Danke für Deine ausführliche Antwort! Die Gefahren aufgrund der lungengängigen "Tröpfchen" bei Verneblung im Vergleich zu Dampf hatte ich auch so verstanden, was hochkonzentrierte ätherische Öle betrifft.
Ich fasse mal zusammen: Das klassische Kamillendampfbad bei Mensch und Tier (beim Tier Schüssel mit heißem Wasser vor die TB und Handtuch drüber) kann bzw. sollte ich mit einem Ultraschall-Vernebler NICHT beschleunigen, da veränderte Aufnahme der Inhaltsstoffe (oder so ähnlich). Habe ich das richtig verstanden?
Entschuldigt bitte meine doofen Anfängerfragen, ich habe selber im Leben noch nie wirklich inhaliert (igitt), und stell mir das (bisher noch) für mein Tier ganz schrecklich vor. Keine Sorge - im Vergleich zu den Tieren von denen ich hier lese, ist ihr Schnupfen harmlos, aber Inhalieren scheint ja tatsächlich eine sehr wirksame Methode zu sein, Rotz zu lösen, und ich denke da auch weiter, falls es mal schlimmer wird.
![]()
Lesezeichen