Liebe Katharina,

ich habe gerade eine Antwort von meiner Tierärztin erhalten, sie hat mir genau die Ärzte empfohlen, die du auch genannt hast. Sie hat auch noch geschrieben: "Es ist aktuell höhst wahrscheinlich, dass es sich um diese Erkrankung handelt aber 100 % gesichert ist die Diagnose nicht (es sind myxomatose-ähnliche Partikel), man müsste wie gesagt zur definitiven Diagnose noch einen Abstrich vom Auge/Genitale machen. Alternativ handelt es sich noch um eine komplett neue Erkrankung (neues Virus? doch Autoimmunerkrankung?) oder ggf. eine zusätzliche Erkrankung die den Verlauf erschwert? Wir haben ja alles Bekannte ausgeschlossen was möglich ist, außer einen tumorösen Prozess. Wir könnten sonst nur noch wie gesagt zum weiteren Ausschluss einen Ultraschall des Bauchraumes machen und noch einmal nachröntgen (wie hat sich die Lunge entwickelt?) sowie eine Laborkontrolle machen ... Ausgeschlossen ist bisher nicht, dass es sich um mehrere Erkrankungen handelt!" Mir war ehrlich gesagt, gar nicht bewusst, dass die Diagnose nicht zu 100% gesichert ist. Am 30.12. hat sie ihre nächste Sprechstunde, da werde ich mal hingehen und noch so einen Abstrich machen lassen.

Das ist alles so blöd

Liebe Grüße von Denise und Rübimir