Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Dringende Frage zu Impfungen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Hatten leider nur Cunipravac. Ich warte jetzt 2 Wochen und dann kommen die anderen Impfungen.
    Dann mach doch das erstmal fertig. Also Grundimmunisierung Cunipravac und erst dann Myxo /RHD. Das ist ja sonst ein Durcheinander .

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.07.2016
    Ort: Herzogenrath
    Beiträge: 213

    Standard

    Hmm..mir wurde jetzt schon zweimal von verschiedenen Ärzten gesagt, dass man Cunipravac nicht nachimpfen müsste...? Bei meinem Weibchen, was im August 2016 damit geimpft wurde habe ich es aus diesem Grund auch nicht gemacht, sondern erst wieder letzten Freitag, also ein halbes Jahr später...Was erzählen diese ... Ärzte?!

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Marilyn Beitrag anzeigen
    Hmm..mir wurde jetzt schon zweimal von verschiedenen Ärzten gesagt, dass man Cunipravac nicht nachimpfen müsste...? Bei meinem Weibchen, was im August 2016 damit geimpft wurde habe ich es aus diesem Grund auch nicht gemacht, sondern erst wieder letzten Freitag, also ein halbes Jahr später...Was erzählen diese ... Ärzte?!
    Das schreibt die StIKO-Vet:

    Seit Kurzem ist ein auf RHDV-2 Vollantigen basierender Impfstoff europaweit zur Anwendung an Mastkaninchen zugelassen. Die als Indikation angegebene Schutzwirkung besteht in einer Reduktion der durch RHDV-2 verursachten Mortalität und tritt gemäß Herstellerangabe eine Woche nach der empfohlenen einmaligen Grundimmunisierung ein. Da der Impfstoff nur an Mastkaninchen erprobt wurde, liegen keine Erkenntnisse zur Wirksamkeit und Verträglichkeit bei Zucht- oder Hauskaninchen sowie zur Dauer der Immunität vor. Es ist bei Mastkaninchen eine Immunisierung ab dem 30. Lebenstag vorgesehen. Für einen vergleichbaren Impfstoff derselben Firma, dessen vorläufige, spanische Marktzulassung automatisch mit Markteinführung des neuen Impfstoffes erlischt, wird eine Grundimmunisierung bestehend aus zwei Injektionen im Abstand von sechs Wochen gefolgt von halbjährlichen Wiederholungsimpfungen empfohlen.
    Quelle: https://www.tieraerzteverband.de/bpt...nahme-rhd2.php

    Leider bekommt man vom Hersteller dazu keine konkreten Rückmeldungen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.07.2016
    Ort: Herzogenrath
    Beiträge: 213

    Standard

    Ohhhhhhh...und schon wieder könnte ich die Ärzte in der Luft zerreißen!! Die eine Ärztin meinte, sie hätte "interne Unterlagen" erhalten, in denen steht, dass auch Cunipravac nicht wiederholt werden müsse.....
    Was soll ich denn jetzt mit meinem Weibchen machen? Das wurde ja im August dann sozusagen nicht grundimmunisiert.

    Der Tierarzt war zufrieden mit dem Gesundheitszustand des neuen Kaninchens. Aber wem soll man noch irgendwas glauben. Diesen Idioten glaube ich sowieso nichts mehr. Hab auch keine Ahnung, ob der sich mit Kaninchen auskennt. Es war der einzige TA, der schnellstmöglich den Impfstoff auftreiben konnte, also bin ich hin...

    Ich habe mir auch Augen, Ohren, Fell, Haut, Afterbereich angesehen. War nichts auffälliges zu sehen. Fressen tut er jedoch noch nicht so gut, da er nur trockenes Brot, Heu und Trockenfutter bekommen hat...Muss ihn langsam umgewöhnen, scheint ihm gar nicht zu passen...

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Bist du mobil? Jacqueline wohnt doch in deiner Gegend, vielleicht kann sie dir einen TA-Rat geben?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.07.2016
    Ort: Herzogenrath
    Beiträge: 213

    Standard

    Leider nein. Das Problem ist halt auch, dass mein Vater mich Freitag nach NL gefahren hat und meine Eltern sowieso finden, dass ich vollkommen übertreibe mit den Kaninchen...Die haben eben Null Ahnung leider und auch keine Lust mich ständig irgendwo hinzufahren...Jacqueline habe ich damals auch schon um Rat gefragt und sie konnte mir auch weiterhelfen. Sie hat mir die entsprechende TÄ genannt, die noch Impfstoff (Cunipravac) in Einzeldosen übrig hatte. Nur deshalb konnte ich mein Weibchen so schnell impfen lassen. Aber es war auch diese Ärztin, die gesagt hat, es wäre kein Nachimpfen nötig... Jacqueline hat mir auch Tipps für Tierärzte gegeben. Nur leider haben diese gar keinen Impfstoff gegen RHD2 mehr. Ich hatte Anfang Januar dort angerufen..

    Eigentlich habe ich eine TÄ, die sich halbwegs gut mit Kaninchen auskennt, aber sie ist halt auch nicht super toll. Ich habe noch nie einen supertollen TA für Kaninchen kennengelernt. Und ich habe schon verdammt viele durch Ich werde aber beim nächst größeren Problem zu der anderen Ärztin fahren, die Jacqueline mir empfohlen hat!

    Das neue Häschen werde ich da jetzt jedoch nicht hinschleppen. Das hat einiges durch, so wie es sich verhält. Ich war ja beim Arzt und es wirkt zumindest gesund...

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wurde das Tier denn schon dem TA vorgestellt? Eventuell kommen dann auch noch Fellparasiten dazu, dann könnte man mit Stronghold spotten, das deckt dann auch die meisten Wurmarten ab. Bei meinen Pflegis war dann kein Panacur mehr nötig.

    Ansonsten würde ich in deiner Gegend, wo RHDV-2 nachgewiesen vorkommt, auf jeden Fall zuerst dagegen impfen, sobald das Tier impfwürdig ist.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. dringende frage
    Von feeujay im Forum Haltung *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05.11.2012, 23:51
  2. Mal dringende Frage
    Von DanielaS im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.05.2011, 22:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •