Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Niereninsuffizienz bei Maggy

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Danke Jutta
    Was bewirkt das Mittel denn ?

    Auf die Infusionen spricht sie gut an. Sie wirkt munterer, aber fressen will sie nicht.
    Gestern Abend und heute morgen hat sie regelrecht Hunger. Sie hat ganz aufgeregt meine Hände abgeschnüffelt, aber alles was ich ihr anbot, war nicht das richtige.
    Ende vom Lied war dann, das sie Peppelbrei bekommen hat.
    Salat frisst sie nicht. Sie hat schon immer Kräuter, Möhrengrün/Möhren und Kohlraniblätter gefressen ...und Cunis und Saaten mag sie. Sie ist sonst eher der mäkelige Fresser. Und sie frisst auch eher in der Nacht. Tagsüber meist nix


    Trifft es auch bei Kaninchen zu, das die Nieren maximal 25% ihrer Funktion haben, wenn der Harnstoff so hoch ist ?


    Danke Dandelina

  2. #2
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Danke Jutta
    Was bewirkt das Mittel denn ?
    Lespedeza siboldii (Buschklee): besonders bei Nierenerkrankungen mit erhöhten Kreatininwerten, hat eine harntreibende Wirkung bei Nierenschwäche und chronischer Nierenentzündung, altersbedingte Nierendegeneration (soll selbst bei sehr hohen Nierenwerten oft gute Wirkung zeigen)
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Wir haben bei Blasengries super Erfahrungen mit Urologist Aid gemacht: http://www.medpets.de/urologist+klei...ct-description
    Jetzt gibt es auch speziell etwas für die Nieren:http://www.medpets.de/sensipharm-kid...tiere/?lpc=199

    Vielleicht ist das ja was für sie?
    Homöopathisch kann man ja trotzdem die SUC Therapie geben, aber ich persönlich verlasse mich immer ungern ausschließlich darauf.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Ich bin weiterhin dabei mir einiges anzulesen.


    Maggy bekommt seit Samstag Nux Vomica gegen die Übelkeit.
    Die Wirkung ist so lala Sie frisst immer noch nicht. Ausser Kürbiskerne, Löwenzahnwurzeln Erbsenflocken und Cunis.
    Heute morgen hat sie tatsächlich selber Cunis gefressen.

    Hat jemand noch ein besseres Mittel gegen Übelkeit ?


    Ansonsten geht's ihr immer noch nicht gut. Die Infusionen sind such zu viel für sie ...also die Wassermenge. Die Nase und das Auge läuft, und sie macht im Ganzen einen zerknautschten Eindruck



    Dann habe ich noch was zu Berberis gefunden (ist ja ähnlich wie Lezpedeza).
    Auch bei "ganzheitliche Behandlung Meeris und Kaninchen" wurde Berberis vorgeschlagen.
    Ich tendiere gerade dazu, eher noch Berberis zu holen...


    Wie lange brauchen die Medis um anzuschlagen?
    Ich (eigentlich meine Mutter und ich) haben eher den Eindruck wir quälen sie nur noch und schieben das Unausweichliche nur hinaus

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ist es eine akute oder chronische Niereninsuffizienz?

    MCP wirkt auch gegen Übelkeit, aber man muss das halt mit viel Vorsicht einsetzen. Falls es ihr von den Medis schlecht geht, könnte man ja einen Magenschutz versuchen. Das Rodicare akut könnte eventuell auch gegen Übelkeit helfen.

    Bist du dir ganz sicher, dass die Übelkeit von den Nieren kommt und nicht von nem Medi oder dass der Bauch noch nicht in Ordnung ist?
    Man kann ja die Flüssigkeitsmenge auch variieren, damit es ihr nicht noch schlechter geht.

    Schau mal https://www.fuetternundfit.de/Hunde/...rde-250ml.html , man darf es Kaninchen geben, hab bei dem Hersteller mal nachgefragt. Sie haben zwar keine Erfahrungen, aber es sind keine Inhaltsstoffe drin, die für das Kaninchen ungeeignet sind, im Gegenteil.
    Darin enthalten ist auch das Lespedeza, aber nicht in homöopathischer, sondern pflanzlicher Form.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Das kommt auf jeden Fall von den Nieren.
    Sie bekommt nur noch Medis die gering über die Nieren abgebaut werden. Metacam wurde mit Novalgin ersetzt.
    Aber ohne AB (Synulox ubd Genta-Tropfen), wird ihr Schnupfen wieder schlimmer.
    Ohne Novalgin hängt sie noch mehr durch.

    Und sie bekommt schon immer Medis. Zuletzt hat sie das Metacam nicht mehr gut vertragen. Sie wurde schlapp und müde davon -was ja auch dazu passt.
    Den ganzen Rest hat sie gut vertragen.

    Der Bauch ist wieder i.O.
    Sie gluckert und knurrt nicht mehr und ist auch beim Durchtasten weich.
    Sie mags aber gar nicht, wenn ich an die Nieren komme

    MCP würde ich auch nicht geben wollen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Wie lange brauchen die Medis um anzuschlagen?
    Ich (eigentlich meine Mutter und ich) haben eher den Eindruck wir quälen sie nur noch und schieben das Unausweichliche nur hinaus


    Die Übelkeit und die Begleitumstände bei (c)ni sollte man nicht unterschätzen.

    Sylvia, Du kennst Maggy am besten und wirst es einschätzen können, wann das mediz. Drumrum" zu viel und das "Unausweichliche" der bessere Weg ist.

    Ich weiß es nicht mehr wie lange es dauern kann/soll bis die SUC Therapie anschlagen/eine Verbesserung bringen müsste.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Niereninsuffizienz bei EC Opa?
    Von Nina M. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.01.2016, 19:17
  2. Chronische Niereninsuffizienz
    Von Jennifer im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 20:55
  3. Fütterung bei Niereninsuffizienz
    Von Neoli im Forum Ernährung *
    Antworten: 94
    Letzter Beitrag: 31.03.2013, 21:46
  4. Calciumhaushalt bei Niereninsuffizienz
    Von Schnuddel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 25.03.2013, 02:21
  5. Niereninsuffizienz
    Von Schlabu im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.05.2012, 18:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •