Seite 121 von 189 ErsteErste ... 21 71 111 119 120 121 122 123 131 171 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.401 bis 2.420 von 3769

Thema: Vegan leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen) II

  1. #2401
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Ich hab heute den hier verspeist: http://herbivor-testet.blogspot.de/2...ozzarella.html

    Man soll ihn auch auf der Pizza essen können, das habe ich noch nicht probiert. Mein Fazit: schmeckt lecker mit etwas Balsamico und einem Tomätchen oben drauf !
    Ich find den auch ganz gut.

    copyright Grit Rümmler 2009

  2. #2402
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Ich hab heute mal was neues probiert und irgendwie wurde eine Art Katroffel- Gratian draus.

    Kartoffelscheiben
    Gebratener Spitzkohl und Brokkoliröschen
    Als Soße: Brokkoli- Strunk gekocht und pürriert mit gemahlenen cashewkernen und gerösteten Sonnenblumenkernen, Kuruma, Paprika, Apfel Essig, Salz, Pfeffer, Paprika und Buchweizen, rote Linsen und Rapsöl und Reismilch.

    Himmel ich könnte mich rein legen!


    Gestern hab ich Nudeln selbst gemacht......wäre das nicht so aufwendig ohne Maschine.
    Jetzt muss ich über legen was aus dem ganzen Teig wird der noch da ist.
    Geändert von lilia (25.01.2017 um 23:32 Uhr)

  3. #2403
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    Ich hab heute mal was neues probiert und irgendwie wurde eine Art Katroffel- Gratian draus.

    Kartoffelscheiben
    Gebratener Spitzkohl und Brokkoliröschen
    Als Soße: Brokkoli- Strunk gekocht und pürriert mit gemahlenen cashewkernen und gerösteten Sonnenblumenkernen, Kuruma, Paprika, Apfel Essig, Salz, Pfeffer, Paprika und Buchweizen, rote Linsen und Rapsöl und Reismilch.

    Himmel ich könnte mich rein legen!


    Gestern hab ich Nudeln selbst gemacht......wäre das nicht so aufwendig ohne Maschine.
    Jetzt muss ich über legen was aus dem ganzen Teig wird der noch da ist.
    Ui, das mit dem Gratin liest sich sehr lecker. Das werde ich sicherlich mal nachkochen .

    Mach aus Deinem Teigrest doch Lasagne oder Tortellini draus. Da geht sicher mehr Masse drauf als für Bandnudeln o.ä.
    ( Da ich tagtäglich Nudeln in Massen essen könnte *hust*, hätte ich befürchtungsweise keinen Teig über gehabt . )
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  4. #2404
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Magst du mal das Nudelteigrezept niederschreiben? Meine waren bisher immer außen glibschig und innen hart.

  5. #2405
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von Anja La. Beitrag anzeigen
    Magst du mal das Nudelteigrezept niederschreiben? Meine waren bisher immer außen glibschig und innen hart.
    Voll erwischt.
    Ich kann nicht nach Rezept.....egal ob kochen oder backen.....immer nur nach Gefühl.

    Aber ich weiß was du meinst!
    Vom klassischen Teig bin ich deshalb komplett weg.

    Drin ist bei mir:
    Weizen Vollkornmehl
    Roggenmehl
    ( ggf. auch Maisgrieß, je nachdem was es werden soll)
    Salz
    Wasser

    Das wars.
    Meine Kollegen wollen ja immer probieren, die waren alle begeistert.
    Man merkt das es keine gekauften Nudeln sind, es ist aber super Lecker!

    Vielleicht bekommst du ein Rezept daraus hin....

  6. #2406
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Challenge accepted! Ich habe ab morgen zwei Wochen Urlaub, nach Tag 5 der Entspannung kriege ich erfahrungsgemäß eh einen Rappel, dann geht's los.

  7. #2407
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Huhu

    Ich suche nach einer netten Kleinigkeit, die ich für unseren Nachbarn backen kann.
    Hier der Haken: er ist Diabetiker, laktose- und fruktoseintollerant.

    Habt ihr Ideen?
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  8. #2408
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 31.03.2015
    Ort: Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    Ein Rezept fällt mir jetzt nicht ein, aber vllt wirst du auf libase.de fündig, da geht es rund um Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Gerade süßes Gebäck stelle ich mir schwierig vor, weil bei Fructoseintoleranz Glucose das Süßungsmittel der Wahl ist, aber das ist nicht so gut bei Diabetes.

    Und gibt es hier vllt zufällig Menschen mit Histaminintoleranz, die sich vegan ernähren und damit körperlich zurecht kommen? Bei mir klappt das bisher noch nicht so gut, deswegen hoffe ich auf Inspirationen meinen Speiseplan zu erweitern.

  9. #2409
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 725

    Standard

    @Lena:
    Ich bin auch fruktose- und laktoseintolerant und hab Probleme mit dem Blutzucker. Solange du dich auf vegane Rezepte beschränkst, die kein Obst enthalten und Zucker mit einem nicht den Blutzucker erhöhenden Süßstoff wie Xylit/Birkenzucker austauschst (1:1 oder etwas mehr als im Originalrezept), solltest du eigentlich alles mögliche für deinen Nachbarn machen können. Veganer Käse- oder Zupfkuchen wäre z.B. was. Oder was mit Nüssen. Oder Schokokuchen ohne fertige Schokolade drin, sondern auf Kakaopulverbasis.


    Ich hab noch einen Tip für alle veganen Naschkatzen, die schmerzlich ihre Snickers, AfterEights, Toffifees, Milchschnitten, Yes-Törtis und dergleichen vermissen:




    Hier ist es auf Amazon zu finden.

    Alle möglichen Supermarkt-Lieblings-Schokoriegel- und-Süßkram nachgebastelt in vegan, ich liebe diese Rezeptesammlung. Und das sag ich nicht nur, weil ich eine Handvoll Illustrationen dafür machen durfte (Ich bekomme keinen Anteil an den verkauften Büchern, keine Sorge), sondern, weil's einfach nur großartig ist, dass dieses Werk existiert

  10. #2410
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Das klingt echt interessant! Habe es mal auf meine Amazon-Wunschliste gepackt, wenn ich mal irgendwann ne Phase mit mehr Zeit zum ausprobieren habe, besorge ich mir das mal

  11. #2411
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Da sind ja auch vegane Kinderriegel drin.

  12. #2412
    Gast
    Gast

    Standard

    Liest sich ja gut!!!

  13. #2413
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Zitat Zitat von Julia B. Beitrag anzeigen
    @Lena:
    Ich bin auch fruktose- und laktoseintolerant und hab Probleme mit dem Blutzucker. Solange du dich auf vegane Rezepte beschränkst, die kein Obst enthalten und Zucker mit einem nicht den Blutzucker erhöhenden Süßstoff wie Xylit/Birkenzucker austauschst (1:1 oder etwas mehr als im Originalrezept), solltest du eigentlich alles mögliche für deinen Nachbarn machen können. Veganer Käse- oder Zupfkuchen wäre z.B. was. Oder was mit Nüssen. Oder Schokokuchen ohne fertige Schokolade drin, sondern auf Kakaopulverbasis.


    Ich hab noch einen Tip für alle veganen Naschkatzen, die schmerzlich ihre Snickers, AfterEights, Toffifees, Milchschnitten, Yes-Törtis und dergleichen vermissen:




    Hier ist es auf Amazon zu finden.

    Alle möglichen Supermarkt-Lieblings-Schokoriegel- und-Süßkram nachgebastelt in vegan, ich liebe diese Rezeptesammlung. Und das sag ich nicht nur, weil ich eine Handvoll Illustrationen dafür machen durfte (Ich bekomme keinen Anteil an den verkauften Büchern, keine Sorge), sondern, weil's einfach nur großartig ist, dass dieses Werk existiert
    Böse Empfehlung. Veganismus ist doch ein super Grund, sowas links liegen zu lassen.

    copyright Grit Rümmler 2009

  14. #2414
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 725

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Böse Empfehlung. Veganismus ist doch ein super Grund, sowas links liegen zu lassen.
    Jedem sein eigenes Gift

  15. #2415
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Zitat Zitat von Julia B. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Böse Empfehlung. Veganismus ist doch ein super Grund, sowas links liegen zu lassen.
    Jedem sein eigenes Gift
    Ich werde das Buch schön ignorieren.

    copyright Grit Rümmler 2009

  16. #2416
    *bekennender Zuckerjunkie* Avatar von Manea
    Registriert seit: 10.07.2016
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 126

    Standard

    Das Buch ist ja cool.
    Wenn mir sowas doch nur nicht immer viel zu aufwändig wäre *seufz*

  17. #2417
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Zitat Zitat von Manea Beitrag anzeigen
    Das Buch ist ja cool.
    Wenn mir sowas doch nur nicht immer viel zu aufwändig wäre *seufz*
    Mir zum Glück auch. Daher rettet mich meine Faulheit vor dem Zuckerschock.

    copyright Grit Rümmler 2009

  18. #2418
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Ich habe mich gerade endlich dazu überwunden, Brownies aus Datteln, Kakaopulver und gemahlenen Mandeln zu machen, also rohköstliche Brownies. Die sind soooo lecker, viel besser als die mit Mehl und Öl. Ich habe bis zuletzt gezweifelt, aber die Neugier hat gesiegt. Zum Glück!

  19. #2419
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica
    Registriert seit: 26.02.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 977

    Standard

    Hast Du mal das Rezept?
    Lieben Gruß, Jessica

  20. #2420
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Ich habe das so gemacht, wie sie es beschreibt:




    Die Datteln mit dem Stabmixer pürieren, etwas Wasser dazu, weiter pürieren, dann die Mandeln dazu und das Kakaopulver. Mandeln und Datteln zu gleichen Teilen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •