Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Medikamente alle unwirksam in Futter?!

Baum-Darstellung

  1. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Hallo

    Ein Kaninchenmagen enthält immer Futter. Daher kommen die Medikamente spätestens im Magen mit Futter in Kontakt.
    Diejenigen Medikamente, die so sehr mit der Nahrung reagieren, dass die Wirkung nachher nicht mehr reicht, sind daher grundsätzlich nicht für die orale Eingabe bei Kaninchen geeignet.
    Von dem her ist die Aussage, dass das Medikament nicht mehr wirkt, aus meiner Sicht reichlich übertrieben.

    Wechselwirkungen gibt es zwar, aber Medikamente, die bei oraler Eingabe wirken, sind nicht so empfindlich.
    Sowohl Metacam, wie auch Panacur geb ich jeweils in leckerem Futter, da freuen sich die Kaninchen und die Medikamentengabe ist völlig stressfrei und da ich daneben stehe und es nur wenig Leckerlie ums Medikament gibt, bin ich dann auch sicher, dass alles ins Tier kommt (bei Baytril klappt das nicht, das schmeckt zu eklig und war daher ein riiiisiger Stress für das kranke Kaninchen ) und dennoch sind die Würmer verschwunden oder das Kaninchen hat sichtlich weniger Schmerzen.
    Geändert von Getorix (29.11.2016 um 12:07 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •