den Griff bekommen.
    Geändert von Nettimaus (01.02.2017 um 19:15 Uhr)
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Tja und die Staphillococcen aus dem Maul feiern in der Wunde.
    Nicht wenn man 2x am Tag mit Wasserstoff und Polihexanid spült
    Kann aber ja jeder machen wie er meint !
    Geändert von Alexandra K. (01.02.2017 um 19:16 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.03.2015, 14:53
  2. Wunde Läufe an beiden Vorderpfoten
    Von Walburga im Forum Krankheiten *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 14.08.2013, 15:27
  3. Benötige Tipps zur AB-Gabe
    Von Monte im Forum Verhalten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.07.2013, 17:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •