Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Schmerzen durch retrogrades Wurzelwachstum?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.186

    Standard

    Ich hatte damals eingeweichte Cunis und Vitakuller angeboten und dazu normal frisches (wir hatten ja noch ein gesundes Partnertier). Die Zahnhäsin hat sich über das eingeweichte immer hergemacht, aber ebenso auch Grünfutter gefuttert. Getrocknete Kräuter gab es bei und auchund wurden auch gefressen.
    Frische Möhre und Saaten kamen bei ihr aber gern unverdaut wieder heraus.

    Ja, von dem Schmerzmittel habe ich die doppelte Dosis gegeben.
    Zu Anfangs verordnet war bei uns auch nur 1mal täglich. Bei ihr las die Wirkung deutlich nach nach 12 Stunden.
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  2. #2
    Amber.
    Gast

    Standard

    Wegen dem Kohl würde ich mir erstmal keinen Kopf machen. Die Bauchgeschichten dürften eher von den Zahnproblemen her rühren und wenn die Tiere langsam an Kohl heran geführt werden, wird es oft auch gut vertragen.
    Zu beginn macht es ohnehin meist sinn mit leicht verträglichen Sorten zu beginnen, wie z.B. Chinakohl, Romanesko, Blumenkohl, Kohlrabi, Brokkoli oder Grünkohl, ebenso die Sorten für mindestens 2 Tage im Kühlschrank zu bewahren, damit er leichter verdaulich wird.

    Wenn du dich das aber absolut nicht traust (was ich verstehen kann), würde ich zumindest frische Kräuter anbieten, denn Blättriges nützt eher dem Zahnabrieb als Knolliges. Überhaupt sollte Blättriges den gröten teil der Ernährung ausmachen.
    Die Cunis kannst du dann natürlich trotzdem nicht weg lassen, weil dein anderes Tier ja dann wieder abnimmt...

    Was für Narkosen verwendet denn der Tierarzt?
    Ich persönlich gebe mindestens 2 Wochen vor der nächsten Zahnbehandlung unterstützende Mittel für Leber und Nieren.

    Was ergab denn der neue Tierarztbesuch?
    Wenn er die Zähne richtig behandeln kann, könnte es evtl. auch deinem anderen Zahntier zugute kommen, denn bei ihm scheinen die Zähne ja dann auch nie richtig behandelt zu werden, wenn dein Tierarzt es bei deiner Häsin bisher auch nicht richtig konnte.


    Liebe Grüße
    Amber

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.07.2016, 11:29
  2. Apikales Wurzelwachstum Unterkiefer
    Von Margit im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.04.2016, 15:29
  3. Kiwhy durch Cunis gesund - Kuddel durch Cunis Blasengrieß?
    Von Katharina F. im Forum Ernährung *
    Antworten: 118
    Letzter Beitrag: 26.06.2015, 14:38
  4. Aufgasung - Schmerzen durch Stress ?
    Von Lilli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 18:58
  5. Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 01.05.2012, 22:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •