Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Böckchen nicht "richtig" kastriert?

Baum-Darstellung

  1. #9
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.685

    Standard

    laut Labor meiner TÄ:
    > 1ug/ml = beweisend für Resthoden.
    < 0,1 ug/ml: kastriertes Tier.

    0,1-1 Grauzone.

    Wir haben einmal Blut abgenommen, wobei ein sehr niedriger Wert heraus kam, der aber knapp in der Grauzone lag. Weil wir aber ganz sicher sein wollten haben wir dann den Stimulationstest gemacht. Leider fällt mir die genaue Bezeichnung ein (es war nicht der, den Krümel in dem anderen Thread nennt).

    Den ersten Wert haben wir als Ausgangswert genommen. Vor der zweiten Blutabnahme wurde dann "Ovogest" gespritzt zur Stimulation und nach einer Stunde Wartezeit erneut Blut abgenommen. Bei Resthoden hätte sich der neue Wert deutlich vom Ausgangswert unterscheiden müssen. - Tat er aber nicht. Bonni's Wert lag bei 0,16 auch nach Stimulation. Ich habe ihn dann ganz normal vermittelt.

    Good luck!

    Die Trudi

    edit: Allerdings war bei Bonni nix tastbar. Meine TÄ hatte mir geraten, wenn Resthoden tastbar ist, diesen immer entfernen zu lassen weil das Gewebe im Bauchraum relativ leicht entartet oder der Hoden sich verdrehen kann (was dann oft tödlich endet weil kaum ein TA drauf kommt).
    Geändert von Heike O. (29.01.2017 um 19:55 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.05.2015, 17:24
  2. Kaninchen frisst nicht richtig und "pumpt" beim Atmen
    Von FlockeRocky im Forum Krankheiten *
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 15.04.2014, 22:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •