Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: VG läuft - 3 + 1 Smilla immer abseits und gejagt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von loona2003
    Registriert seit: 01.04.2013
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 156

    Standard

    Ich danke euch beiden für eure Beiträge

    @Birgit. Ich würde nicht unbedingt sagen, dass Smilla leidet, aber sie ist bestimmt einsam weil sie halt immer separat sitzt. Wenn sie gejagt wird ist es meist einmal durchs Gehege und sie flüchtet dann wieder in ihre Unterschale/ihre Ecke. Aber sowie Blümchen sich abwendet futtert sie auch direkt oder buddelt in ihrer Schale etc, sie ist also nicht komplett eingeschüchtert und traut sich nicht, sich zu bewegen.
    Es ist halt nur so schade, wenn ich sehe dass das Trio auf einem Haufen kuschelt und Smilla alleine sitzt.

    Achja, bevor die VG gestartet ist hatten sich die Jungs Pink und Floyd ein wenig gegen Blümchen verbündet und sie immer wieder gescheucht...


    @Bugs&Bunny: Ob die Idee gut oder schlecht ist kann ich ehrlich gesagt selbst gar nicht beurteilen. Aber ich hatte tatsächlich auch schon einmal überlegt, ob es nicht besser wäre wenn Smilla sich nicht an drei neue Nins auf einmal gewöhnen muss. Auf der anderen Seite wurde bis jetzt auch wirklich nur Fell gerupft, es wurden (noch) keine Wunden zugefügt.

    Ich hatte auch schon überlegt, ob es besser wäre, wenn ich die Unterschalen in denen die Nins immer kuscheln etwas anders hinstelle, möchte aber durch solche Aktionen nicht noch mehr Unruhe reinbringen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 708

    Standard

    Ich würde die vier jetzt auf keinen Fall trennen, sondern ihnen einfach mehr Zeit geben. Das wird schon . Ich denke, wir sind da oft einfach zu ungeduldig.

    LG
    Carmen

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von loona2003 Beitrag anzeigen


    Ob die Idee gut oder schlecht ist kann ich ehrlich gesagt selbst gar nicht beurteilen. Aber ich hatte tatsächlich auch schon einmal überlegt, ob es nicht besser wäre wenn Smilla sich nicht an drei neue Nins auf einmal gewöhnen muss.
    Manchmal ist das eine bessere Variante . So überfordert man bereits schüchterne Tiere nicht so.

    Umgestellte Inneneinrichtung sind doch oft hilfreich und lenken ab.
    Vielleicht würde ich tatsächlich einmal darauf zurückgreifen. Dann, wenn du Zeit hast und zuhause bist. Und auch die Zeit alles wieder zurückzubauen, falls es doch unruhiger wird und du merkst, daß Smilla sicher unwohl fühlt und noch unsicherer ist als sonst.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von loona2003
    Registriert seit: 01.04.2013
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 156

    Standard

    Es ist wieder eine Woche ins Land gegangen, ich habe die Einrichtung etwas umgestellt aber die Gruppe zunächst zu viert zusammen gelassen, da die VG erst seit drei Wochen läuft.
    Situation ist nahezu unverändert, nur dass ich Pink jetzt zweimal in der Unterschale von Smilla entdeckt habe. Allerdings saßen die beiden in klarem Sicherheitsabstand zueinander.

    Würdet ihr mit dem vergrößern des Wiesenauslaufes warten, bis sich erste Erfolge bei der VG einstellen? Ich denke zwar, dass sie Nins entspannter sind, wenn sie schon den ganzen Auslauf nutzen können, lese aber auch häufig dass viele extra auf kleinerem Raum die VG durchführen damit die Nins sich nicht Wochenlang aus dem Weg gehen?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 708

    Standard

    Immerhin, eine kleine Annäherung hat doch schon stattgefunden. Ich würde mit der Vergrößerung warten.

    LG

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von loona2003
    Registriert seit: 01.04.2013
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 156

    Standard

    So, die VG läuft nun seit vier Wochen aber ich tendiere immer mehr dazu die VG abzubrechen und Smilla einen neuen Partner zu suchen. Zwar klappt es mitlerweile, dass die vier Nasen beim Füttern in der Nähe von einander sitzen aber fast jedesmal wenn Smilla sich mutig durch Gehege bewegt kommt Blümchen und verjagd sie. Ich wusste ja, dass Blümchen keine ganz einfache Dame ist und sich schnell mal ein "Opfer" sucht das sie ärgern kann.
    Ich denke ich strecke Smilla zur liebe schon einmal meine Fühlerchen aus. Schade ist, dass ich das Gehege wieder trennen muss

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 708

    Standard

    Ach man, schade, dass es nicht klappt. Ich kann gut verstehen, dass Du sagst, 4 Wochen reichen. Ich überlege nur gerade, wie sieht es denn grundsätzlich so mit den anderen und Smilla aus? Wenn da sich Annäherungen entwickelt haben und "nur" Betty das Problem ist, könnte es vielleicht noch einen Versuch wert sein, das Gehege noch etwas mehr zu strukturieren. Ich meine damit, es so zu strukturieren, dass Betty nicht immer mitbekommt, dass Smilla sich bewegt, also z.B. 2 Kartons in einer Reihe als Sichtschutz oder eine Röhre mal so im Weg etc., so dass Smilla sich auch mal mehr bewegen kann, ohne dass Betty direkt losrast. Es dürfen natürlich keine Sackgassen entstehen und müssen genügend Ausweichmöglichmöglichkeiten sein. Und vielleicht würde ich dann doch auch den Auslauf erweitern. Du sagest ja Betty wird vor allem zickig, wenn sie zuwenig Platz hat. Ich würde es aber auch nur weiter versuchen, wenn es nicht bei 3 und 1 geblieben ist, sondern es jemanden gibt, der auch schon Smilla gut findet. Ich finde, es hört sich so nach Revierverteidigung an, weniger so, als wenn Betty Smilla gar nicht leiden könnte, aber Du hattest ja in Smillas Gehege die Vergesellschaftung gemacht. Es tut mir echt leid. Aber ich denke, höre auf Dein Gefühl. Du kannst es vor Ort am besten beurteilen und einschätzen.

    LG
    Carmen

  8. #8
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Oh das tut mir leid, dass es so lang dauert.
    Meine letzte Dreier-VG dauerte 7 Wochen, bis sie sich endlich nicht mehr gebissen haben (die beiden Jungs). Nach etwa einem Jahr waren sie erst super harmonisch miteinander. Zuvor gab es immer nochmal monatlich einen Ausreißer, wo sie sich gekloppt haben. Es wurde von Zeit zu Zeit besser. Aber da beide Jungs Elaine zum kuscheln hatten, konnte ich das gut aussitzen.
    Ich würde vielleicht doch nochmal mindestens einen Monat abwarten. Je größer die Gruppe desto länger dauert eine VG an. Einige sind halt nicht gerade einfach. Sofern die anderen eher neugierig auf Smilla reagieren und Blümchen Smilla nicht total zerfetzt und verletzt, könnte man das vielleicht noch eine Weile aussitzen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 214
    Letzter Beitrag: 15.07.2015, 15:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •