Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: VG läuft - 3 + 1 Smilla immer abseits und gejagt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von loona2003
    Registriert seit: 01.04.2013
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 146

    Standard

    So, die VG läuft nun seit vier Wochen aber ich tendiere immer mehr dazu die VG abzubrechen und Smilla einen neuen Partner zu suchen. Zwar klappt es mitlerweile, dass die vier Nasen beim Füttern in der Nähe von einander sitzen aber fast jedesmal wenn Smilla sich mutig durch Gehege bewegt kommt Blümchen und verjagd sie. Ich wusste ja, dass Blümchen keine ganz einfache Dame ist und sich schnell mal ein "Opfer" sucht das sie ärgern kann.
    Ich denke ich strecke Smilla zur liebe schon einmal meine Fühlerchen aus. Schade ist, dass ich das Gehege wieder trennen muss

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 705

    Standard

    Ach man, schade, dass es nicht klappt. Ich kann gut verstehen, dass Du sagst, 4 Wochen reichen. Ich überlege nur gerade, wie sieht es denn grundsätzlich so mit den anderen und Smilla aus? Wenn da sich Annäherungen entwickelt haben und "nur" Betty das Problem ist, könnte es vielleicht noch einen Versuch wert sein, das Gehege noch etwas mehr zu strukturieren. Ich meine damit, es so zu strukturieren, dass Betty nicht immer mitbekommt, dass Smilla sich bewegt, also z.B. 2 Kartons in einer Reihe als Sichtschutz oder eine Röhre mal so im Weg etc., so dass Smilla sich auch mal mehr bewegen kann, ohne dass Betty direkt losrast. Es dürfen natürlich keine Sackgassen entstehen und müssen genügend Ausweichmöglichmöglichkeiten sein. Und vielleicht würde ich dann doch auch den Auslauf erweitern. Du sagest ja Betty wird vor allem zickig, wenn sie zuwenig Platz hat. Ich würde es aber auch nur weiter versuchen, wenn es nicht bei 3 und 1 geblieben ist, sondern es jemanden gibt, der auch schon Smilla gut findet. Ich finde, es hört sich so nach Revierverteidigung an, weniger so, als wenn Betty Smilla gar nicht leiden könnte, aber Du hattest ja in Smillas Gehege die Vergesellschaftung gemacht. Es tut mir echt leid. Aber ich denke, höre auf Dein Gefühl. Du kannst es vor Ort am besten beurteilen und einschätzen.

    LG
    Carmen

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Oh das tut mir leid, dass es so lang dauert.
    Meine letzte Dreier-VG dauerte 7 Wochen, bis sie sich endlich nicht mehr gebissen haben (die beiden Jungs). Nach etwa einem Jahr waren sie erst super harmonisch miteinander. Zuvor gab es immer nochmal monatlich einen Ausreißer, wo sie sich gekloppt haben. Es wurde von Zeit zu Zeit besser. Aber da beide Jungs Elaine zum kuscheln hatten, konnte ich das gut aussitzen.
    Ich würde vielleicht doch nochmal mindestens einen Monat abwarten. Je größer die Gruppe desto länger dauert eine VG an. Einige sind halt nicht gerade einfach. Sofern die anderen eher neugierig auf Smilla reagieren und Blümchen Smilla nicht total zerfetzt und verletzt, könnte man das vielleicht noch eine Weile aussitzen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.130

    Standard

    Ich hatte auch schon eine VG (Dreier-Gruppe), wo mein Benni auch nach knapp 1 3/4 Jahren mehr alleine war als mit den beiden Häsinnen. Meine Berta, die Dominante, hat ihn akzeptiert und auch mit ihm gekuschelt und geputzt, nur leider wurde dies von Lotta nicht gerne gesehen, so dass Lotta Benni immer mal durchs Gehege gejagt hat.

    Dann habe ich Lotta aus gesundheitlichen Gründen aus der Gruppe genommen und das war das Beste für alle.
    Benni blühte auf und ist mit Berta nun ganz dicke.

    Wenn du schon kein gutes Bauchgefühl hast, solltest du vielleicht über ein Leihkaninchen für Smilla nachdenken.

    Du kannst aber auch noch abwarten, bei Gruppen dauert es meist etwas länger, aber meistens täuscht einen das Bauchgefühl auch nicht.

    Auch so, Lotta hat auch 1 neuen Freund und das klappt sehr gut, vermutlich ist sie für Gruppenhaltung aufgrund ihrer Eifersucht nicht geeignet.
    Geändert von Dina (28.11.2016 um 13:50 Uhr) Grund: Text ergänzt

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von loona2003
    Registriert seit: 01.04.2013
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 146

    Standard

    Ich danke euch für eure Meinungen und eure Erfahrungen.
    Ich weiß natürlich dass 4 Wochen für eine VG sehr kurz sind und dass ich wahrscheinlich einfach einen längeren Atem haben muss.

    Aber auf der anderen Seite wusste ich schon als ich Blümchen bei mir aufnahm, dass sie nicht zu allen anderen Nins nett ist, denn bei Kathi hat sie damals auch eins der Gruppenmitglieder immer wieder geärgert.
    Als Trio funktionieren sie, Pink und Floyd sehr gut. Es wird viel gekuschelt, die drei Hocken ständig zusammen. Ab und zu scheuchen die beiden Jungs Blümchen eine Runde durchs Gehege, aber nicht wirklich bösartig und auch nicht lange.

    Ich habe bereits gestern am späten Abend Nachmittag den Entschluss gefasst und das Gehege wieder getrennt. Kaum war dies geschehen kam Smilla aus ihrer Käfigunterschale in der sie die letzten 4 Wochen überwiegend gesessen hat und hat sich im Gehege frei bewegt. Sie kam zu mir und ist an mir hoch geklettert, hat Männchen gemacht und nach Futter gebettelt. Auch als ich Abends gefüttert habe kam sie direkt zu mir.
    Sie wirkte deutlich entspannter.

    Beim Thema Leihkaninchen weiß ich jetzt schon, dass ich ein Tier, das einmal bei mir eingezogen ist eigentlich nicht mehr gehen lassen möchte (Es sei denn dass eine VG komplett scheitert). Auch wenn dies natürlich eine Lösung wäre um irgendwann doch wieder nur eine Gruppe zu haben...

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Na ist doch super!
    Wenn noch ein weiteres Kaninchen die Chance auf ein Zuhause bekommen kann, bin ich immer dafür .. und in der Situation sowieso. Das klingt prima
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.130

    Standard

    Es freut mich für Smilla, dass sie nun entspannter ist und einen neuen Partner bekommt.

  8. #8
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von loona2003 Beitrag anzeigen

    Kaum war dies geschehen kam Smilla aus ihrer Käfigunterschale in der sie die letzten 4 Wochen überwiegend gesessen hat und hat sich im Gehege frei bewegt. Sie kam zu mir und ist an mir hoch geklettert, hat Männchen gemacht und nach Futter gebettelt. Auch als ich Abends gefüttert habe kam sie direkt zu mir.
    Sie wirkte deutlich entspannter.

    Dann hat sie dir ja sofort gezeigt, daß deine Entscheidung genau richtig war

    Find ich super so

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von loona2003
    Registriert seit: 01.04.2013
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 146

    Standard

    Danke dass ihr nicht schreibt ich habe es zu kurz probiert

    Die Suche nach einem neuen Mann für Smilla läuft

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 214
    Letzter Beitrag: 15.07.2015, 15:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •