Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 71

Thema: Welches Einstreu benutzt ihr?

  1. #41
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Ich erinnere mich an ein Meerschwein, was mit hoch erhobenem Kopf durch die zitronenbeduftete Einstreu gelaufen ist.
    Ja, wenn es riecht, ist das nix. Nur das von Edeka riecht nicht, sagen auch mein Mann und mein Kind. Und die Kaninchen.....die pennen sogar im Klo mit der Zelluloseeinstreu, weil die das so gut finden.

    Müller, rossmann, Edeka ... das ist alles Catolet.
    Lustig das manche den Duft wahrnehmen und andere nicht.
    Ich rieche es arg, bin da allerdings auch allgemein sensibel. Ich hasse auch jegliche Art von Parfum.
    Meine haben das Hugro back to life mal kurz probiert, das Catolet gar nicht was vermutlich am Geruch liegt .

  2. #42
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2012
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 26

    Standard

    Ich verwende ebenfalls Holzpellets (eigentlich Katzenstreu), die 10 Liter kosten bei DM oder Budni 2,79 € und das reicht bei mir für 3x Toilette auffüllen. Über das Streu kommt Stroh und in die Ecken Heu, denn Merlin ist das Streu an den Pfoten zu hart, der hat anfangs ohne Stroh immer vor das Klo gepulltert

  3. #43
    Verrückt Avatar von Sandra M.
    Registriert seit: 14.08.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 217

    Standard

    Wie oft wechselt ihr denn das Stroh über den Holzpellets aus?

    Ich mache es momentan fast jeden Tag (wenn es nass ist), aber das ist schon enorm viel auf Dauer
    ~Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt,
    aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier~

  4. #44
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2012
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 26

    Standard

    ...ich alle zwei Tage bei 2 Zwergen

  5. #45
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra M. Beitrag anzeigen
    Wie oft wechselt ihr denn das Stroh über den Holzpellets aus?

    Ich mache es momentan fast jeden Tag (wenn es nass ist), aber das ist schon enorm viel auf Dauer
    Ich hatte ja bis gestern Stroh auf Tierwohl Ultra, das habe ich immer alle 3 Tage komplett neu gemacht.

  6. #46
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra M. Beitrag anzeigen
    Wie oft wechselt ihr denn das Stroh über den Holzpellets aus?

    Ich mache es momentan fast jeden Tag (wenn es nass ist), aber das ist schon enorm viel auf Dauer
    Ja eben deswegen nehm ich ja keine Holzpellets mehr. Das war mir zuviel mit dem Kaninchenmist.
    Ausserdem nimmt man automatisch beim saubermachen auch ganze Pellets mit raus. Mir war das einfach zu schwer sowohl beim einkaufen als auch beim Müll runterbringen.
    Lea strullert enorm wenn ich das nicht morgens und abends durch frisches ersetze stinkt es
    Geändert von Bunny (14.01.2017 um 14:14 Uhr)
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  7. #47
    Verrückt Avatar von Sandra M.
    Registriert seit: 14.08.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 217

    Standard

    Danke für eure Antworten.

    Ich denke ich versuche es mal mit alle zwei Tage und schaue mal, wir es dann aussieht
    ~Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt,
    aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier~

  8. #48
    Dauerhafte Sperre
    Registriert seit: 15.01.2017
    Ort: Neumünster
    Beiträge: 239

    Standard

    Also ich habe schon verschiedene Einstreuarten durch.
    Von Hanfstreu und Holzpellets War ich nicht so begeistert.Zumal sie Holzpellets auch so laut sind.
    Dann hatte ich pure Späne.Die krümelte mir aber zu viel und nun lege ich entweder Stro oder Heu drüber.Meistens Wechsel ich so alle 4 Tage.Meine Nasis meinen aber auch,sie müssten das ganze Zimmer (mein Zimmer) markieren.Damit meine ich beide Geschäfte .
    Aber was man nicht alles aus Liebe zu diesen Tieren macht.
    Geändert von Sonnenstern (15.01.2017 um 12:42 Uhr)

  9. #49
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Ich hatte nun zum Vergleich auch nochmal das Catolet gekauft. Es ist gleich dem rossmann und es duftet .
    Ich mag den Duft nicht so, die Tiere stört es allerdings gar nicht .
    Ohne Stroh drüber mögen sie das alles aber nicht so.
    Mir gefällt das sehr, ich mach aber weiterhin Stroh drüber .

  10. #50
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich hatte nun zum Vergleich auch nochmal das Catolet gekauft. Es ist gleich dem rossmann und es duftet .
    Ich mag den Duft nicht so, die Tiere stört es allerdings gar nicht .
    Ohne Stroh drüber mögen sie das alles aber nicht so.
    Mir gefällt das sehr, ich mach aber weiterhin Stroh drüber .


    ich finde sie stinkt künstlich parfümiert
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  11. #51
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich hatte nun zum Vergleich auch nochmal das Catolet gekauft. Es ist gleich dem rossmann und es duftet .
    Ich mag den Duft nicht so, die Tiere stört es allerdings gar nicht .
    Ohne Stroh drüber mögen sie das alles aber nicht so.
    Mir gefällt das sehr, ich mach aber weiterhin Stroh drüber .


    ich finde sie stinkt künstlich parfümiert
    Ja, das finde ich auch. Den Tieren ist es aber tatsächlich hupe und sie mögen das Parfümzeug lieber als Hugro .
    Ich würde anders entscheiden, mich fragt aber ja keiner .
    Geändert von Alexandra K. (21.01.2017 um 21:37 Uhr)

  12. #52
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich hatte nun zum Vergleich auch nochmal das Catolet gekauft. Es ist gleich dem rossmann und es duftet .
    Ich mag den Duft nicht so, die Tiere stört es allerdings gar nicht .
    Ohne Stroh drüber mögen sie das alles aber nicht so.
    Mir gefällt das sehr, ich mach aber weiterhin Stroh drüber .


    ich finde sie stinkt künstlich parfümiert
    Ja, das finde ich auch. Den Tieren ist es aber tatsächlich hupe und sie mögen das Parfümzeug lieber als Hugro .
    Ich würde anders entscheiden, mich fragt aber ja keiner .

    Hugro mögen meine auch nicht sonderlich, am liebsten haben sie die Hanfstreu.
    Da die aber gar nicht saugt, müssen sie halt da durch mit der Hugro-Streu, ne andere Alternative gibts ja leider nicht für uns
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  13. #53
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Ich habe gar keine Probleme mit der Hanfstreu. Bin grad sehr verwundert, dass hier einige schreiben, dass die nicht aufsaugt.

  14. #54
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Ich habe gar keine Probleme mit der Hanfstreu. Bin grad sehr verwundert, dass hier einige schreiben, dass die nicht aufsaugt.

    nicht nur das sie nicht saugt, sie stinkt auch ganz widerlich süßlich wenn sie vollgestrullert wurde.

    Klar von Vorteil ist das die Hanfstreu von oben her trocken bleibt wenn sie drauf streullern , aber das ganze Pipi rutscht durch die Hanfstreu durch auf den Käfigboden und das stinkt dann einfach schon nach ein paar Stunden ganz widerlich.

    Im Hochsommer gar nicht auszuhalten.

    Dabei streue ich schon ziemlich hoch ein

    Abgesehen davon diese klatschnasse Streu überhaupt vom Käfigboden gekratzt zu bekommen.
    Abbrausen geht auch nicht, weil man dann den Abfluss der Dusche mit diesen feinen Hanfstäbchen verstopft, die man ja nie ganz entfernt raus bekommt.
    Ist halt einfach umständlich die Käfigunterschale anschließend sauber zu bekommen
    Geändert von Bunny (22.01.2017 um 21:27 Uhr)
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  15. #55
    loyal to bunnies Avatar von Jamyx
    Registriert seit: 08.09.2014
    Ort: Berlin/ BRB adH
    Beiträge: 196

    Standard

    wi haben porta pellis strohpellets, die kann man im internet bestellen und liefern lassen unsere sind aber auch pflegeleicht und buddeln nicht in den klos und machen auch keine anstalten, die pellets zu fressen. Geruchsmäßig riecht man erst was, wenn, nunja, die aufsaugkapazität erschöpft ist (was bei uns bei 2 mittelgroßenStrullerern und 2 Klos am 3. Tag erreicht wird), sonst sind wir sehr zufrieden.

  16. #56
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Ich habe gar keine Probleme mit der Hanfstreu. Bin grad sehr verwundert, dass hier einige schreiben, dass die nicht aufsaugt.

    nicht nur das sie nicht saugt, sie stinkt auch ganz widerlich süßlich wenn sie vollgestrullert wurde.

    Klar von Vorteil ist das die Hanfstreu von oben her trocken bleibt wenn sie drauf streullern , aber das ganze Pipi rutscht durch die Hanfstreu durch auf den Käfigboden und das stinkt dann einfach schon nach ein paar Stunden ganz widerlich.

    Im Hochsommer gar nicht auszuhalten.

    Dabei streue ich schon ziemlich hoch ein

    Abgesehen davon diese klatschnasse Streu überhaupt vom Käfigboden gekratzt zu bekommen.
    Abbrausen geht auch nicht, weil man dann den Abfluss der Dusche mit diesen feinen Hanfstäbchen verstopft, die man ja nie ganz entfernt raus bekommt.
    Ist halt einfach umständlich die Käfigunterschale anschließend sauber zu bekommen
    Hast du ne andere Marke wie ich? Ich kann keins deiner Probleme bestätigen. Allerdings mache ich die Kloschale (nicht ganz, aber die am stärksten betroffenen Stellen auch täglich sauber.

  17. #57
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Ich mache die am stärksten betroffenen Stellen (nur hinten und die hinteren Ecken rechts und links) täglich morgens und abens sauber und schütte frisches Hanf nach.

    Ich habe meistens die Multifit Hanfstreu vom Fressnapf.
    Aber die teuerste von Hugro ist da auch nicht besser, saugt auch nicht das Pipi von einer viel strullernden Haesin auf
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  18. #58
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Für die Kaninchen verwende ich schon seit Jahren Pellets. Früher die vom Kaufland oder Fressnapf -jetzt nur noch die Heiz-Pellets die es im Baumarkt zu kaufen gibt.
    Darüber Stroh und Heu.

    Für die Degus hab ich angefangen Hanfspäne auszuprobieren. Aktuell finde ich das Aubiose Hanf von Hansemanns ganz toll (besser als Hugro oder Multifit).
    Bei den Degus riechts nicht und sogar bei den Ratten funktioniert das besser als das Chipsi super.
    Wenn ich den grossen Beutel demnächst aufmache, wollte ich mal ne handvoll unter die Pellets werfen und testen ob das den Geruch noch besser bindet.

  19. #59
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Für die Kaninchen verwende ich schon seit Jahren Pellets. Früher die vom Kaufland oder Fressnapf -jetzt nur noch die Heiz-Pellets die es im Baumarkt zu kaufen gibt.
    Darüber Stroh und Heu.

    Für die Degus hab ich angefangen Hanfspäne auszuprobieren. Aktuell finde ich das Aubiose Hanf von Hansemanns ganz toll (besser als Hugro oder Multifit).
    Bei den Degus riechts nicht und sogar bei den Ratten funktioniert das besser als das Chipsi super.
    Wenn ich den grossen Beutel demnächst aufmache, wollte ich mal ne handvoll unter die Pellets werfen und testen ob das den Geruch noch besser bindet.



    Ist bei dem Aubiose Hanf die Struktur anders als bei der Hanfstreu von Multifit und Hugro?
    Ich wundere mich, das diee Aubiose-Streu besser saugen soll.

    Bei Hansemanns bekommt man ja die Aubiose-Hanf-Streu auch im Kleingebinde von 5 Kg, das wäre ja ne Alternative für mich. Und günstiger ist dieses Streu auch noch
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  20. #60
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Ich finde das es bei grossen Mengen Urin eh nicht gut "saugt". (Das finde ich aber bei allen Streusorten, die ich bei den Kaninchen und Meeris ausprobiert habe, bis auf Pellets).
    Bei den Ratten (die mehr Urin absetzen als die Degus), klappt das noch ganz gut mit dem Aubiose ....es bildet auch kleine "Nester" in den Schalen ....aber es mindert auf jeden Fall den Geruch.
    Ich bin gegen Rattenurin allergisch und noch allergischer gegen meine jetzigen 6. Seitdem ich das Aubiose on die Klos fülle, ist es besser geworden. Also iwas muss dran sein

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Welches Einstreu
    Von Manuela.St im Forum Haltung *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 08.01.2013, 17:42
  2. Klo einstreu aber welches???
    Von Chrisy im Forum Haltung *
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 04.11.2011, 11:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •