Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: RHD - Meldepflicht?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Konny, für ääähhh... "Züchter" gab es genügend Möglichkeiten sich zu informieren und seine Tiere zu schützen, sei es über die Vereine, spezielle Foren oder einfach auch die Tagespresse in der regelmäßig im letzten Jahr über RHD2 berichtet wurde.

    Wenn man das, warum auch immer, nicht tut, ist es mehr als unlogisch jetzt auf eine Behörde "einzuprügeln", besonders unter der Maßgabe dass es eben keine Meldepflicht gibt.

    Damit macht man es sich selber viel zu einfach und versucht den schwarzen Peter auf jemanden anderes abzuschieben obwohl er eindeutig bei einem selber liegt!
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Im Großraum Aachen gibt es zudem die Möglichkeit in Holland impfen zu lassen, aber seit dem Sommer impfen auch schon einige TÄ Filavac und Cunipravac in diesem Bereich. Zudem wurde die TÄ über ihren Verband regelmäßig per Mail informiert und in der Kleintiernews stand ein großer Bericht über RHDV-2 und die Empfehlung, Filavac zu impfen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    konny0703
    Gast

    Böse Rhdv2

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Im Großraum Aachen gibt es zudem die Möglichkeit in Holland impfen zu lassen, aber seit dem Sommer impfen auch schon einige TÄ Filavac und Cunipravac in diesem Bereich. Zudem wurde die TÄ über ihren Verband regelmäßig per Mail informiert und in der Kleintiernews stand ein großer Bericht über RHDV-2 und die Empfehlung, Filavac zu impfen.
    wer von euch ist im kaninchenzuchtverein oder gewesen ,

    wenn keiner von euch im verein war könnt ihr nicht mit reden denn das ist was anders wenn man

    privat züchter ist oder im verein ist ich glaube gelesen zu haben das man selbst bemüht war mit Kaninchenzüchter

    gesprochen zu haben und dann sich aufgeregt hat das sie nicht geimpft haben oder . darum sollte die Meldepflicht wieder her punkt.

    fg
    konrad

  4. #4
    konny0703
    Gast

    Böse Rhd

    Hallo

    es ist auch was anders wenn man nur ein bis zwei Kaninchen hat ,

    oder wie ein Kaninchen Züchter der mehr als 50 bis 100 Tiere züchten .

    es haben auch nicht alle ein Notebook .

    also sollte man erstmal an seiner eigene Nase packen und man sollte nicht mit steine werfen

    wenn man selber im Glashaus ist .

    fg
    konrad

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Eigentlich ist es unerheblich, ob es ein oder hundert Tiere erwischt. Jedes Tier ist ein individueller Verlust.
    Dass bei Züchtern auch der finanzielle Aspekt dahinter steht, ist mir eigentlich völlig egal.

  6. #6
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Eigentlich ist es unerheblich, ob es ein oder hundert Tiere erwischt. Jedes Tier ist ein individueller Verlust.
    Dass bei Züchtern auch der finanzielle Aspekt dahinter steht, ist mir eigentlich völlig egal.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  7. #7
    konny0703
    Gast

    Böse Rhdv2

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Eigentlich ist es unerheblich, ob es ein oder hundert Tiere erwischt. Jedes Tier ist ein individueller Verlust.
    Dass bei Züchtern auch der finanzielle Aspekt dahinter steht, ist mir eigentlich völlig egal.
    Ihr redet alle an der Sache vorbei Ich bin für die anzeige und Meldepflicht was sagt ihr dazu ihr Hobbyzüchter.

    traut euch .

  8. #8
    *Gast*
    Gast

    Standard

    Ich glaube / hoffe, dass es hier keine Hobbyzüchter gibt. Vielleicht im Forum geirrt?

    Anzeigen würde auch wenn der TA - was haben die Leute im Forum damit zu tun?

    Zitat Zitat von konny0703 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Eigentlich ist es unerheblich, ob es ein oder hundert Tiere erwischt. Jedes Tier ist ein individueller Verlust.
    Dass bei Züchtern auch der finanzielle Aspekt dahinter steht, ist mir eigentlich völlig egal.
    Ihr redet alle an der Sache vorbei Ich bin für die anzeige und Meldepflicht was sagt ihr dazu ihr Hobbyzüchter.

    traut euch .

  9. #9
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ich glaube du bist hier im falschen Forum, wir sind Tierschutz und somit gegen Zucht. Es steht dir aber doch frei dich an die Behörden zu wenden. Zuständig wäre das Friedrich-Löffler-Institut.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #10
    konny0703
    Gast

    Böse rhd

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Eigentlich ist es unerheblich, ob es ein oder hundert Tiere erwischt. Jedes Tier ist ein individueller Verlust.
    Dass bei Züchtern auch der finanzielle Aspekt dahinter steht, ist mir eigentlich völlig egal.
    ihr seit Tierschutz dann Beantwortet dann mal meine frage Anzeigepflicht oder nicht

    traut euch wenn ihr keine angst habt.

    konrad

  11. #11
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Es wird keine Anzeigepfllicht geben, da die geltenden Gesetze das nicht zulassen, das hat nichts mit trauen zu tun. Starte eine Petition, verlinke sie hier, dann kannst du Unterschriften sammeln für eine Gesetzesänderung. Außerdem würde eine Anzeigepflicht nicht viel an der Verbreitung ändern, hat man jetzt wieder beim Noro-Virus gesehen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  12. #12
    konny0703
    Gast

    Standard Rhdv2

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Konny, für ääähhh... "Züchter" gab es genügend Möglichkeiten sich zu informieren und seine Tiere zu schützen, sei es über die Vereine, spezielle Foren oder einfach auch die Tagespresse in der regelmäßig im letzten Jahr über RHD2 berichtet wurde.

    Wenn man das, warum auch immer, nicht tut, ist es mehr als unlogisch jetzt auf eine Behörde "einzuprügeln", besonders unter der Maßgabe dass es eben keine Meldepflicht gibt.

    Damit macht man es sich selber viel zu einfach und versucht den schwarzen Peter auf jemanden anderes abzuschieben obwohl er eindeutig bei einem selber liegt!
    schon klar noch so eine wenn das amt nichts da zu sagt was soll man denn da von halten .

    sie können doch sagen was los ist wenn man nachfragt oder dafür sind die da genau wie der eine berichtet

    im Urlaub ist doch merkwürdig wenn überall tote Tiere am Strand rumliegen oder ,ist genau wie ich geschrieben habe meldpficht muss

    wieder her keiner hat sich was dazu gesagt ob er dafür ist warum da sind alle still ???????

    fg
    konrad

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •