Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Kaninchen plötzlich gelähmt Ursache unbekannt

  1. #1
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.401

    Standard Kaninchen plötzlich gelähmt Ursache unbekannt

    Ich stell hier für meine Freundin einHansemann kam mir gestern nach der Arbeit schwankend, hinten wegknickend entgegen und wollte sich gleich verkriechen. Erster Check ergab eine Untertemperatur (36,5 Grad) und ich dachte, er hätte Bauch und wäre schon sehr geschwächt und deswegen der komische Gang.
    Schon nach kurzer Zeit war mir klar, daß es das nicht sein kann, denn trotz Kreislaufstabilisierung wurden die Lähmungen nach und nach ausgeprägter.
    Ich gab Panacur und VitB.
    Bis heute morgen war er komplett gelähmt, sowohl vorne als auch hinten, der Kopf kann noch einigermaßen hoch gehalten werden.
    Leider frisst er auch nicht selbst, lässt sich aber päppeln. Er böbbelt und uriniert, wenn auch unkontrolliert.
    *
    Heute morgen in der Tierklinik wurde geröngt, definitiv kein Bruch, Athrose oder Spondylose. Auch kein Tumorgeschehen.
    Eventuell Schlaganfall, EC, wir wissen es nicht.
    *
    Da er ein Hop-oder-Top-Patient ist haben wir uns als letzte Chance für Cortison (geringe Dosis), Chloramphenicol, Panacur und VitB entschieden.
    *
    Hat jemand schon sowas erlebt und kann berichten?
    *
    Lieben Dank!


    Sie liest hier mit oder mary339@gmx.de

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Viel kann ich nicht beitragen da bei Terence die Lähmung durch eine WS-Verletzung verursacht wurde und auch "nur" die Hinterbeine betroffen waren...

    Er bekam auch Prednisolon plus das volle EC-Programm, dazu noch Cerebrum. Er hat alles gut vertragen und ist heute unser hopsender Sonnenschein...

    Ich drück alle Daumen...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Ist er vielleicht irgendwo runter gestürzt oder eingeklemmt/gequetscht gewesen?

    Könnte was nervliches sein...eingeklemmt oder was auch immer.

    Ansonsten würde ich auch EC in Betracht ziehen.

    Bei Gimli konnten wir die Ursache ja auch nicht final finden. Die Lähmung kam so plötzlich und es war zwar Arthrose auf dem RöBi zu sehen, die sich aber in der Ausprägung nicht so gravierend hätte zeigen dürfen.
    Auf EC-Behandlung kam keine Besserung und letztlich gehe ich davon aus, dass es durch einen Fall/Sprung/falsches Aufkommen zu einer Nervenquetschung gekommen ist.

    Sowas könnte auch hier der Fall sein.

    Mein erstes Kaninchen bekam mit 13 einen Schlaganfall. Das äußere sich durch wirres Verhalten wie im Kreis drehen und umfallen mit anschließender Apathie.
    Eine Lähmung war nicht vorhanden.

    Edit: Was nicht heißt, dass es immer so sein muss.
    Geändert von Diana (02.12.2016 um 21:19 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    So ähnlich habe ich Hugo's ersten EC-Anfall in Erinnerung, nur, dass er nicht komplett gelähmt war, sondern nur der hintere Bereich. Es kam genauso plötzlich, es gingen aber wochenlange ungeklärte Verdauungsbeschwerden voraus. Untertemperatur hatte er auch. Er bekam Baytril als Antibiotikum. Ist Chloramphenicol auch gehirngängig? Ansonsten bekam er u.a. auch Kortison, etwas zur Kreislaufunterstützung, noch diverse homöopathische Sachen. In der folgenden Nacht konnte er wieder laufen, bis zur zufriedenstellenden Genesung dauerte es Monate, aber er hat es geschafft.

  5. #5
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Bei Julius stimmt was mit den Nervenbahnen nicht. Er hatte Ende März von heute auf morgen einen wackligen Gang, Hinterhandschwäche. Er bekam zuerst Metacam, Traumeel, Zeel. Half nicht. Dann Cortison, Novalgin (da Metacam mit Cortison nicht darf), Traumeel, Zeel. Das Cortison half, er flitzte teilweise als wär nix, beim Ausschleichen wurde es wieder schlechter. Ich habe es dann wochenlang dauerhaft in vergleichsweise sehr geringen Dosen gegeben. Die Leberwerte waren ok. Juli hatte Ausfallerscheinungen teilweise auch in den Vorderbeinchen. Neben der Lähmung sah es aus/fühlte sich so an wie spastische Zuckungen, seine Beweglichkeit war "tagesformabhängig", tageweise lag er nur auf der Seite.
    Er bekam bzw. bekommt bis heute zusätzlich Cerebrum, Vit B/B12. , dazu zwei weitere homöopath. Mittel von der Physio. Er flitzt und springt wieder, wenn auch auf seine wacklige Art. Es hat Monate gedauert, Überredungskunst und Hilfe beim Aufstehen etc.
    (EC wurde bei Juli ausgeschlossen.)

    Ich wünsche von Herzen gute Besserung!

    Gemein ist, dass sich nach fünf symptomfreien Jahren als Zahni nun Julis Kiefer bemerkbar machte, und er seit Wochen gespült werden muss. Aber er rennt und futtert und nimmts mir nicht übel.
    Geändert von Dandelina (03.12.2016 um 00:24 Uhr)

  6. #6
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Vergessen: Wie Diana schon schrieb, Ursache kann ein Nerv-Einklemmen, eine Entzündung ... sein. Bei Juli stehen die Wirbel kreuz und quer, so dass sich vermutlich was um Millimeter verschoben hat beim Hüpfen und Toben. Er ist sehr wild.
    Geändert von Dandelina (03.12.2016 um 00:59 Uhr)

  7. #7
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.401

    Standard

    Danke für eure Tipps. Diana, musste auch gleich an Gimli denken

  8. #8
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.401

    Standard

    Es gibt gute Neuigkeiten:

    Zu Hansemann gibt es vorsichtig optimistische Nachrichten, dreimalaufholzklopf.
    Gestern Nacht saß er auf einmal in der Box und hat angefangen zu fressen. Heute ist er sogar ein bißchen herumgelaufen (na ja, eher gewackelt) und frisst richtig mit Appetit.
    Ich tippe nun wirklich auf ein Trauma, daß ziemlich weit in Halsnähe eine Schwellung auf den Nerv da war, denn er war ja wie querschnittsgelähmt. Selbst den Kopf konnte er unter Belastung nicht halten und er plumste nach unten.
    Leider ist hier in der Gegend Cortison als absolutes Teufelszeug verschrien und ich bekam nur nach langer Diskussion eine sehr gerine Dosierung bis Montag mit.
    Ich hoffe, es geht weiter aufwärts. Für die lieben Ratgebenden kannst du den Text gerne im Thema einstellen, vielleicht ist das ein Grund für manche, nicht gleich einzuschläfern. Die berühmte 24 Std-Regel ist manchmal echt Gold wert.

    Hansemann, wir drücken dir weiter fest die Daumen

  9. #9
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Ich freue mich!

    Der große Appetit ist eine Nebenwirkung des Cortisons, aber das hatte mich auch gefreut bei Juli.

    Daumen sind gedrückt!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    ich hatte es hier auch mal genauso. plötzliche lähmung, unerklärlich. die tierärztin machte einen hausbesuch, gab baytril, panacur, vit.B und cortison und sagte wir sollten 3 tage abwarten. nach 3 tagen fraß das kaninchen wieder einigermaßen und bewegte sich etwas, es dauerte aber 4 monate, bis es wieder so gut laufen konnte, dass ich es zurück ins außengehege setzen konnte. es bekam 4 wochen die EC-behandlung.
    zusätzlich unterstützt haben wir 4 monate lang mit coenzymen und cerebrum sowie vit.B.

    es ist eine gangunsicherheit zurückgeblieben, die sich bei stress zu verstärken scheint. außerdem ist eine anfälligkeit für bauchgeschichten zurückgeblieben. ab und an erhält das kaninchen auch heute noch für einige tage vitamin B.

    das ganze ist nun fast 3 jahre her.

    alles gute weiterhin für euch!
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Wie geht es denn dem Patienten mittlerweile?
    Trauma und ec wäre auch mein erster Tipp, nach dem unauffälligen röbi gewesen.
    War das Herzl denn beim palpieren irgendwo schmerzhaft? Ich freue mich das es dem Anschein nach Berg auf geht

  12. #12
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.401

    Standard

    Danke der Nachfrage. Es geht ihm wieder gut, Gott sei Dank

  13. #13
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    grüss mal den patienten

  14. #14
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.647

    Standard

    Hab die Geschichte gerade gelesen. Das ist ja der absolute Hammer. 95 % der Halter hätten ihn bestimmt einschläfern lassen. Ich find es so klasse, solche Happy-End-Stories zu hören. Und freue mich tierisch


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen
    Hab die Geschichte gerade gelesen. Das ist ja der absolute Hammer. 95 % der Halter hätten ihn bestimmt einschläfern lassen. Ich find es so klasse, solche Happy-End-Stories zu hören. Und freue mich tierisch
    ja da hast du recht mit den 95% - ich freu mich superdoll mit!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fino ganz plötzlich gelähmt.
    Von HeikeWo im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.11.2011, 21:20
  2. Urinverfärbung, Ursache unbekannt
    Von Torelynn im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.09.2011, 17:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •