Ergebnis 1 bis 20 von 105

Thema: Vorderpfoten voller Eiter, Zehen wurden amputiert-akt.Bericht - TIPPS ZU AB-Gabe??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Und eine leichte Fehlstellung der Beine hat er auch nicht? Mich wundert, dass sowas passiert, wenn er schon weich "gebettet" ist. Durch falsche Belastung durch eine Fehlstellung kann sowas auch passieren.

    Kaninchen kommen mit nur einem Vorderbein oder Vorderpfote sehr gut aus. Ein fehlendes Hinterbein macht da schon mehr Probleme. Da kenne ich aber auch welche, die sehr gut damit zurecht kommen. Aber daran würde ich jetzt noch nicht denken
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Die Posifenicol salbe hat den Wirkstoff Chloramphenicol drin.
    Das wurde in die frische Wunde gemacht. Dazu eine sterile Kompresse mit Kruse Manuka Honig.
    Vorher ordentlich mit kol. Silber gespült.

    Sleecol Tab heißen die Tabletten von Albrecht. Die haben xx mg pro Tablette. Wurde auch gut vertragen, entgegen meinen Befürchtungen.
    Denn der Chloramphenicol Palmitat Saft ist für ein großes Tier nicht machbar. Havanna hätte früh und abends xx ml bekommen müssen.
    Die Tablette habe ich aufgelöst und in Brei gemischt und auf den hat Havanna sich jeden Tag gefreut

    Ganz wichtig, der Verband darf keine Druckstellen verursachen. Mit dem verband kann man extrem vieles falsch machen.
    Bei uns gab es eine dünne Kompresse auf die dann einige Lagen Fliesbinde, dann 1 Lage normale flexible Binde und dann diese Haftbinde.
    Dann wurde das alles noch mit Heftpflaster oben am Fell festgeklebt.

    Bitte röntgt noch mal. Bei Luna dachte man zuerst es sein kein Bruch.

    Ich hab echt so eine Panik und Furcht vor solchen Pfötchensachen. Die sind echt undankbar und unberechenbar.
    Geändert von Gast** (01.02.2017 um 17:20 Uhr) Grund: Dosierung entfernt
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Mit amputieren meinte ich auch erst mal den Zeh.
    Hier Havanna mit Verband.
    20170201_104218.jpg

    Kruse Manuka Honig kann direkt in die Wunde.
    Gibt es online zu bestellen bzw. ich hab es vom Ta
    Geändert von Nettimaus (01.02.2017 um 11:46 Uhr)
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von iNie
    Registriert seit: 05.08.2015
    Ort: Thüringen
    Beiträge: 985

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Und eine leichte Fehlstellung der Beine hat er auch nicht? Mich wundert, dass sowas passiert, wenn er schon weich "gebettet" ist. Durch falsche Belastung durch eine Fehlstellung kann sowas auch passieren.

    Kaninchen kommen mit nur einem Vorderbein oder Vorderpfote sehr gut aus. Ein fehlendes Hinterbein macht da schon mehr Probleme. Da kenne ich aber auch welche, die sehr gut damit zurecht kommen. Aber daran würde ich jetzt noch nicht denken
    Ich war mit ihm schon mehrmals beim TA (3 verschiedene) wegen seines Gangbildes. Ich hatte noch nie so einen alten Riesen bei mir zur Pflege. Nie wurde etwas angemerkt, immer nur festgestellt, dass ihm die Muskulatur in den Hinterbeinen fehlt. Und auch beim Röntgen wurde gesagt, dass alles in Ordnung sei, bis auf die festgestellte Weichteilschwellung eben...
    Ich freute mich immer, wenn er Freude hatte, sich zu bewegen und auch die Terrasse nutzte... Im Nachgang hat aber die Bwegung vielleicht bewirkt, dass er die Vorderpfoten nun auch mehr nutzte, weil die Hinterbeine das gar nicht allein bewerkstelligen können...
    Da sieht man wohl wirklich, dass die Riesen nicht zum Altwerden und für viel Bewegung gezüchtet sind

    Seine Interessenten haben eine sehr erfahrene Kaninchen-TÄ an der Hand, die sie heute auch noch einmal dazu befragen wollen, ich bin gespannt, was sie sagt.
    Mittag gehts auf jeden Fall nochmal zu meiner TÄ.

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Ja ich weiß Riesen haben häufig solche Probleme, auch mit dem Herzen viel häufiger. Sie sind zum Sterben und Nichtlangleben gezüchtet. Hauptsache schnell fett Einfach gruselig.

    Ich drück dich mal Ich freu mich, dass es Interessenten gibt
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von iNie Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Marit Beitrag anzeigen
    Wenn Du es oral geben sollst, dann müsste es die 2,5%ige Lösung sein. Alle anderen (5% und 10%) sind Injektionsmedikamente.

    Dann würde die Dosierung aber nicht passen.
    Marit, meinst du, wenn wir 2,5%iges hätten, würde die Dosierung mit xx/Tag pro Kg nicht ausreichen?
    Ich bin zwar nicht Marit, aber dann muss es die vierfache Menge sein.
    Geändert von Gast** (01.02.2017 um 17:19 Uhr) Grund: Dosierung entfernt
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.01.2009
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 527

    Standard

    Uns hatte Frau Dr E, nachdem sie die Wunde geöffnet und gespült hatte, empfohlen, diese zu spülen regelmäßig und zwar mit Baytril und NaCl im Verhältnis 1 zu 5. Man soll danach die Wunde möglichst offen halten, indem man noch ein bisschen Salbe rauf getan hat, damit man sie nicht jedes Mal wieder aufschlitzen muss. Meine Erfahrung ist, dass man nach jedem Spülen eine 10 bis 15 minütige Schmusepause einlegt und dann nochmal spült und zwar weil dann nochmal die gleiche Menge Eiter rauskommt wie bei der ersten Spülung. Die ganze Prozedur mindestens einmal täglich je nachdem wie schnell sich der Eiter wieder bildet; notfalls ein zweites Mal und sie hatte auch einen Verband empfohlen, der manchmal dran blieb und manchmal leider nicht das war halt sehr unterschiedlich. Man wird mit der Zeit besser im Anlegen von Verbänden. Wenn sich die Haut wieder komplett geschlossen hat, kann man an der Stelle, wo man die kleine Eiterspitze sieht, das sieht ja dann so aus wie ein Pickel, mit der Spitze einer sauberen sterilen gelben Nadel das ganz klein sehr vorsichtig einritzen (Achtung nur oberflächlich, um weder Blutgefäße noch Nerven zu verletzen) und dann kommt man wieder mit der Kanüle rein und kann wieder spülen. Wenn man zwei solche Löcher hat, dann spült man in das eine rein und aus dem anderen kommt dann der Eiter raus dann müssen die Löcher nicht so groß sein.

  8. #8
    Gast**
    Gast

    Standard

    Bitte achtet darauf keine Dosierungsangaben zu posten

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von iNie
    Registriert seit: 05.08.2015
    Ort: Thüringen
    Beiträge: 985

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Bitte achtet darauf keine Dosierungsangaben zu posten
    Danke Mareen, das wusste ich nicht...

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Bitte achtet darauf keine Dosierungsangaben zu posten
    Die Angabe wieviel mg eine Tablette hat, ist doch keine Dosierungsangabe. Dosierung ist ja etwas anderes. Ich hab doch nicht geschrieben wieviel man geben muss. Es wäre schon wichtig zu wissen das es mit mehr mg Inhalt Tabletten gibt.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.03.2015, 14:53
  2. Wunde Läufe an beiden Vorderpfoten
    Von Walburga im Forum Krankheiten *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 14.08.2013, 15:27
  3. Benötige Tipps zur AB-Gabe
    Von Monte im Forum Verhalten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.07.2013, 17:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •