Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Kp Kosten?/ Impfen trotz Hefen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast**
    Gast

    Standard

    Soweit ich weiß, werden mit dem Verfahren für Kokzidien/Würmer auch Hefen sichtbar.

    Wie hoch war denn der Befall? Gegen die Impfung sollte erstmal nichts sprechen. Hefen sind allerdings eine Sekundärerkrankung, gibt es irgendwas, was diese ausgelöst haben könnte? Zähne/Futterumstellung/Stress etc.?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.258

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiß, werden mit dem Verfahren für Kokzidien/Würmer auch Hefen sichtbar.

    Wie hoch war denn der Befall? Gegen die Impfung sollte erstmal nichts sprechen. Hefen sind allerdings eine Sekundärerkrankung, gibt es irgendwas, was diese ausgelöst haben könnte? Zähne/Futterumstellung/Stress etc.?
    Im Laborbericht steht hochgradiger Befall

    Bei der letzten Impfung war komplett sauber, obwohl ich die drei aus TroFu Haltung bekommen habe.
    Futter wurde langsam auf Wiese und jetzt Winterbedingt umgestellt, jetzt bekommen sie halt Gemüse, Salat, Kräuter...
    Zähne sind bei allen dreien sehr vorbildlich.
    Stress in Form von TA Besuch oder ähnliches gab es in jüngster Zeit nicht.

    Hab jetzt auch nochmal bei der TK nachgefragt, dort meinten sie, wenn der Kot trotz Hefen sonst OK ist, würden sie impfen.

    EDIT: was ich auch nicht ganz verstehe, warum ist der Hefenbefall ein Nebenbefund? (Flotationsverfahren und mikroskop. Untersuchung negativ)
    Geändert von sanny_picco (23.01.2017 um 12:56 Uhr)
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.973

    Standard

    Die Flotation macht man für Würmer und Kokis.
    Für Hefen macht man den Nativausstrich, daher Nebenbefund.
    Wenn sie keine Probleme haben würde uch das vernachlässigem und es über das Futter regeln. Wenn die Probe bei mehr als 8° lagerte so vermehren sich die Hefen rasant.
    Vielleicht gabt uhr also gar keine sondern nur eine unterbrochene Kühlkette.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.258

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Die Flotation macht man für Würmer und Kokis.
    Für Hefen macht man den Nativausstrich, daher Nebenbefund.
    Wenn sie keine Probleme haben würde uch das vernachlässigem und es über das Futter regeln. Wenn die Probe bei mehr als 8° lagerte so vermehren sich die Hefen rasant.
    Vielleicht gabt uhr also gar keine sondern nur eine unterbrochene Kühlkette.
    Ups, dann hab' ich sie falsch gelagert
    Na, da bin ich aber beruhigt..

    Danke für den Hinweis
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.258

    Standard

    Was ich immer noch nicht versteh ist, warum die TÄ das nicht in ihrem Labor gemacht hat. Sie sagte immer wieder was von "die Hefen dauern so lang, deshalb schick ich ins Labor"
    Wenn Dr. Google recht hat, ist der Nativausstrich doch weniger kompliziert als das Flotationsverfahren, oder hab ich das falsch verstanden?

    Ich hab so ein bissl das Gefühl, sie hatte da einfach keine Lust drauf.

    Und wie ist es mit der Abrechnung? Was darf sie denn für's wegschicken verlangen?
    Darf sie da überhaupt mehr verlangen als die KP im Labor gekostet hat?

    Ich werd am Mittwoch auf jeden Fall nochmal genau nachfragen, aber ich wär froh, ich hätte ein besseres Argument als "das find ich zu teuer"

    Nächstes Mal fahr ich in die TK, da isses inkl. Sprit viel günstiger.
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard

    Es gibt bei Kokis zwei Verfahren. Flotation dauert länger (20 min?).

    Einige TÄ nutzen das andere Verfahren (weiß gerade nicht wie es heißt), da schaut man dann direkt unters Mikroskop. Dieses ist aber ungenauer.

    Ich hatte hier schon einmal ein Tier, da wurde bei dieser Methode nichts gefunden und bei der Flotation bei meiner TÄ wusste sie dann gar nicht, was sie zuerst bestimmen sollte.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 774

    Standard

    Bei Mimi wurden auch Hefen festgestellt, trotzdem wurde sie noch am gleichen Tag gegen RHD 2 geimpft. Es gab keinerlei Probleme.
    Das Hefeproblem soll ich über das Futter in den Griff bekommen (Ursache waren Zahnspitzen, die gemacht wurden). Es ist auch schon besser geworden.

    Die Kotprobe hat knapp über 20 Euro gekostet, genau weiß ich es nicht mehr. Ging direkt beim Tierarzt und ratzfatz.

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.973

    Standard

    Für Kokis und Würmer macht man eine Flotation wenn man es korrekt macht .
    Diese dauert länger und ist aufwendiger als ein Nativausstrich.

    Ein Nativausstrich ist zum zuverlässigen Nachweis von Kokis und Würmer nicht geeignet, für Hefen ist es aber das Mittel der Wahl .
    Hefen prüft man am besten immer in einer frischen Probe, da ist ein Sammeln nicht erforderlich .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Impfen trotz Wurmbefall?
    Von Hugin+Munin im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.12.2016, 11:18
  2. Impfung trotz Hefen
    Von KatharinaE im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.08.2016, 11:11
  3. EC Kaninchen impfen trotz Sommerhitze!
    Von Bea1980 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.05.2014, 18:20
  4. Impfen trotz E.c. Verdacht?
    Von Bibiana im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.09.2012, 22:31
  5. Impfen trotz Schnupfen?
    Von Maike B im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.06.2011, 11:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •