Danke für den TV Tipp![]()
Danke für den TV Tipp![]()
be a flamingo in a flock of pidgeons.
Blutwerte habe ich bei mir bisher auch noch nie untersuchen lassen.
Aber ich fühle mich gut, wenn ich mal wegen was auch immer bei egal was für einem Arzt bin, sagen die mir immer alle, dass ich fit wirke und sowas, von daher habe ich da bisher kein Bedürfnis zu gehabt.
Könnte man natürlich mal machen, einfach auch aus Interesse. Aber dann müsste man zum Arzt, das mag ich nicht.
Aber iiirgedwann vielleicht mal
Ich denke auch, dass viel tatsächlich dadurch ausgemacht wird, dass man gerade bei Veganer Ernährung auch besonders darauf achtet, was man isst, und dass man viel Gemüse isst.
Ich selber ernähre mich ja nicht komplett Vegan, aber ich achte auch generell darauf, dass ich viel mit Gemüse mache und nicht einfach nur mit Soja ersätze. Käse als Ersatz gibt es bei mir sowieso gar nicht. Käse esse ich höchstens mal auf Sandwichtoast, oder zum Auflauf (wobei ich da ja für die Soße im Rezepte-Thread jetzt schon tolle Alternativen aufgezeigt bekommen habe, die ich testen werde).
Und was die Frage angeht, auf was man in welchem Maße verzichtet, finde ich auch, dass es sicherlich schwierig ist, auf alles zu achten - es aber sicherlich auch nicht schadet, sich immer weiter zu informieren und so weiter zu probieren.
Ich finde es auch eh deutlich angenehmer, wenn man sich langsam durchtestet, als gleich kramphaft zu versuchen, alles komplett Vegan zu machen.
Und Maike, deinen unmut über die Aussage, dass jeder selber wissen muss, was er tut, verstehe ich - auch wenn ich das durchaus auch sage.
Wichtig finde ich bei der Aussage das Wissen. Wenn jemand Fleisch isst, obwohl er weiß, wie die Tiere gehalte werden und sich bewusst ist, dass er für sein Essen Lebewesen tötet, dann kann ich das nicht nachvollziehen, aber ich kann es akzeptieren. Was ich nicht akzeptieren kann, sind Menschen, die sich so gar keine Gedanken machen und denen es einfach generell egal ist.
Und gut finde ich es auch, wenn man trotz des Wissens und der Akzeptanz dafür bereit ist, neues zu probieren.
(Ich habe da gute Erfahrungen, da mein Freund genau zu der Kategorie Menschen zählt)
Ich pers. finde die Vegane Ernährung toll. Aus total verschiedenen Gründen.
Natürlich auch um des Tieres Wohl.
ich selber habe mit dem Umstieg auf Vegan 2014 rund 17 Kilo abgenommen. Das Meiste war Wasser. Mir ging es blendend.
Keine trockene Haut, keine Magenprobleme, kein Mangel, fit und aktiv und voller Energie.
Aktuell ernähre ich mich ähnl. wie Ingrid
Vegan - Vegetarisch - manchmal auch Fleisch/Fisch/Käse.
Ich habe aber schärfere Ansichten den Vegetariern gegenüber entwickelt.
Ich akzeptiere es, finde es auch gut, aber ich lasse es nicht durchgehen dass diese die Augen vor Milch und Eiern verschließen.
Das Finanziert das Tierleid ähnlich wie der Fleischkonsum, das muss einem klar sein.
Hatte auch da schon die geilsten Diskussionen.
(Und JA! Natürlich ist der Verzicht auf Fleisch schon ein toller Schritt in die "richtige" Richtung für die Tiere - ohne Frage!)
Ich selber bin ja nicht besser, bin mir dessen aber bewusst.
(Der ein oder andere weiß es vielleicht, ich arbeite in der "bösen" Branche)
Geändert von Nina M. (11.01.2017 um 11:41 Uhr)
Liebe Grüße
Nina
nene, vielleicht falsch ausgedrückt.
Beispiel:
Ich habe eine Bekannte, die sich Vegetarisch ernährt und überall damit "prahlt" was sie doch für ein Tierfreund ist.
Im Gespräch über Milch und Eier hat sie 0 Einsicht gezeigt, dass dadurch auch Tiere sterben. Sie wollte/konnte das einfach nicht einsehen.
Sie sah ein, dass Kälber geboren werden müssen. Nicht aber, dass die Bullenkälber 0 Wert haben, teilweise totgekloppt werden oder in die Mast gehen.
Gleiches bei der Eierproduktion.
Sie aß auch Fisch ohne drüber nachzudenken wo der her kommt.
Kann man alles machen, aber ich reagiere allergisch drauf wenn man so die Augen verschließt.
Wenn ich Eier esse, weiß ich was dahinter steht und wenn ich Milch trinke ebenso.
Oder aber mir ist das alles egal, dann darf ich mich aber auch nicht als Retter aller Tiere ausgeben.
Geändert von Nina M. (11.01.2017 um 12:14 Uhr)
Liebe Grüße
Nina
Mir sind die Unwissenden lieber als die vorsätzlich Handelnden, die ihr Tun damit beschönigen, sie wüssten ja immerhin was sie tun - ist eine recht absurde Argumentation. Fehlt nur noch das schlechte Gewissen, was letztere standardmäßig haben![]()
Und genau da frage ich mich immer wieder... gibt es heutzutage noch Unwissende? Es kann mir doch keiner erzählen, dass er nicht wüsste, wie es hinter den Kulissen zugeht.
Das gleiche bei Fellbommel/-kragen-Träger und -Trägerinnen. Denen ist durchaus bewusst, was Sache ist. Aber ignorieren ist halt wunderbar einfach ...
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Habe ich behauptet dass ich ein reines Gewissen habe?
Ich habe mich in den lezten 3 Jahren irre viel mit Massentierhaltung/Ernährung/Tierschutz auseinander gesetzt.
Ich war in Milchviehbetrieben, Hühnerställen, Putenställen, Fischzuchten und Schweinezuchtbetrieben.
Ich war dabei als Kälber geboren, Küken vergast und Schweine kastriert wurden.
Warum? Weil ich niemals ein Urteil fällen möchte ohne mir meiner Meinung darüber sicher zu sein und mir diese selber gebildet zu haben. Ich brauche das einfach.
Ich bin nie perfekt, nie allwissend. Aber ich arbeite daran mir Wissen anzueignen.
Liebe Grüße
Nina
Genau die zwei Haltungen verstören mich immer wieder. "jemand lässt etwas nicht durchgehen" klingt ja schon sehr entschlossen und autoritär, für das ein oder andere geschulte Ohr vielleicht auch etwas anmassend und überheblich. Das Glashaus, die Steine... ich würde da nicht so eine Lippe riskieren, schon gar nicht, wenn ich das enstprechende Wissen und Bewusstsein hätte.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Irgendwie scheint ihr das in den falschen Hals bekommen zu haben.
Nochmal:
Ich würde NIE sagen dass ich perfekt bin. Ich bin mir bewusst was ich der Kuh antue, wenn ich die Milch trinke. Und ich bin mir bewusst, was ich Hühnern antue...
Ich habe aber (Wie eben in dem Beispiel genannt) zB. eine Bekannte die behauptet eine Vegetarische Ernährung wäre das aller Beste, was Tieren passieren kann. Ist es eben nicht.
Das meine ich mit "Augen vor Milch und Eiern verschließen".
Jeder kann essen was immer er/sie möchte, aber sowas zu behaupten ist ja schlichtweg nicht richtig.
Liebe Grüße
Nina
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen